- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schöne und sonnige Ferienwohnungen auf einem wunderbaren Bioland-Bauernhof, sehr ruhig und absolut verkehrsarm gelegen, mit herrlichem Ausblick auf den Grünten und den Niedersonthofener See. Wir hatten zwei recht neue Wohnungen, die nebeneinander im ersten Stockwerk lagen: beide tip top sauber und gepflegt, sehr geräumig, mit viel hellem Holz ansprechend eingerichtet, hell und sehr gut ausgestattet (da gibt es wirklich ausreichend Teller, Gläser etc. sowie auch einen Handmixer oder eine Zitronenpresse). Die Hausherrin hat ein gutes Händchen für jahreszeitlich passende Dekoration. Wir waren bereits zum zweiten Mal dort und es hat uns allen sehr gut gefallen!
Helle Holzmöbel, freundlich eingerichtet, tip top sauber. Die Schlafzimmer unserer Wohnung hatten alle Zugang zum Balkon. Es gab jeweils noch einen weiteren Balkon vom Wohnzimmer aus.
Nach Vorbestellung stehen morgens die frischen Semmeln im Brotkorb vor der Tür. Die Heumilch schmeckt wunderbar. Eier gibt es, wenn die Hühner legen. Da dürfen die Kinder im Hühnerstall abends mit dem Bauern nachschauen, wieviele Eier gelegt wurden. Die Bergkäserei ist in knapp zehn Minuten mit dem Auto zu erreichen: neben hervorragenden Käse, werden dort auch Fassbutter, Quark, Maultaschen und andere Köstlichkeiten verkauft.
Die Familie Schöll ist sehr herzlich, überaus gastfreundlich und sorgte stets dafür, dass wir uns sehr wohl fühlten. Wenn uns wirklich mal was gefehlt hatte, wurde sofort für Abhilfe gesorgt oder flexibel auf unsere Wünsche eingegangen.
Allgäu pur, viel Natur, einfach wunderbar, auf knapp 1000 Meter hoch gelegen, herrliche Ausblicke auf die Bergwelt. Die nächste Einkaufsmöglichkeit (gut sortierter, regionaler Dorfladen, Getränkemarkt bzw. die Bergkäserei) ist mit dem Auto in gut 5 Minuten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Kinder gibt es umfangreiche Spielmöglichkeiten auf dem Hof: toller Spielplatz mit Klettermöglichkeit und Sandkasten, Spielwiese, Heurutsche in der Scheune, zahlreiche Kinderfahrzeuge, Tischtennisplatte, großes Trampolin, Spielzimmer innen für Schlechtwettertage. Die Katze Flecki will regelmäßig gestreichelt werden. Man kann abends im neuen und top modernen Laufstall der Bio-Kühe zuschauen, wie das Melken abläuft, bekommt vom Bauern viel erklärt und darf natürlich mithelfen beim Füttern der Kühe, Kälber, Hasen und Hühner. Das ist auch für Erwachsene wirklich interessant und wir haben einiges Neues gelernt! Ab und zu wird das Pferd Monja gesattelt und die Kinder dürfen mit der Bäuerin eine Runde drehen. Die Erwachsenen liegen bequem auf der Wiese oder vor der Scheune, genießen die gute Luft und entspannen sich. Es gibt eine schöne Sauna mit Whirlpool und Dampfbad, das einmal pro Woche inkludiert ist sowie gegen einen kleinen Aufpreis auch an weiteren Tagen genutzt werden kann. Auch hier liegt man mit Blick auf dem Niedersonthofener See und kann sich im Winter draußen mit Schnee abreiben. Es gibt einige Wandermöglichkeiten gibt es direkt ab Haus, zum Beispiel runter zu einem Wasserfall oder zum Gasthof Alpenblick - das schaffen sogar kleinere Kinder. Zahlreiche weitere Wanderwege in nächster Umgebung, teilweise lohnt sich eine kleine Anfahrt mit dem Auto. Das Bauernhof Museum befindet sich wenige Fahrminuten entfernt und ist sehr sehenswert und spannend aufgebaut: Tiere, Wissen (z.B. begehbarer Kuhmagen), traditionelle Handwerkskunst und wie die Bauern früher gelebt und gearbeitet haben. Dazwischen ein paar Spielmöglichkeiten für Kinder und für die Eltern wieder herrliche Ausblicke auf die Berge.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vera |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |