Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Als Schnorchlerin hatte ich vor ca. 10-15 Jahren bereits 2mal das Coraya-Riff noch als sehr farbenfrohe Unterwasserwelt erleben dürfen - damals gab es noch viele große Fische am Riffkopf, heute ist dieser fast TOT !!! Schnorcheln in der Coraya Bucht - eher NICHT empfehlenswert - Ebenso NICHT für AllergikerInnen, die auf GIFTIGE Abgase (Benzin, Grill etc.) reagieren - Auch nicht geeignet für UrlauberInnen, die eine WEICHE Bettauflage wünschen/brauchen !!! NICHT für UrlauberInnen, die sich von Baulärm (Presslufthammer, etc.) gestört fühlen - Oder auf einem SICHEREN Schorchel/Schwimm-Steg angewiesen sind (Kinder, Ältere, usw.) Nichts für Elektrosmog-Sensible, denn nun sind Belastungen dort wie in einer Großstadt !!! Wenn ALL dies der Fall sein sollte, wählt besser ein ANDERES Urlaubs-Hotel, denn mein Erholungswert liegt nach diesem Urlaub nur bei ca 40 % !!! Der Hotel-Assistent Hr. Mustafa meinte zu meinen zu harten Matratzen-Beschwerden, die Tui-Reiseleitung müsse sich darum kümmern, hätte ich z.B. bei „booking-com" gebucht (3x so teuer) wäre das Hotel zuständig. So bekam ich als „Bettauflage" klebrige in plastikgehüllte 3cm dünne Schaumgummi-Auflagen von den schmale Pool-Liegen, die das sehr harte Federkern-Bett nur minimal weicher machten und ich weiterhin andauernd wegen Kreuzschmerzen aufwachte !!! Aus hygienegründen entfernte ich über einen Zipp den Plastiküberzüge, doch der zu dünne Schaumgummi der auch nach Plastik stank, zerbrach schon nach der 1.Nacht -EINE ZUMUTUNG !!! siehe Fotos !!! Auch bot mir Mr. Mustafa ein anderes Zimmer an, damit die Grillabgase, die meinen Reizhusten auszulösten, nicht mehr über die undichte Eingangstüre (ZI 3232) bis in das Schlaf-Zimmer kommen können. ABER es gab nur mehr EIN freies Seafront-Zimmer im ersten Stock und dieses befand sich leider auch sehr nahe zu den Grill-Restaurants und genau VOR diesem Ersatz-ZI war der Beton-Weg, wo sich eine 10m lange Baustelle mit Presslufthammerlärm/ Betonstaub befand - siehe Fotos !!! Schon zum Frühstück ging der Lärm/Staub los, der durch die gesamte kleine Anlage hallte/staubte…So fand ich dieses Angebot von Hrn. Mustafa (der nur Englisch spricht) gelinde gesagt ZIEMLICH UNPROFESSIONELL und eine Zumutung… vom Regen fast in die Traufe... Auch gab es direkt IN DEN Samaya-Zimmern weitere lautstarke Bauarbeiten. Wände elektrisch abschleifen, elektrische Fliesenscheider, bohren, etc.) Wie die Hotelwege, auch sie wirkten mehrheitlich schadhaft und der Beton zerbröselt - (mit Stolpergefahren) Es wird noch geraume Zeit beanspruchen, bis alle Schäden an den Hotelwegen völlig erneuert sind - mit Presslufthammer, Bohrer, Trennscheibenmaschienen, etc… Deswegen war wohl diese Tui-Restplatz-Reise-Angebot im DEZ 2024 vermutlich so günstig - hätte ich das alles vorher gewusst, (doch leider hat TUI die Baustelleninfo verabsäumt !!!) hätte ich zu gerne ein anderes ruhigeres Seafront-Hotel mit guter Meeresluft gewählt !!! Für das Hotel-Managment zur Problemlösung meiner Beschwerden gibt es KEINE EMPFEHLUNG !!! Doch dem gesamten Personal in der ersten Reihe, die sich tagtäglich allesamt freundlich bemühten, gebe ich zumindestens eine teilweise Weiterempfehlung ab... LEIDER gab es vom Managment weder eine offizielle Entschuldigung noch eine Wellness-Einladung, als Erleichterung für meinen sehr angeschlagenen Rücken, verursacht von dem zu harten Federkernbett... ABER nachdem alle 8 Hotels in der CORAYA-Bucht EINEM (Jaz) Besitzer gehören und ich herausfand, dass ein Schwesterhotel sehr wohl weiche Matratzenauflagen sprich SOFT-TOPPER gehabt hätte … IST DAS GANZE NOCH ÄRGERLICHER - EINE WOCHE SCHLECHT GESCHLAFEN - nur weil es an einem übergreifenden Service, wo man sich gegenseitig HILFT M A N G E L T E !!!! Hab weltweit mind. 40 Länder bereist und in keinem der (ca.80) 4*Hotel wurde ein Soft-Topper jemals zum Problem !!! DAS wäre eigentlich in der CORAYA-Bay sehr leicht zu lösen gewesen !!! Trotz der vielen Reklamationen bei den Tui-Reiseleiter (bei 3 verschied. Ansprechpartner mit stundenlangem sinnlosem „Blabla“ - (man verbringt ein Drittel der Urlaubszeit im Bett, das scheint nicht jedem Reiseleiter wirklich klar sein) - Doch leider brachten meine sofortigen Beschwerden keine annehmbaren Lösungen - es machte auf mich den Eindruck als würden Tui und das Hotel nicht miteinander kooperieren wollen - jeder rümpfte die Nase über den anden und ich blieb zwischen den beiden “unklaren“ Zuständigkeiten mit meiner BESCHWERDE auf der Streck... Erst Hr. Osama von Tui nahm zumindesten meine Beschwerde schriftlich auf - das verbesserte leider auch nichts. Denn es machte NICHT den Eindruck, dass nun Tui die Probleme tatsächlich lösen wollte, sondern es war offensichtlich, man will mich rasch VOR ORT mit einer finanz. Abfertigung in Form von Gutscheinen für eine nächste tui-Reise (nie wieder), abspeisen !!! Wie unverschämt - ich lehnte ab und drängte auf eine SOFORTIGE Lösung der Probleme UND ich fühlte mich nicht ernst genommen UND ich wurde mit plumpen Manipulierungen unter Druck gesetzt !!! Was für eine Farce !!! Auch das SIEGEL "GREEN-Star-Hotel" - es ist leider nicht wirklich gerechtfertigt, da es noch einige UMWELTPROBLEMEN zu lösen gibt (und das in einem tui-Hotel)… Mülltrennung fand im Zimmer nicht statt - so landete der Müll aus den Zimmern in EINEM großen Sack !!! Griller-Abgase werden in der Terrassenküche sowie Pool-Grill-Restaurant (beides vis-a-vis von den nahen Hotel-Zimmern) NICHT gefiltert !!! Auch werden chemische Brandbeschleuniger für den Grill verwendet !!! verursachen Reizhusten !!! Vormittags weht der Küchenmief vom Nachbarhotel bis auf den Nordbalkon/Meerseite !!! Auch scheint es ein massives Kanal-Problem zu geben - wie kann es auf der Meerseite trotz starken Wind so stinken? Ätzende Farbgerüche (Renovierungen) machten mir auch noch zu schaffen !!! sowie der Benzin-Gestank, wenn wiedermal die vier Tauchboote direkt am Schnorchel-Steg aus einem Kanister aufgetankt wurden - ist doch brandgefährlich und sicher verboten… Die künstliche Strandvergrößerung auf dem Riffkopf ist mit Sicherheit KEIN MEERESAND, dieser „Bau-Sand-Strand" hat wahrscheinlich Mitschuld, für die fürchterliche Versandung der ziemlich veralgten und fast farblosen Korallenbucht!!! WIE VERANTWORTUNGSLOS !!! Auch wären Elekro-Rasenmäher angebracht bei soviel Rasenflächen würde sich das lohnen !!! Tja und wo sind die vielen großen Pflanzen-SPENDEN der Gäste mit den vielen dazugehörigen Info-Tafel geblieben ???? Diese Pflanze zierten vor 10J-15J die Strandpromenade im Samaya-Bereich sehr üppig und reichhaltig - doch all diese exotische Pflanzen gibt es nicht mehr - alle KAPUTT ??? Also doch kein Natur- und Umweltschutz - Aus meiner Sicht ist insgesamt noch extrem viel Luft nach oben für ein „Green-STAR-Hotel“ !!!
Mit dem sonnenlosen Seafront-Meerblick-ZI-3232 im 1. Stock (keine Lifte) war ich nicht glücklich - zwar nur 50m vom Meer entfernt am windigen Nordbalkon - ABER nur zeitlich in der Früh gab es die saubere Meeresluft! (es stank tagsüber nach Kanal, Küchenmief, Benzin vom Steg, Lacke, abends Grillrauch, usw) Alle Möbel/Wände/Fliesenböden/Vorhänge waren neuwertig und frisch renoviert/gepflegt. Aber für ein Nordzimmer wirkten die ausschließlich dunklen Möbel- und Wandfarben bedrückend und eintönig - passend zum Riff !!! Für ein Kinderhotel ist der Wohlfühlfaktor im Familienzimmer 3232 eher gering !!!! Alle Handtücher/Bettzeuge waren sauber und der Zi-Service war OK! Die Dusche hatte guten Wasserdruck und das fensterlose Bad bot viel Platz. Leider existiert die Bad/WC-„Lüftung" nur über einen Schacht OHNE WIRKUNG (wie im Dampfbad) und die analoge Klimaanlage (lsehr laut, das könnte bei 40 Grad im Sommer zum Problem werden !!!) sowie das TV-Gerät (störungsreich) stammen beide aus dem vorigen Jahrhundert. Beleuchtung, Kühlschrank, Haartrockner und Teekocher funktionierten gut. Das W-Lan am ZI kann man, wenn man möchte abschalten lassen, .... Das gesamte Houskeeping-Personal war freundlich- konnte aber das Bett-Problem nicht lösen !!! DENN das BETT fand mein armer Rücken als viel zu hart, (EINE Woche sinnlose Rückenschmerzen !!!) Da nüzte KEINE 3cm dünnen Schaumgummi-Auflagen von den schmalen Poolbetten oder eine Decke - ich hatte mir bei so einem harten Federkern-Bett, einen mindestens 8cm dicken Soft-Topper, (Auflage) die in 4-Stern-Hotels eigentlich üblich sind, erwartet !!! Erst am Urlaubsende kam ein langjähriger Mitarbeiter Hr, Mohammed SAD vom Nachbarhotel LAMAYA auf die Idee (der anscheinend das Inventar als einziger kennt), mir ein Klappbett mit integrierter Latex-Matratze zu bringen - HERZLICHEN DANK. So waren wenigsten meine letzten 4 Urlaubsnächte halbwegs gerettet - da stellt sich mir die Frage, warum das nicht schon vom 1.Tag an, möglich war und ich deswegen EINE ganze Woche lang LEIDEN/SCHMERZEN haben musste - WELCH EIN GROTTENschlechte Teamarbeit... Also wer HARTE Federkern-Matratzen OK findet, sich am Grillgeruch im ZI, Baulärm aus den Nachbar-ZI und den lautstarkne Wege-Erneuerungen nicht stört, OHNE Flimmer-TV und/oder Dröhn-AirCon. auskommt, auf farbenfrohes ZI-Ambiente KEINEN Wert legt, ist im SAMAYA-Zimmer gut aufgehoben !
Das Haupt-Büffe war großteils gut - der Frühstücks-Brunch (7-10 Uhr) war sehr vielfältig, Mittags war die Auswahl zwar nicht so üppig/frisch, dafür war das Abendbüffe ansprechend. Als allergiegeplagte Urlauberin, fand ich immer ein gutes Speise-Angebot- dafür an den Koch Mr. Mohamed und Team ein herzliches DANKESCHÖN... Fast alle Gerichte wurden mit Allergen-Symbolen auf kleinen Kärtchen versehen - sehr praktisch und es schmeckte mir fast immer. Die Kellner sind freundlich und flott im Getränke-Service. 4 Stern weil: Leider haben mir die Grill-Abgase mit chemischen Brandbeschleuniger den Aufenthalt und den Genuss in den Freiluft-Restaurants täglich vermiest (allergischer Reizhusten) - auch musste ich deshalb abends die Balkon- und Schlafzimmertüre schliessen und im Zimmer bleiben !!! Der fensterlose Büfferaum wirkte ziemlich düster und das Speisesaal-Ambiente wirkte eher nach Bahnhofs-Kantienen-Flair. Die Stühle im Inneren (Stoffbezug hässlich und fleckig) sowie die Stühle im Aussenbereich sollten ausgetauscht werden - da allesamt sehr unbequem …
FAST alle waren bemüht, ob in der Rezeption (Herr Moemen gab wertvolle Infos), sowie das gesamte Servicepersonal (Kellner, Reinigungs-, Gärtnertrupp, uva.) Auch gab es einige Shops, wo alle zuvorkommend waren (Ansichtskarte mit Marke 3E) Sowie die Haustechniker (Safe klemmte, W-lan abschalten) waren auch OK... Etwas irritierend fand ich, dass überall nur männliches Personal zu sehen war und ich nur auf 2 weibliche Mitarbeiterinnen traf - Frau AMAL (Gästebetreuung) war sehr bemüht - HERZLICHEN*DANK dafür. 2 Sterne wegen: einer Woche schlecht schlafen - das wäre nicht notwendig gewesen - man hätte mir das Latex-Matrazen-Klappbett ja schon nach meiner ersten Beschwerde am 1. Tag bringen können !!! Warum musste ich EINE WOCHE darauf warten ??? WIESO WUSSTEN DAS HERR MUSTAFA UND HERR SCHRIEF DARÜBER NICHT BESCHEID???? Oder man hätte mir zumindestens einen Soft-Topper aus dem Nachbarhotel organisieren können - all die Ausreden dazu, die mir von den beiden Herrn vorgetragne wurden, kann ich NICHT gelten lassen… Es machte den Anschein als wäre ich als tui-Gast weniger „Wert“ als ein booking-com-Gast !!! Auch wegen NICHT ANGEKÜNDIGTEN Baulärm wegen der Erneuerung der Beton-Wege und ZI-Renovierungen gibt es Abzüge sowie wegen dem täglichen Grill-Gestank mit chemischen Brandbeschleuniger UND für das ungastliche/gefährliches Verhalten der Mitarbeiter am Taucher/Schnorchel/Schwimm-Steg gibt es von mir ebenso Abzüge !!!
Das Hotel liegt direkt am Cup - es gibt Zimmer mit Balkon in die CORAYA-Bay mit Abendsonne, oder ZI nach Norden mit Blick aufs offene Meer, oder in den Süden mit Blick zum Pool/Restaurants und einige ZI in den Osten direkt zum Nachbarhotel-Spielplatz (fliessende Übergänge) Wer nicht schnorchelt, den Steg und den direkten Meereszugang nicht braucht, vorzugsweise am windgeschützden Pool verweilt und sonst keine besonderen Ansprüche/Anforderungen hat - wird vermutlich eine gute Zeit dort haben... Es gibt eine (Jogging) ca-3km-Promenade (vorsicht Stolperfallen, Schäden werden zur Zeit lautstark erneuert) die alle JAZ-Hotels fliessend verbindet und diese sich wie in einer gepflegten und weitläufigen Parkanlage mit vielen Palmenarten und mit schönen Blumen präsentiert. So musste ich immer wieder in die Nachbarhotels ausweichen, wenn der Baulärm zu laut durch die kleine Samaya-Anlage dröhnte. (Es bringt üblicherweise einige Vorteile wenn es Nachbarhotels gibt !!!) Wer Elektrosmog-Sensibel ist, meidet besser diesen Urlaubsort -> es gibt nun noch mehr Sendemasten, die genau in die Bucht strahlen, vielleicht sind auch deshalb, die nun mehrheitlich GRAUEN Korallen total kaputt geworden... Der RMF-Flughafen liegt zwar sehr nah, aber durch den starken Nordwind vom Meer (Winter) werden die Abgase und der Lärm in das Landesinnere geblasen - bei Südwind vom Land könnte es unangenehm werden - da kommt zu den Flugzeug-Abgasen garantiert auch noch der Wüstensand dazu… Der Hafen GHALIB (alles „künstlich") ist eine Hotelanlage/Yachthafen in der näheren Umgebung - also KEIN alter Fischerhafen mit Fischerdorf... ansonst gibt es ausser den 8 JAZ-Hotels „nur“ Wüsten und das rauschende Meer...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation kann ich nicht bewerten - da nicht konsumiert. LAMAYA-Wellnessangebot ist extrem teuer - deswegen nicht konsumiert !!! DAFÜR BEWERTE ICH: A-Coraya-Strand, B-Steg, C-Schnorcheln in der Bay A-STRAND Leider wurde der Strand in der Coraya-Bucht über den Riffkopf um viele Reihen erweitert und es wirkte, als wurde KEINE Meeressand verwendet, sondern Bausand, der sicher Mitschuld am kaputten Riff hat !!! Der Meereszugang über den Strand ist ca. 15-20min. vom Samaya- Hotel zu Fuss erreichbar, der im südwestlichen Teil der CORAYA-Bay ist… Alle anderen kleinen Strandabschnitte unmittelbar vor dem Samaya-Hotel nordseitig - sind zum offenen Meer hin aus Sicherheitsgründen abgesperrt... B-Coraya-STEG; Oder man benützt den NEUEN zweigeteilten Boots- und Schnorchel/Schwimm-Steg ins Meer, der sich direkt an der Westseite vom SAMAYA-Hotel befindet. Leider ist dieser NICHT kindgerecht und sicher - eine fatale FEHLKONSTRUKTION !!! UND das obwohl das SAMAYA-Hotel ein tui-kids-club sein soll… Der neue Steg hat eine zu niedere Bauweise, denn schon bei etwas Wellengang wird der Steg mit Meerwasser überspült und wird rasch zu einer sehr rutschigen Gefahr - und die sogenannte Reling aus zwei beweglichen Seilen bietet so gut wie KEINEN HALT !!! Kinder könnten falls sie ausrutschen durch die zwecklosen Reling-Seile hindurch direkt auf die Korallen-Ruinen fallen … Auch bleibt man an den ungleich montierten Steg-Bretter leicht hängen - Sturzgefahr !!! siehe Fotos !!! WARUM hat man sich kein Beispiel am Steg beim SOLYMAR-REEF-Hotel genommen ??? (liegt südöstlich ausserhalb der Bucht) dort scheint mir die Steg-Bauweise und Benützung wesentlich sicherer zu sein !!! Vor 15J. war der Coraya-Steg mindestens um die Hälfte kürzer und es gab keine Taucherboote - nun sind es 4 Tauchboote, die oft zugleich im Einsatz waren (somit wurden sie auch dort über einige Kanister betankt - offenes hantieren mit Treibstoff und LAGERN auf einem Schnorchel/Taucher/Bade-Steg ist doch verboten !!! Der Tauchersteg hat flachere Stufen MIT Gummimatten - vorallem bietet er wesentlich mehr Fläche für die Taucher obwohl es mehr SchnorchlerInnen und SchwimmerInnen gibt !!! Der neue Schnorchelsteg hingegen führt noch weiter in die Bucht hinein und hat sehr steile Eisengitter-Treppe mit sehr hohen Stufen in das Meer hinein. LEIDER es gibt auf den Stufen KEINE Gummimatten. Auch die Schnorchelsteg-Fläche, wo man seine Utensillien verstauen kann, ist viel zu klein !!! siehe Fotos !!! LEIDER muss man auch als SchwimmerIn diesen langen Steg benützen, denn von dem näherliegenden Taucher-Steg wird man obwohl dort fasenweise weniger Betrieb ist, vertrieben - wie unhöflich !!! C-SCHNORCHELN: Wie zu Beginn schon erwähnt, ist das RIFF sehr beschädigt und die strahlenden Korallen- Farben, die es mal flächendeckend gab, sind großteils abgestorben. Auch der einst sehr reichhaltige Fischbestand hat sich zu 70% verringert. Es gibt nur mehr kleine Fische und die vielen großen (ab 40cm) Fische , die einst am Riffkopf beim futtern zu beobachten waren, sind wegen Mangel an lebenden Korallen verschwunden!!! Für diesen GEFÄHRLICHEN (Benzin) Boot/Schnorchel/Bade-Steg UND auch wegen der abgestorbenen Korallen-CORAYA-Bucht - mit verursacht durch den künstl. "Bausand-Strand" gibt es von mir Sterne-Abzüge. Aus all diesen Gründen wird es für mich sicher KEINEN 4. Schnorchelurlaub in dieser Gegend geben UND dieser Urlaub hatte für mich auf Grund ALL DEN VIELEN Hotel-MÄNGEL einen Erholungswert von nur 40%… Wirklich schade, denn die ersten zweimal vor ca. 10-15J waren wir von diesem Hotel (damals noch unter IBERO-Managment) sowie von der Schnorchelbucht sehr begeistert - es gab sogar Delphine... unfassbar wie sich das in der kurzen Zeit verschlechtert hat !!! Übrigends schnorcheln in Abu Dabbab Beach hat mir schon vor ca.15 jahren NICHT besonders gefallen - damals auch im Dezember, waren SchnorchlerInnen mit 5 Bussen in diese Bucht gekommen und damals waren die Korallenriffe schon ziemlich versandet, auch gabs dort nur kleine Fischchen. Am Meeresgrund gab es sehr dichten Seegrasbewuchs, mit Schildkröten und Seekühe, die sicher unter den Besucherfluten gelitten haben, da sie damals gefüttert wurden… angeblich sind die Seekühe bereits verstorben...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eveline |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 18 |
Sehr geehrte Frau Eveline, Im Namen der Geschäftsführung und des Teams des Jaz Samaya Resorts möchten wir uns aufrichtig für etwaige Unannehmlichkeiten entschuldigen, die Sie während Ihres Aufenthalts erfahren haben und die nicht Ihren Erwartungen entsprachen. Da uns unsere Gäste am Herzen liegen, haben wir Ihre Kommentare vom Check-in-Prozess an ernst genommen, als Sie gebeten wurden, ein Zimmer im mittleren Stockwerk zu bekommen, was sofort umgesetzt wurde. Ich muss nur unseren Standpunkt zu Ihrer jeweiligen Aussage klarstellen, da wir Sie beim Check-in über die von Ihnen aufgrund einiger Lebensmittelallergien angeforderte Spezialität informierten. Wir haben diese Kommentare sofort an unseren Küchenchef weitergeleitet und er hat einen Koch beauftragt, der während des gesamten Aufenthalts besonders fürsorglich und gewissenhaft Ihre Essenswünsche und Lebensmittelvorkehrungen beachtete. Die Gästebetreuung wurde täglich mit Ihnen in Kontakt gesetzt, um sicherzustellen, dass Sie mit allen Hotelservices zufrieden sind. Als sie von Ihnen die Information erhielt, dass Sie eine weichere Matratze benötigen, da die Bettmatratze sehr hart für Sie ist und die Strahlung des Routers sehr gefährlich für Sie ist, bat sie darum, diese zu entfernen. Außerdem baten Sie das Rezeptionsteam, Ihr Zimmer nicht jeden Tag reinigen zu lassen. Alle Anfragen wurden sofort und ohne Verzögerung erfüllt, insbesondere was die Bettmatratze betrifft, haben wir eine weiche Auflage darauf gelegt. Außerdem hat Ihnen der stellvertretende Rezeptionsleiter einen Zimmerwechsel angeboten – obwohl Ihr Zimmer direkt zum offenen Meer hinausging – und Ihnen bereits zwei andere Zimmeralternativen gezeigt, aber Sie lehnten ab und zogen es vor, in Ihrem Zimmer zu bleiben. Als Sie erneut erwähnten, dass das Bett immer noch hart sei, schickten wir Ihnen eine andere Option, ein Zustellbett in Ihr Zimmer, um Ihren Aufenthalt so angenehm und entspannend wie möglich zu gestalten. Beachten Sie, dass während Ihres Aufenthalts keine Bauarbeiten stattfanden und wir einige normale Wartungsarbeiten an den Gehwegen durchführen, ohne dass unsere geschätzten Gäste derart gestört würden. Seien Sie versichert, dass wir jederzeit geeignete Maßnahmen ergreifen, um auf die Meldungen unserer wertvollen Gäste einzugehen. Alle während Ihres Aufenthalts eingegangenen Kommentare werden ernst genommen und bearbeitet. Wir werden uns umgehend um Ihre vollste Zufriedenheit kümmern, die für uns von größter Bedeutung ist. Nochmals vielen Dank für Ihren Besuch in unserem Hotel. Wir möchten uns dafür entschuldigen, dass wir Ihre Urlaubserwartungen nicht erfüllen konnten und würden uns freuen, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.