- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein schönes Haus im Grünen gelegen, mit großem Aussengelände zum spielen, bolzen, chillen und Kontake knüpfen. Grillhütte und Parkplätze inclusive. Das Zimmer war klein, funktionell eingerichtet und mit Badezimmer! Wir hatten ein - wie in Jugendherbergen üblich- Etagenbett, dass sehr zu unserer Freude schon bezogen war. Alles wirkte neu, sauber, gepflegt.Das "Radlerwochenende" beinhaltete Vollpension, incl eines Grillabends. Das Essen war schmackhaft und reichlich, das Grillfleisch und die Würstchen köstlich. Auch für die Kinder gab es genug Auswahl. Es waren viele Gruppen und Einzelreisende in der Herberge - und doch war es völlig entspannend, da es sowohl im Haus, als auch außen herum ausreichend Platz gibt. Sowohl Familien, als auch Sportgruppen (Erwachsene) waren gut "versorgt". Das Spielzimmer war shr schön hell eingerichtet und nicht nur für die Allerkleinsten attraktiv, zahlreiche Spiele und Bücher können auch bei Regenwetter Langeweile vertreiben. Herrliche Umgebung, haben nur nette Menschen getroffen (auch im Umfeld) und das Radlerwochenende war einfach ein Hit für die Familie. Aber auch die anderen Ausflugs- und Besichtigungsmöglichkeiten sind zu zahlreich um sie hier aufzuzählen.Die Jugendherberge selbst bietet interessante Programme für versch. Altersklassen an. Ein Besuch auf der Homepage lohnt sich. Auf alle Fälle lohnt es sich vor einer Individualreise noch das Programm des Eifelvereins/Daun nachzuschauen ob man sich nicht zu dem Aktivitäten verführen lassen möchte. Geführte Wanderungen sind schon besonders schön - denn schließlich sieht man hauptsächlich das was man kennt. Und ich kannte vieles nicht! Aber ich lasse es mir gerne zeigen.
Klein aber funktionell, vor allem aber mit eigenem Bad. Sauber und neu. Tisch, Schrank, Bett und Stuhl reichen m.E. völlig aus, da sich das "Leben" ohnehin mehr draussen oder in den Gemeinschaftsräumen abspielt. Das Haus verfügt über ein Bistro, eine Getränke verkaufende Rezeption, einen "Süßigkeitenautomaten" und viel Platz zum spielen.
Die Auswahl am kalten Buffett war ausreichend und schön angerichtet. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Ein sauberer Wasserspender (ganztägig zugänglich), morgens Kaffee und Saft machen die Mahlzeit komplett Andere Getränke gibt es sowohl in klein als auch in groß, mit und ohne Alkohol, zu sehr zivilen Preisen. Es gibt mehrere Speiseräume, je nach Gruppe mal kleiner mal größer. Das finde ich sehr schön, denn die (oft erlebten) großen Hallen mit mehreren Gruppen besetzt ,machen eine nette Unterhaltung zu zweit , dritt oder viert oft unmöglich.
Top! Bei vollem Haus war das Personal durchweg freundlich und hatte immer noch genug Zeit für einen freundlichen Gruß.Wir waren als Familie in einer Gruppe unterwegs und der Herbergsvater verstand es gut eine freundliche, offene Atmosphäre zu schaffen, die allen Beteiligten die Möglichkeit gab Wünsche zu äußern und sich einfach wohl und betreut zu fühlen. Aber nicht nur der Herbergsvater ist zu loben, auch alle anderen waren nicht nur höflich sondern richtig freundlich. Die Dame an der Rezeption wechselte problemlos zwischen mehreren Sprachen und hat ganz offensichtlich Spass an ihrer Tätigkeit. Da wir ja ein Radlerwochenende gebucht hatten, möchte ich noch ganz unbedingt unseren Reiseleiter erwähnen, der die Eifel wertschätzt, kennt und vermittelt wie kein zweiter - auf angenehme ,unaufdringliche Art mit viel fundiertem Wissen. Auf alle Fälle ist unser Kind jetzt um einigen Spass reicher und sehr viel schlauer als vorher. (Wir auch). Die Kleinen wurden auf der Radtour prima integriert und haben mit viel Begeisterung die 66 km von Daun an die Mosel geschafft. Uns begleitet ein Servicewagen, der uns nicht nur gut mit Speis und Trank versorgte. Auch war die Dame so herzlich und vertrauenserweckend, dass ich ihr gerne mein Kind für eine Ettappe oder mehr anvertraut hätte, wenn es erforderlich gewesen wäre. Zum Umgang mit Beschwerden kann ich nicht sagen, denn alles war so organisiert und betreut, dass gar kein Unmut aufkommen konnte.
Die Eifelmaar Jugendherberge Daun ist sehr schön gelegen, abseits von belebten Strassen, im Grünen und doch nah am Zentrum Daun, sofern man ein bisschen gut zu Fuss ist und vor Steigungen nicht scheut. Verschiedene Radwege sind schnell und sicher zu erreichen, z.B. Kosmos Radweg und der MaareMoselRadweg. Auch als Ausgangspunkt für Wanderungen ganz hervorragend geeignet. Hier gibt es auch eine gute Zusammenarbeit mit dem Eifelverein, der auch geführte Wanderungen anbietet. Nicht unbedingt fussläufig, aber in der Nähe gibt es zahlreiche und kindgerechte Attraktionen. Viele Museen sind durchaus auf Kinder eingestellt und vermitteln "Vulkanwissen" sehr spielerisch. Mehrere Maare liegen "nah bei" und einige haben einen Badestrand.Sowohl naturverbundene als auch sportbegeisterte Erwachsenen kommen auch voll auf ihre Kosten sofern sie es hügelig mögen (wie zu erwarten in der Vulkaneifel). Die Innenstadt Dauns gefällt mir ganz gut und passt in meine Vorstellung von "schnuckelig"
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |