- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gleich zu Beginn: Die drei vorhandenen extrem negativen Bewertungen sind für mich kaum nachvollziehbar. Auch ist mir nicht klar, wieso es laut Holidaycheck nur ein Zwei-Sterne-Hotel sein soll. Es ist ganz klarer Drei-Sterne-Standard vorhanden, auch laut HRS-Buchungssystem ist es ein ***-Hotel. Es handelt sich in der Tat um ein umgebautes Wohnhaus, die Bettenhäuser sind tatsächlich rund 80 m von der Rezeption entfernt. Aufgrund der günstigen Winterpreise (EZ mit Frühstück über HRS 19 €) sowohl tschechische als auch internationale Gäste. Die Einrichtung teils aus den 80er, teils aus den 90er Jahren, insgesamt recht OK. In der Nähe der Bushaltestelle an der Staßenecke zur Sklonena befindet sich eine ganz ordentliche Gaststätte. Am Richtung Liben und Vysocanska gelegenen Buswartehäuschen befindet sich eine Wochenend- und Spätverkaufsstelle.
Mittelgroße, solide ausgestatte Zimmer. Dusche und WC, Farb-TV mit mehreren deutschen Programmen, Telefon, Nachttischlampen und Nachttischschränkchen. Haartrockner. Geräumiger Schrank. Die Fenster im Erdgeschoß sind tatsächlich vergittert, aber im eigenen Interesse. Von besonderer Hellhörigkeit der Wände habe ich nichts gemerkt, und da ich ein Zimmer "hinten raus" hatte, war es einer meiner ruhigsten Prag-Aufenthalte überhaupt. Saubere Zimmer mit morgendlicher, u.U zeitiger Zimmerreinigung (während des Gangs zum Frühstücksbuffet).
Nur Frühstückbuffet, das aber auf hohem Niveau: Eier, Würstchen, 6 Sprten Wurst, 2-3 Sorten Käse, Marmelade, Honig, Butter, Jogurth, Müsli, Kuchen, Kaffee, Tee, Saft - letzterer extrem dünn, aber ansonsten besser als in vergleichbaren Prager Häusern
Im Gegensatz zu Udo erlebte ich ausgesprochen freundliches und hilfsbereites Rezeptionspesonal mit guten Fremdsprachenkenntnissen. Bei Buchung von Sonderpreisen über HRS ist aber tatsächlich Barzahlung fällig, im eigenen Interesse in Euro (schlechter Umrechnungskurs zu CZK), möglichst passend... Personal am Frühstücksbuffet mundfaul, aber aufmerksam.
Das Hotel ist leicht abgelegen im Orststeil Pod Balkanem und beim ersten Mal tatsächlich etwas schwer zu finden. Trotzdem ist es gut mit ÖPNV zu erreichen, und zwar mit dem 136er Bus (tagsüber 7-8-min-Takt, abends und am Wochenenende 15-20-min-Takt). Die Haltestelle heißt so wie die Straße, in der das Hotel liegt, nämlich "Sklonena". Es sind zwei Bushaltestellen vom Bahnhof Liben (Eisenbahn, Straßenbahn Nr. 3), drei Bushaltestellen von der Metrostation "Vysocanska" ("gelbe" Metrolinie B) oder 12 min Fahrzeit von der Metrostation Flora ("grüne" Metrolinie A). Aus Richtung Vysocanska oder Liben kommend, geht man 20 m in Fahrtrichtung weiter, überquert die Straße am Fußgängerüebrweg, geht auf der linken Seite ca. 80 m weiter bis zum Wartehäuschen der Gegenrichtung, biegt hinter dem Wartehäuschen links in den Fußweg mit den Treppenstufen ein (insgesamt vielleicht 12 Stück, also physisch machbar) und kommt nach knapp 100m an die Hotelrezeption. Wenn man sich am Stadtplan orientiert und in die Sklonena-Straße einbiegt, ist der Weg dreimal so lang, Autofahrer müssen allerdings diesen Weg nehmen. Kostenlose, aber natürlich unbewachte Parkmöglichkeiten auf der Straße vor dem Hotel. Die letzten Busse fahren jeweils gegen Mitternacht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |