- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Leider sind wir hier gelandet, weil unser gebuchtes Hotel wegen Unwetter schließen musste. Wir buchten ein kleineres familiengeführtes Hotel und wollten in Ruhe Urlaub machen. Auf den ersten Blick sahen wir, dass wir diese hier nicht finden würden. Hier wartete ein Urlauberschließfach. Unser gebuchtes Hotel hatte einen breiten Sandstrand. Der Strand des Elea Beach Hotels war voller Kieselsteine und sehr schmal. Er sah nicht sehr einladend aus. Ich weiß nicht ob "Beach" hier das richtige Wort ist.
Wir hatten zu zweit ein Drei-Bett-Zimmer. Dadurch ging der Platz für eine Sitzecke verloren. Das Platzangebot im Kleiderschrank war eher mangelhaft. Zu wenig Ablagefläche. Wir besichtigten zuerst ein Zimmer zur Bergseite in der ersten Etage. Dort stank es auf dem Balkon nach Fäkalien. (Das bemängelten auch schon andere Urlauber.) Wir erhielten ein neues Zimmer, ebenfalls auf der Bergseite, direkt über dem Eingang. Abreisende rücksichtslose Gäste störten mit ihren Rollkoffern bzw. durch laute Unterhaltung mitunter recht zeitig am Morgen unseren Schlaf. Ebenfalls die Busfahrer, welche mit laufendem Motor vor dem Eingang warteten. Beim Rangieren außerdem das "Piepen" im Rückwärtsgang. Die Matratzen sollen angeblich sehr hochwertig gewesen sein. Diese lagen nicht auf einem Lattenrost sondern auf einer Holzunterlage. Sie waren extrem hart. Ich bin in jeder Nacht mit Rückenschmerzen aufgewacht. (14 Tage) Im ersten Zimmer lief Wasser aus der Dusche durch undichte Silikonfugen. Danach war das ganze Bad geflutet. Die Toilettenbrille war verdreckt, auch der Abfluss des Waschbeckens war nicht sehr ansehnlich. Wie erhielten nach 6 Tagen endlich ein neues Zimmer zur Meerseite, dort war das Bad in Ordnung.
Wir hatten AI. Die Getränke kamen aus dem Automaten und schmeckten eher nach Chemie. Ebenso das Eis. Die Farbe vom Erdbeereis war sehr unnatürlich. Auch an der Bar wurden Getränke aus dem Automaten verwendet. Das Essen war sehr eintönig und das Angebot nahm in der zweiten Woche zum Saisonende deutlich ab. Es gab keine selbstgemachte Marmelade mehr und auch keine Eierkuchen beim Frühstück. Brötchen waren 14 Tage lang nicht im Angebot. Wassermelonen waren auch plötzlich Mangelware. Am Ende des Urlaubes war auch schon mal das Brot hart. Es gab zwei mal zwei Tage lang die gleiche Suppe. (aufgewärmt?) Das Besteck (Messer und Gabel/kleine Löffel/Suppenlöffel) war jeweils separat mit einer Serviette in einer Papiertüte verpackt. (so kann man auch viel zu viel Müll produzieren. ) Auf den Tischen wurden weiße Papierdecken ausgelegt. Es ah alles sehr neutral aus - überhaupt nicht gemütlich. Der Speisesaal war eine Bahnhofshalle mit entsprechendem Geräuschpegel.
Das Personal sprach sehr gut deutsch. Es war stets freundlich und hilfsbereit und versuchte weitgehend unsere Wünsche zu erfüllen. - Auch wenn dies manchmal etwas länger dauerte.
Für Urlauber die nur Baden gehen wollen optimal, wenn man in Kauf nimmt, mitunter nur einen Platz auf der Liegewiese zu finden. (wegen zu kleinem Strand) Ein kleines Geschäft befand sich in unmittelbarer Nähe des Hotels. Hier gab es Lebensmittel, Badesachen, Spielzeug Ansichtskarten, Briefmarken usw. Die Bushaltestelle erreichte man in wenigen Gehminuten. Ebenso einen Bäcker und eine Motorradvermietung. Letztere hatte die Saison bereits beendet. Zum Glück gab es noch eine Weitere im Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Außer einem kurzen griechischen Abend gab es dort (wegen Corona) nichts. Es gab eine Tischtennisplatte mit runter gewirtschafteten Schlägern und eine Billardplatte. Die Strandbar hatte geschlossen und es gab keine Animation. Das Angebot an Strandaktivitäten war auch eher mangelhaft. Der Fitnessraum war auch geschlossen. Man kann nicht alles auf Corona schieben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias & Susann |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 10 |