- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Duni Royal Resort ist ein komfortables wirklich großes Resort in Bulgarien, das wenig Wünsche übrig lässt. Es ist nicht alles perfekt, aber viele Angestellte geben sich Mühe, mit Freundlichkeit alles zu vergolden. Das Duni Royal Resort besteht aus fünf Hotels: Das Marina Beach und das Marina Royal Palace sind zwei etwas komfortablere Fünf-Sterne-Hotels, das Hotel Belleville und das Hotel Pelican stehen den beiden ersten kaum nach. Das Duni Holiday Village ist ein ehemaliges Magic Life Resort, d.h. es ist nicht ein Hotel, sondern eine Vielzahl von meist kleineren Gebäuden, die auf dem großzügigen Gelände verteilt sind. Zu dem Resort gehört noch der große Hotelstrand. Alles ist von einem Zaun umgrenzt und durch Tore und Sicherheitsmänner von außen abgetrennt. Niemand kommt einfach so hinein, man braucht spezielle Sicherheitsausweise der Hotels, um hinein zu kommen. Innerhalb des Resorts kann man alle Hotels, alle Einrichtungen benutzen und an allen Angeboten teilnehmen. Die einzige Ausnahme stellen die Mahlzeiten im Marina Royal Palace dar. Hunderte, vielleicht an die tausend Gäste sind so unter sich, Störungen und Kriminalität kommen so praktisch nicht vor. Das Duni Royal Resort (DRR) soll das luxuriöseste Ferienresort an der bulgarischen Schwarzmeerküste sein. Bulgaren sollen sich einen Urlaub dort kaum leisten können, die großen internationalen Reisegesellschaften handeln aber offenbar erstaunliche Preisnachlässe aus. Das Hotel Pelican liegt etwas abseits vom Meer auf einer leichten Anhöhe inmitten einer großzügigen und gepflegten Gartenanlage neben einem Naturschutzgebiet. Die Zimmer sind auf vier Häuserkomplexe aufgeteilt (A-D) mit einem Hotelinnenhof mit Bar und Pools. Man hat je nach Lage des Zimmers einen sehr schönen Ausblick auf die gesamte Anlage bzw. auf die Duni-Bucht.
Die Zimmer waren schön und groß (26 qm). Es gab große Schränke, sodass man alles gut verstauen konnte und noch Platz hatte, der Balkon war groß und nachmittags im Schatten, allerdings gab es keinen direkten Meerblick: Das Marina Beach war dazwischen. Im Zimmer gab es zwei einzelne Betten und ein Zustellbett, welches für Kinder absolut ausreicht. Die Matratze im Einzelbett war etwas zu weich für meinen Geschmack. Im Bad gab es eine Wanne mit integrierter Dusche mit Duschvorhang, einen eingebauten Föhn, Telefon, Teppichboden, einen kleinen Fernseher mit den wichtigsten deutschen Programmen (ARD, ZDF, SAT 1, RTL, Kabel 1, VOX, RTL II, Eurosport, KIKA, Pro 7 und Arte oder 3Sat) und zahlreichen ausländischen Programmen (russisch, bulgarisch, rumänisch, niederländisch, englisch, französisch, usw.). Die Klimaanlage ist nicht an die Anwesenheit gekoppelt, wie z.B. im Marina, es gibt also keine Karten für Türen und Stromversorgung. So kann man die Klimaanlage vorm Essen anstellen und bei der Rückkehr ist das Zimmer kalt (wahrscheinlich umweltfeindlich, aber möglich). Die Reinigungskräfte sorgen für Sauberkeit und liebevolle Bettwäschedekoration. Mit Trinkgeld erfolgt dies allerdings ausgiebiger und zu regelmäßigeren Uhrzeiten, also immer während des Frühstücks. Es wurde ein Mietsafe für 3 Euro am Tag angeboten. Bei der Sicherheit im Hotel und der sehr vertrauenswürdigen Reinigungskraft für unser Zimmer war das im Nachhinein wohl nicht wirklich nötig, zumal kein Versicherungsschutz besteht. Die Reiseleiterin empfiehlt allerdings das Mieten.
Man kann aus einem reichhaltigen Essens- und Getränkeangebot wählen, das man in vier Hauptrestaurants, der Snackbar, zwei Sandwich-Stationen, zahlreichen Bars und drei a la carte-Restaurants zu sich nehmen kann. Es gibt überall gewisse Eigenheiten und Besonderheiten, aber grundsätzlich bekommt man überall ein ähnliches Angebot. In den Hauptrestaurants gibt es eine große Auswahl, auch Diätspeisen und Vegetarier- und Kinderessen. Hier gibt es abends Themenabende (bulgarisch, international, asiatisch, bayrisch usw.), die bulgarischen Spezialitäten, die so gut schmeckten, fand ich dennoch immer. Die Auswahl war riesig, die Qualität sehr gut, vor allem die Nachtische wurden von den Gästen geliebt. Das bulgarische a la carte-Restaurant Mechana war sehr gut, alles war sehr liebevoll gemacht und die Bedienung gab sich Mühe, ein wenig bulgarische Kultur zu vermitteln. Das italienische a la carte-Restaurant Milanese war äußerlich sehr schick und stilecht, aber nicht jedes Gericht schmeckte so wie wir es kennen. So war z.B. die Pasta viel zu weich gekocht. Das Safarirestaurant war kostenpflichtig und wurde wenig genutzt. Das Mechana und das Milanese soll man einmal pro Woche reservieren können, wir waren viel häufiger dort (weil wir von dieser Einschränkung erst am Ende erfuhren) und wurden auch beim achten Mal begrüßt wie bei der Premiere. Es gab ein riesiges Getränkeangebot, das auch alle möglichen Cocktails einschloss. Teilweise wurden nicht die Marken (besonders beim Alkohol) benutzt, die wir aus Deutschland kennen, aber dies war geschmacklich nicht zu unterscheiden. Alles das gab es fast rund um die Uhr und Sonderwünsche konnten beim Personal erbeten werden.
Das Personal spricht bis auf die Reinigungskräfte sehr ordentlich englisch und deutsch (wahrscheinlich auch russisch) und stellt sich auf die Gäste weitestmöglich ein. Wenn man den Reinigungskräften etwas mitteilen möchte, was nicht durch bereit liegende Schilder geregelt werden kann, kann man sonstiges Personal als bereitwillige Dolmetscher heranziehen. Das Personal ist überhaupt sehr hilfsbereit und Wünsche werden schnell erfüllt. Technische Reparaturen wurden schnell und zuverlässig erfüllt (Klimaanlage und Glühbirne), der Gepäckservice war sehr gut. Ein Kopfkissen und eine Matratze wurden blitzschnell und sehr freundlich ausgetauscht (war im Nachhinein überflüssig). Das Medical Center arbeitet sehr professionell und sehr gut. Viele Urlauber äußerten sich begeistert über die Hilfe, die ihnen dort geleistet wurde. So etwas hätten sie bisher im Urlaub nie erlebt. Allerdings sind die Preise für medizinische Leistungen und Transporte sehr hoch. Dort bemüht man sich aber um eine auf die Versicherungsverhältnisse des Gastes abgestimmte Abrechnung, sodass man alles von der Auslandskrankenversicherung wieder bekommt. Die Sauberkeit im gesamten Resort ist atemberaubend. Ständig wird gewischt und geputzt. Gerade in der Nähe des Strandes ist dies sehr auffällig. Kein Sandkorn soll den Strandbereich offenbar verlassen. Der Strand wird sehr gepflegt. Es wird immer wieder aufwendig aufgeräumt, als einmal Algen angeschwemmt wurden, fischten unzählige Servicekräfte diese wieder aus der gesamten Bucht!!! Gegen die Massen an meist verbuddelten Zigarettenkippen waren dann aber auch die Helfer hilflos. Überhaupt wird viel mehr geraucht, als man das in Deutschland beobachten kann.
Das Duni Royal Resort ist ein wenig wie ein Dorf für sich. Es liegt abseits anderer Hotels und anderer Ortschaften. Es gibt im Resort zwar alles, was man braucht, aber Ausflüge kann man nicht zu Fuß oder mit dem Bus machen. Man muss ein Taxi nehmen (14 Euro nach Sozopol) oder eines der vielen verschiedenen Ausflugsangebote der Reiseunternehmen annehmen. Das sorgt für viel Ruhe im Resort (ein Großteil der Gäste bleibt den ganzen Tag im Resort), bringt aber auch für Touren- oder Shoppingbegeisterte gewisse Nachteile. Die Gästestruktur war international (russisch, rumänisch, französisch, belgisch, niederländisch, deutsch, österreichisch und andere) und es waren in jedem Alter Gäste dort, vom Säugling bis zum Urgroßvater: Paare, Singles, viele Familien, auch Großfamilien mit Großeltern. Der sehr feine Sandstrand ist flach abfallend, also ideal für Familien mit kleinen Kindern. Liegen, Sonnenschirme und Auflagen waren inklusive und ausreichend vorhanden, in den ersten Reihen war aber schnell alles besetzt. Die Transferzeit vom Flughafen Burgas zum Hotel beträgt etwa 40 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein sehr großes und vielfältig spezialisiertes Animationsteam bot zahlreiche Aktivitäten an: Tennis (großzügige beleuchtete Tennisanlage mit Zuschauertribünen), Bogenschießen, Mountainbike-Touren (mit dem ehemaligen Landesmeister) in allen Schwierigkeitsstufen Beach-Fußball, Beach-Volleyball, Wasserball, zahlreiche Poolspiele, usw.). Die Kinderanimation war sehr gut. Die Abendshows im Amphitheater waren grandios, sehr gut besucht, wirklich professionell, aber mit 21.30 Uhr auch etwas spät für Familien.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dominik |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 30 |