- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist eine mehrere Quadratkilometer grosse Anlage. Es gibt einen Busservice, der immer vom Deluxe-Bereich zur Rezeption fährt. Dieser kommt ca. im 10 Minuten Rythmus. Fussfaul sollte man in dieser Anlage dennoch nicht sein. Für ein schönes Umfeld wird einiges getan, Palmen und anderes grün wohin man nur hinschaut, vereinzelt Brunnen usw.. Dabei wird sich viel Mühe gegeben. Im Deluxe-Bereich gibt es mehrere Gebäude mit jeweils ca. 50 Zimmern, Flure und Treppenhäuser sind im Vergleich zu den Zimmern sehr gepflegt. Einen dicken Pluspunkt wie ich finde, fast überall auf der ganzen Anlage, selbst in den Zimmer teilweise, gibt es Wireless LAN kostenlos und mit angemessener Geschwindigkeit. Jedoch gibt es sehr viele Mängel, die im Anschluss folgen... Ich will das Hotel nicht schlecht reden, vielleicht bin ich auch aus vergleichbaren Ländern besseres gewöhnt, es gibt nur wirklich Punkte wie ich finde, die genannt werden müssen. Man sollte natürlich auch keine deutschen Standarts in Venezuela erwarten. Ich fande es war ein klasse Urlaub mit DICKEN Abzügen in der B-Note. Desweiteren sollte man vor einer Reise nach Venezuela bedenken, dass das auswärtige Amt ausdrücklich vor Reisen dorthin warnt (siehe Homepage). Tipps kann ich viele geben. Wenn Dunes, aufjedenfall Deluxe-Bereich, niemals Erdgeschoss. Auf deutsche Urlauber stösst man nur sehr selten. Ein Spanischkurs ist von Vorteil. Beim Fliegen KEINE Wertsachen ins aufgegebene Fluggebäck geben, sondern im Handgepäck transportieren. Wenn man auf Strom für Kamera, Lap Top, usw. angewiesen ist, muss man einen Adapter für 110 V mitnehmen, wichtig ist hierbei, dass er keine Erdung bzw. keinen PE (der Fachverkäufer ihres vertrauens hilft sicher weiter). Ebenfalls muss man an die umständliche Anreise denken, Frankfurt - Caracaz - Polemar - dauert ca. 24 Stunden. Ausflüge kann ich folgende empfehlen: Hochseeangeln und Insel Cocha (gut zum schnorcheln). Für die mutigen: Orinoco-Delta inkl. Dschungelcamp, Canaima und Angel-Falls (höchster Wasserfall der Erde). Dafür sollte man fit sein, nicht übergewichtig (wir waren eine halbe Stunde damit beschäftigt, eine "gewichtige" Polin aus einem Schlammloch im Urwald zu bekommen). WICHTIG für den Dschungel, helle Kleidung, die den ganzen Körper abdeckt, alles wird von Moskitos zerstochen (die stechen selbst durchs T-Shirt mit Erfolg...). Auch alle nötigen Impfungen (siehe ebenfalls Homepage auswärtiges Amt) sollte man sich holen. Diese Tour ist aber eine Erfahrung fürs Leben und wirklich sehr sehr schön. Was für Venezuela unbedingt wichtig ist, sich vorher ausführlich zu informieren, dass ist kein Italienurlaub! Generell empfehle ich das Buch: ISBN: 978-3-8317-1790-3 "Venezuela" mit 672 Seiten. FAZIT: DUNES BEACH, vieles könnte sehr leicht besser gemacht werden. Da die Sauberkeit, dass Essen und der Zustand der Zimmer nicht gestimmt hat, kann ich das Hotel nicht weiterempfehlen. Jedoch wirklich schlimme Mängel gibt es im Hotel nicht, ein "neuer Anstrich" bzw. eine Renovierung und bessere Schulung des Personals und vieles wäre besser. Dennoch ein schönes Land, eine klasse Natur für einen nicht ungefährlichen Urlaub. Fotos und Videos von Venezuela stelle ich jedem gerne zu Verfügung, einfach per Nachricht nachfragen.
Die Zimmer sind meiner Meinung nach sowas von durchgefallen... Ich Berichte vom Deluxe-Bereich: Staub hängt von der Decke, an den Wänden sind undeffinierbare Flecken. Mir ist mal was unters Bett gefallen, mehr sag ich besser nicht.... Nur Energiesparlampen, sehr Dunkel. Ich hatte eine Juniorsuite. Laut Katalog zwei Doppelzimmer mit Verbindungtür, eins zum schlafen und das andere mit Sofa usw... Waren aber zwei normale Doppelzimmer mit zwei Betten. Ein Fernsehen war defekt, war aber egal, deutsche Sender bekommt man sowieso nicht (obwohls so einfach wär...). Badezimmer recht alt, Fön und Dusche vorhanden. Bilder oder dergleichen gibt es nicht, dafür aber einen Stromkasten. Safe vorhanden, auf dem Balkon zwei Kunststoffstühle ohne Auflagen, Tisch fehlte. Um einen Aschenbecher musste man im nichtraucherland Venezuela betteln, ich habe mir einfach selber einen gebaut. Klimaanlage läuft sehr gut, man kriegt das Zimmer bis auf eisige Temperaturen runtergekühlt, die schwarzen Flecken an den Austrittslöchern müssten nicht sein. Von zwei Deutschen haben ich unabhängig voneinander gehört, dass diese von der Klimaanlage krank geworden sind, zu der Sauberkeit der Filter kann ich natürlich nichts sagen, ich hatte keine Probleme. Im Deluxe-Bereich gibt es Karten für die Türen, meine war vier mal kaputt (bei fleglichem Umgang). Was ich nervig fand, wenn jemand über einem duscht oder die Toilette benutzt, hört man das Wasser sehr laut hinunter rauschen... Hat mich so sehr gestört, dass ich die Deckenplatten abgemacht habe und mal einen Blick "hinter die Kulissen" geworfen hab, dort sind 90 Grad Winkel verbaut, kann Wunder, dass das dann so laut ist. In den Standartzimmern wären wohl deutlich schlimmere Zustände, berichteten mir andere Urlauber. Bei mir fande ich der Oberhammer, als mein Bett neu bezogen wurde und auf der frischen Bettdecke unzählige Blutflecken fand. Allgemein hat die Bettdecke immer undefinierbare braune Flecken..
Es gibt mehrere Restaurants, dass Buffee ist immer kalt, aber nach mehreren Tagen gewöhnt man sich dran. Manchmal hat man Glück und es schmeckt für den deutschen Gaumen gut. Wenn das Getränke holen zur Mutprobe wird, ist man wahrscheinlich an einer der vielen Poolbars, diese sind den ganzen Tag von hunderten Bienen umzingelt. Von 11.30 Uhr bis 18.30 Uhr gibt es an den Pools Hamburger und Hot-Dogs.
Der Service müsste eigentlich um welten besser sein. Zimmer werden nur schlecht gereinigt, trotz Trinkgeld. Was ein bisschen nervt, bei jedem Essen usw. muss man Zimmernummer und Codenummer trotz all inklusiv angeben.. Was wirklich garnicht geht, wenn man Auflagen für die Liegen möchte, muss man diese Tag für Tag durchs halbe Hotel zum Strand schleppen. Bei all inklusiv sind Auflagen kostenlos, ansonsten ein Euro pro Tag und Person. Liegen sind ausreichend vorhanden. Mich hat sehr gestört, dass 90% des Personals kein Wort Englisch gesprochen hat, beim Getränke bestellen nichtmals 1,2,3 auf Englisch bekannt war... Trotzdem war das Personal meistens bemüht. Jeden Tag bekommt man aufs Zimmer eine 1,5 Liter Flasche Wasser gratis. Unsere Lunch-Pakete zur Abreise wurden schlicht vergessen, mein Geburtstag (ist noch nie einem Hotel passiert) ebenfalls.
Das Dunes liegt an einem ca. 2 km langen Sandstrand, wobei man ca. 500m nur nutzen kann, da diese Bewacht sind. Aufgrund der Sicherheitslage sollte man nie auf eigene Faust Wanderungen unternehmen (siehe Reisewarnung vom auswärtigem Amt für Venezuela und Isla de Magarita). Das Meer ist nicht unbedingt für Kinder geeignet, hohe Wellen und nach sechs, sieben Metern kann selbst ein zwei Meter Mann wie ich nicht mehr stehen. Das Wasser ist aufgrund der Atlantikseite des Hotels ziemlich kalt. Am Strand gibt es drei Flaggen: Grün = schwimmen ohne Gefahr, Gelb = Nur für sehr gute Schwimmer, Rot = Schwimmen verboten --> bei uns hang 14 Tage nur die rote Flagge... Vom Hotel sind es 26 Kilometer bis zum Flughafen Polemar über Teer und teilweise Schotterpisten. Strassen- oder Fluglärm gibt es quasi keinen. Wetter war bei uns trotz Regenzeit gut, nur zwei kurze Schauer in zwei Wochen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 4 Pools, sauber und für alle Altersklassen. Von Kinderbecken mit Rutsche bis zum 4 Meter tiefen Becken für die Tauscher. Sport: Tennis, Fussball, Tischtennis, Wasserball, Beachvolleyball, Jetski, Tauchen, Fitnessraum, Kanu (wobei es bei rote Flagge verboten war...) usw.. Abends gibt es Unterhaltungsshows, echt nett gemacht, jeden Tag eine andere Show. Man bedenke, ALLES in Spanisch....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 14 |