- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Mal ganz ehrlich: Das Hotel "Dunes " an der Playa Pedro Gonzales hat weder im "normalen" noch im "Premiumbereich" 4 Sterne verdient, wenn man die Außenanlagen die sehr gepflegt waren mal ausschließt. Es ist eine sehr weitläufige Anlage, welche mit dem Hotelshuttle bzw. zu Fuss gut zu erkunden ist. Von der Gästestruktur waren es wohl zu 70 Prozent Südamerikaner und am Wochenende kamen dann auch noch sehr viel Einheimische dazu, so das es sehr laut in diesem Hotel wurde. Das Fazit für uns kann nur eines bedeuten: Wir werden diese Insel nie wieder betreten und weiterempfehlen, weil unserer Meinung nach der Sevice immer schlechter wird, außer man ist ein Südamerikaner. Das Beispiel dazu ist die Playa el Aqua. Wir waren 2007 das letztemal auf der Isla und waren dieses Jahr tief erschüttert, wie heruntergekommen dieser einst so hübsche Strandabschnitt geworden ist. Wenn man ein anderes Hotel außer das "Dunes" gebucht hat, sollte man trotz unseres Berichtes auf dieses Hotel umbuchen, weil es nach Berichten anderer deutscher Urlauber (die auf das Dunes umgebucht haben), noch das "Beste " auf dieser Insel sein soll. Auch möchten wir uns bedanken bei Evelyn unserer Reiseleiterin vor Ort. Man konnte mit jedem Problem zu Ihr kommen, sie hatte immer ein offenes Ohr dafür, auch wenn sie nicht immer alles regeln konnte, weil das Managment nicht ordentlich funktionierte. Beste Reisezeit ist der November.
Die Standardzimmer sind klein, muffig und total abgewohnt (Mobilar ist auf das minimalste beschränkt und eigentlich Sperrmüllreif). Vom Bad dieser Zimmer ganz zu schweigen. Nicht größer wie eine Duschkabine und dringend einer Sanierung bedürftig (Armaturen total verrostet, verkalkt und teilweise schimmlig. Teilweise hatten diese im Gegensatz zur Beschreibung nicht mal einen Balkon/Terasse. Die Zimmer im sogenannten Premiumbereich (in den wir umgebucht haben - Superior) sind zwar größer und etwas gepflegter, aber trotzdem für das Alter (3/4 Jahre) schon sanierungsbedürftig (wie Standardzimmer). Kaffeemaschine/Zubereiter sind nicht mehr vorhanden, genausowenig wie das Deutsche Welle-TV.
Die Anzahl der Restaurants ist ausreichend, der Bars jedoch nicht. Die Gastronomie war eintönig, einfallslos und wurde ohne jede Phantasie präsentiert (war immer das selbe).Man wusste morgens schon, was es Abends zu Essen gibt. Diese Speisen sollte man nicht unbedingt Europäern anbieten. (Viele Deutsche bezeichneten dies auch als "Moppelkotze") Die Restaurants glichen eher einer Betriebskantine bzw. Mensa und über deren Sauberkeit läßt sich auch streiten. Von den zwei Spezialitätenrestaurants war nur eines geöffnet und von Spezialitäten kann hier keine Rede sein (gibt es an jeder Imbissbude und sogar besser). Die zwei Bars die am Abend geöffnet hatten waren vom Platzangebot viel zu klein und die Sitzmöglichkeiten eher bescheiden. Auch das in diesen Getränke in Plastikbechern gereicht wurde, entspricht nicht der Klasse eines 2 Sternehotels geschweige denn eines 4 Sterne Hotels. Obwohl die Bars vom Baustil eher offen waren, wurde man als Raucher diskriminiert (man mußte die Bar verlassen und draussen rauchen - lach, lach, lach). Auch in den Bars war von Sauberkeit nicht viel zu spüren, da die Tische prinzipiell nicht abgewischt wurden. Ansonsten hat man alles zu trinken bekommen bzw. wurden die Getränke schnell gemixt, wenn man denn wie üblich (in Erwartung?) einen Schein locker machte.
Der Service ist auch nicht gerade das, was er aussagt, wenn man denn kein "Einheimischer bzw. Südamerikaner" ist. Diese wurden in jeder Beziehung bevorzugt behandelt, selbst dann, wenn man selber ordentlich "Trinkgeld" gegeben hat. Das Personal war bedingt freundlich (ein Schein hilft meistens weiter), bis auf ganz wenige Ausnahmen.Die Sprache im Hotel ist spanisch. Auf englisch konnte man sich wenig verständigen. Die Zimmerreinigung funktionierte auch nur teilweise, dafür verbrachte man wohl sehr viel Zeit mit Bettdekoration.Defekte Geräte, wie z. B.unserer Fernseher funktionierten nur eine Woche und wurde dann trotz täglicher Reklamation nicht ausgetauscht. Weiterhin war das Duschwasser insbesondere das "warme" immer braun. Auch gab es öfters den Totalausfall der Wasserversorgung. Der Grund des schlechten Services kann der sein, das sich das Hotelpersonal bis auf wenige Ausnahmen sich mehr mit ihren Handys (selbst zum Frühstück beim Eier braten), oder aber mit den überall aufgestellten Fernsehern die immer funktionierten beschäftigten.
Das Hotel liegt direkt an einem schönem Sandstrand, der nur öfters mal gesäubert werden müsste. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind nur ganz wenige vorhanden und wenn dann nur im Hotel. Zum Shoppen bzw. zur Unterhaltung ist Polarmar zu empfehlen, welche man mit dem Taxi in 45 min erreicht. Ein bischen entschädigt haben uns die Touren mit Jürgen und seiner Firma robetours, so konnte man zumindest für diese Tage den Zustand im Hotel vergessen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Sport bzw. Unterhaltungsangebot läßt sich nicht viel sagen, da kaum etwas angeboten wurde (am Strand nix und am Pool eher plärrig).Die Abendshows waren einfallslos und viel zu laut. Auf schlechtes Wetter ist dieses Hotel überhaupt nicht eingestellt, da selbst die wenigen Sitzgelegenheiten die es in Lobby und Bars gab teilweise dem Regen ausgesetzt waren. Die Poollandschaften sind großzügig und werden auch täglich abends mit viel Chlor gereinigt. Der Strand ist mit seinen Liegewiesen sehr großzügig, müßte jedoch öfters gesäubert werden. Viele Liegen sind defekt bzw. nur halbherzig repariert und die sogenannten Sonnenschirme total undicht und in Anzahl wenig vorhanden. Viele Liegestuhlauflagen waren dreckig, defekt und rochen muffig. Die Handtücher waren meistens o.K.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |