- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Eix Alcúdia hat große Probleme in Bezug auf die Sauberkeit. Für uns ist die Sauberkeit der wichtigste Faktor, sodass wir den Urlaub leider mit einem ausgiebigen Putz starten mussten. Die Armaturen und Gummidichtungen insbesondere im Badezimmer sehr alt, sodass diese nicht hinreichend gereinigt werden konnten. Die Dusche habe ich nur mit Badeschuhen genutzt. Die Spiegel waren verschmiert. Der Boden war befleckt. Das Bett war frisch bezogen. Der erste Eindruck des Hotels war sehr ernüchternd. Auf den Bildern sieht’s in jedem Fall viel besser uns moderner aus. Am Pool wurden die Liegen abendlich nur wieder in Reih- und Glied zusammen gerückt aber während unsere Aufenthalts nicht ein einziges Mal gereinigt. Deutlich sichtbar waren die Verschmutzungen. Die Liegen haben wir daher nicht ein einziges Mal genutzt. Die Tische, die ebenfalls draußen aufzufinden sind, sind nicht mehr weiß sondern grau, braun und stark verschmutzt. Hier wäre es einfach, das Wohlbefinden der Gäste erheblich zu steigern, indem man allabendlich die Liegen und Tische reinigt. Unser „Deluxe-Zimmer“ hatte die Balkone in Richtung Pool. Auf der gegenüberliegenden Seite befinden sich dementsprechend ebenfalls Balkone die zum Pool gerichtet sind. Grundsätzlich ist das ganz schön gewesen, allerdings hatten wir nur dunkle Vorhänge, welche den Raum so stark abdunkelten, dass man kaum etwas im Zimmer sehen konnte oder aber man hatte den Vorhang offen und konnte von den gegenüberliegenden Gästen beobachtet werden. Die Flurgänge sind sehr schmal. Eine Lampe besaß das Zimmer nur an den Betten, im Flur und am Bad. Wir hatten also keine Deckenleuchte. Was ich als nervig empfand. Die auf dem Dach befindliche Klimaanlage war sehr laut. Das Frühstück war ordentlich. Nur die Gläser ließen hier auch in Bezug auf die Sauberkeit zu wünschen übrig. Der Kaffee ist der schlechteste, den ich als Barista bislang getrunken habe. Die Brötchen sind ein wenig zu klein und hart. Es gab zwar zahlreiche und auch leckere Brote, diese mussten aber selbst geschnitten werden, was je nachdem wie vernünftig die Gäste zuvor waren, eine unappetitliche Angelegenheit war. Viele nehmen das Brot nicht mit den vorhandenen Tüchern, sondern mit den bloßen Fingern. Omelette gab es jeden Morgen und dieses war gut. Hier könnte man die Zutaten noch ausbauen( zur Wahl standen: Käse, Pilze, Tomaten und Schinken). Der Frühstückssaal ist ganz schön. Die Gäste verteilen sich dort gut. Man kann auch draußen sitzen. Auf der rechten zu Straße gelegenen Seite jedoch nur auf kaputten Stühlen. Zudem fiel die Tür dort immer wieder zu, sodass andere Gäste einen wieder in den Speisesaal lassen mussten. Die Poolseite war wesentlich angenehmer und die Stühle sind dort nicht kaputt, sondern ordentlich. Positiv war, dass wir gleich einchecken durften. Positiv war auch, dass man sich Schirme leihen konnte. Die Mitarbeiter sind zurückhaltend. Manche selbstverständlich nett. Viele begrüßten einen nicht einmal am Empfang. Bei Abreise gab es auch kein einziges nettes Wort, was ich schade finde. Zum Ort: Am Hafen ist schwimmen nicht so schön, man muss ca. 20 min laufen um einen wirklich schönen Strandabschnitt zu erreichen. Man kann aber auch den Bus (324) Richtung Platja de Muro nutzen. Einen Ausflug wert ist auch der Markt und die Altstadt in Alcúdia. Restaurants und Shops mit Getränken und Schwimmutensilien sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. Shoppen kann man auch am Hafen in einer Handvoll von Geschäften. Alles in allem kann ich das Hotel wegen der gravierenden Hygienemängel nicht empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Linda |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |