- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Gasthof hat ca. 15 Zimmer und ist insgesamt in einem guten Zustand. Angeschlossen ist eine Metzgerei. Die Sauberkeit ist in Ordnung. Wir hatten Halbpension. Als Gäste waren Ehepaare im Rentenalter für etwa eine Woche und verschiedene Monteure als Übernachtungs- gäste hier. Es gibt WiFi, jedoch nur in einigen wenigen Bereichen mit schlechten Empfang. Leider liegt der Gasthof direkt an einer stark befahrenen Bundesstraße. Von Sonntagabend bis Samstag besteht reger und sehr störender, weil lauter LKW- und PKW-Verkehr. Am Wochenende rasen dann die Motorräder Tag und Nacht dröhnend am Haus vorbei. Besuchen sollte man auch den schönen Ort Sesslach sowie die weiter oben angegebenen Orte.
Die Zimmer sind zweckmäßig (aber auch nicht mehr)eingerichtet. Das Badezimmer ist klein und die Duschkabine noch kleiner. Es gibt ein Radio und einen Flat-TV, der sich jedoch auf dem Schrank befindet. Da gibt es schnell Nackenschmerzen. Auch hier übertönt der Verkehr auf der Straße alles; da nützen die Doppelfenster nicht viel, schon gar nicht bei Hitze. An guten Schlaf ist leider nicht zu denken gewesen.
Frühstück ist in Buffetform, umfangreich sowie vollkommen ausreichend. Am Abend gibt es eine Auswahl von etwa 5-6 Gerichten, als Vorspeise eine Suppe sowie Nachtisch. Die Qualität und Quantität der Speisen ist gut. Der Küchenstil ist natürlich landestypisch und man merkt den Metzger im Haus. Die Preise für die Getränke sind im Vergleich deutlich niedriger. Das halbe Bier kostet z.B. 2 Euronen.
Die Wirtin und die jüngere Wirtstochter sowie das gesamte Personal sind sehr freundlich, während der Chef eher reserviert erscheint. Die Zimmerreinigung erfolgt am Morgen und ist o.k. Im Ort gibt es zwei Ärzte und einen Zahnarzt. Leider ist die Gastwirtschaft mittwochs nur zum Frühstück und zwei Stunden zum Abendbrot geöffnet; schlecht, da es im Ort keine Ausgehmöglichkeiten gibt und auch Getränke außerhalb dieser Zeit nicht zu bekommen sind. Da sollten sich die Inhaber etwas einfallen lassen z.B. einen SB-Kühlschrank.
Der Ort selbst hat wenig zu bieten. Der Gasthof ist die einzige Wirtschaft. Es gibt eine Bäckerei und keine Geschäfte. Ohne Auto kein Entrinnen. Ausflüge nach Kloster Banz, Vierzehnheiligen, Coburg, Bamberg, Zeil am Main usw. Die Landschaft ist sehr schön. Tolles Thermalbad in Bad Rodach.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Freien stehen leider nur zwei Bierzeltgarnituren und ein paar Plastikstühle zur Verfügung. Der größte Teil ist für den Stammtisch reserviert. Wir waren bei 35 Grad im Schatten darauf angewiesen, dass wir uns im Freien aufhalten konnten. Dieses Angebot geht gar nicht, denn in der Gaststube war es zu warm. Im Zimmer und auf dem Balkon war es 1. zu warm und 2. viel zu laut wegen dem Verkehr auf der Bundesstraße.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfram |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 23 |