- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel in schöner Lage aber vielen Defiziten in Punkto Erholung bei trotzdem hohen Preis. Ungeeignet für unsere Bedürfnisse als Familie.
- ZimmergrößeSehr gut
Die Zimmer sind sehr groß gestaltet und unser Zimmer war renoviert. Sieht alles ganz gut aus. Man merkt allerdings, dass die Gebäude schon einige Jahre auf dem Buckel haben. So wurde hier der beste Kompromiss versucht zu finden. Dinge wie stinkende Abflüsse, die einen wirklich haben verrückt werden lassen, können bei der alten Struktur nicht wegrenoviert werden. Die Dusche selbst ist sehr groß und als Paar kann hier auch ohne Probleme gemeinsam geduscht werden. An Ausstattung gibt es für die Kleinen auch viel Spielzeug (jedenfalls im neu renovierten Fips-Zimmer). Auch die Küche hat eine gute Ausstattung. Die Raumthermostate waren etwas verwirrend. Oft haben die sich nach kurzer Zeit wieder von unserer Einstellung verabschiedet und die vorige Temperatur gewählt. So war eben öfter das Fenster auf. Die Umwelt hat hier nicht gedankt. Das Bett ist super gemütlich sowie mit 180cm breit genug. Die Sitzgruppe im Wohnzimmer haben wir sehr gern genutzt. Sehr bequem und man hat ein geborgenes Gefühl. Das Kinderzimmer ist sehr gut geschnitten und absolut ausreichend. Wir hatten ein Zimmer im obersten Geschoss und haben dafür extra Geld im Vorfeld bezahlt. Der Ausblick ist wirklich viel besser als unten und lohnt sich absolut. Der fehlende Aufzug und die sehr engen Treppenhäuser machen einem den Aufstieg allerdings ziemlich schwer. Mal eben runter muss gut überlegt sein, zumal das Hotel auf über 1000m steht. Da geht einem doch ziemlich die Pumpe.
Das Essen ist abwechslungsreich und lecker. Obwohl das Hotel richtig voll war kam kein Kantinengefühl auf. Viele Speisen mit Ei und auch regionale Köstlichkeiten. Dass der hintere Bereich für Personen ab 12 Jahren ist verstehe ich nicht. Nochmal: Familienhotel. Daher ein Stern Abzug. Wer eine ruhige Ecke braucht soll kein Familienhotel buchen. Punkt!
Rezeption ist in einem 4-Sternehotel von 8-21 Uhr besetzt. Also ist irgendwas kurzfristig wohnt man eben nicht in einem Hotel sondern macht das dann eben selbst. Sei es eine fehlende Rolle Toilettenpapier falls sich nachts mal Magen-Darm breit macht oder anderes. Einfach nicht gegeben. Also den Gang zum Supermarkt nicht vergessen (gilt übrigens auch für Getränke trotz AI. Mehr dazu weiter unten). Das WLAN ist, mitten in einem Wohnviertel, komplett ohne Passwort nutzbar. Allein an aktuelle Sicherheitsstandards gedacht eine große Gefahr. Für uns so nicht nutzbar. Hier sollte das Hotel eben selbst schauen ob jeder an der Straße parkend mal eben was (teil) legales über den hoteleigenen Zugang erledigen kann. Auf jeden Fall auf Bankgeschäfte o.ä. besser verzichten! Man gibt sich Mühe. Das fasst es ganz gut zusammen. Das Gegenteil von gut ist aber leider oft gut gemeint. Nix Deutsch und das selbst an der Rezeption ganz oft (Englisch übrigens auch nicht). Wie soll das gehen? Da ich hier keine Kategorie dafür finde schreibe ich das hier zu Service: Man arbeitet hart um sich einen Urlaub für weniger als einer Woche für über 3k zu leisten und bekommt eine Leistung die wir selbst außerhalb Europas noch nicht erlebt haben (in Bezug auf den Preis). Immer am organisieren. Kinder von A nach B. Wo bekommen wir was? Wohin muss wer? Treffpunkt hier aber dann doch wo anders. Abholen da aber dann doch nicht, sondern Kind suchen. Wir sind gekommen um eine schöne Zeit in einem Familienhotel zu verbringen. Als Familie verstehe ich Kinder UND Eltern. Der Gedanke für uns: Die Kinder können eine schöne Zeit haben, viel erleben und die Eltern können entspannen und Kraft tanken. Bereits an Tag 2 wurde uns allerdings klar, dass wir nicht in einem Familienhotel waren sondern in einem Kinderhotel. Wir sind angereist mit 3 Kindern (2, 8 und 13). Unsere 8-Jährige wurde durchweg top den Tag über betreut. Nicht, dass wir sie abschieben wollten aber es gab viel Angebot und das wollte sie komplett nutzen. Einwandfrei und richtig toll! Für 13-Jährige gibt es gar nichts. Also wirklich nichts. Nicht mal ein kleines Angebot. Möchte er ins Spa müssen wir allerdings mit da doch irgendwie zu jung. Aber nicht jung genug um als Kind ein Freizeitangebot zu bekommen. Nicht so toll weder als Erwachsener noch als Kind wahrgenommen zu werden. Für ihn also ab Tag 2 langweilig und immer bei uns. Toll für einen Teenager. Toll für Eltern und die Zweisamkeit. Für die Kleine, 2 Jahre, gibt es eine separate Betreuung. Der Betreuungsschlüssel ist sehr gut. Da ist für alles gesorgt. Für jüngere Familienmitglieder also absolut top. Wie ist es für die Erwachsenen? Man spart sich das Kochen. Das Konzept macht für mich zu viele Fehler um wirklich entspannen zu können. Zu viele Male wurde gesagt: "Nein, das geht nicht" oder "das dürfen wir nicht" oder "weiß ich nicht" oder "fragen sie morgen nochmal". Bademantel gerade nicht da, morgen nochmal fragen. Nächsten Tag: Morgen nochmal fragen. E-Auto laden: Keine Ahnung wie das geht vielleicht ist morgen früh ein Kollege da der weiß wie dann nochmal fragen. Immer wieder haben wir uns geärgert und das im Urlaub. Das geht nicht! Wir haben All Inclusive Premium gebucht. Das ist nur ein Begriff der gut klingen soll. Wirklich Premium ist daran, meiner Meinung nach, nicht viel. Beispiel: Meine Frau und ich möchten abends, wenn die Kinder im Bett sind, ein Getränk im Zimmer zu uns nehmen und das vom Hotel im Preis inklusive beziehen. Dann müssen wir zum Restaurant gehen und in selbst mitgebrachten Behältern oder dort abgestellten Plastikbehältern bspw. Cola, Wein oder Bier beziehen. Jetzt möchte ich nicht ohne Aufzug sinnlos 5 Minuten auf und ab laufen. Eine größere Menge mitnehmen ist aber auch nicht so top außer die letzte Cola soll nicht mehr schmecken. Jetzt können wir nicht im Restaurant sitzen die Kinder schlafen ja. In der Scheune gibt es u.a. Flaschen für die Getränke. Die darf man aber nicht mitnehmen aufs Zimmer trotz ALL Inclusive. Also nicht "A Bit Inclusive" sonder "ALL Inclusive". Aber bei All Inclusive sind eben nicht Flaschen für das Zimmer gemeint. Das hat man mir sehr unfreundlich klar gemacht. Für mich eine Unverschämtheit, so mit zahlenden Kunden zu sprechen. Jetzt ist natürlich das Problem, dass die Leute enttäuscht werden, die die Rechnung für den Urlaub zahlen. Die Kinder können noch so flehen wir zahlen dafür nicht mehr. In noch keinem Hotel mit AI haben wir so oft für Kleinigkeiten ein Nein, keine Ahnung oder geht nicht bekommen. Entspannt haben wir wenig. Für uns Erwachsene komplett für die Tonne und nur sinnlos. Wir kommen ebenso gestresst aus dem Urlaub zurück.
Auf einer Anhöhe in Oberwiesenthal gibt es von Wintersport zu Wanderung etc. einiges zu erleben. Natur pur.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Bezieht sich auf die Kinderbetreuung. Dazu ist bei Service schon viel geschrieben. Eher schlecht weil nur eine unserer 3 Altersgruppen gut abgeholt wurde. Dazu ein Szenario um zu sehen was den Eltern im Urlaub in eimem Famileinhotel "abverlangt" wird: 8-Jährige muss um 9 Uhr an Punkt A gebracht werden. Morgen übrigens Punkt B könnte aber auch C sein. Um 10 Uhr die 2-Jährige zur Kleinkindbetreuung. Also 1h dafür weg. 10:15 ab zum Spa für die Eltern. Dort ist, um Energie zu sparen, die Sauna aber erst um 11 Uhr voll aufgewärmt. Also warten. Um 12:30 Uhr muss die 2-Jährige wieder abgeholt werden. Sie schläft mittags nicht mehr und es kann keine Betreuung gewährleistet werden wenn die anderen doch schlafen. Also effektiv ca. 30 Min. Spaerlebnis bis der Tag für die Erwachsenen wieder vorbei ist. SUPER!!! Nicht... Konzept ist meiner Meinung nach komplett unüberlegt. Irgendwas anbieten, reinschmeißen und schauen ob es reicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 3 - 15 |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Familie D |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Daniel, wir danken Ihnen sehr für Ihr ausführliches Feedback. Wenn wir sehen, dass uns eine Bewertung mit wenigen Sternen erreicht, rutscht uns für einen Moment das Herz in die Hose - denn als Gastgeber ist es uns eine Herzensangelegenheit wunderschönen, wohlverdienten Familienurlaub zu ermöglichen. Nun ist es uns jedoch nach fast 17 Jahren ganz bewusst, dass die Erwartungen, mit denen unsere Gäste anreisen, eine täglich neue und individuelle Herausforderung darstellt. Dass wir heute ein solch breit gefächertes Angebot vor Ort bieten können, resultiert vor allem draus, dass wir stets ganz genau hinhören, was Gäste bewegt, was sie sich wünschen. Jeder von Klein bis Groß soll auf seine Kosten kommen, mit gemeinsamer Zeit als Familie sowie auch Zweisamkeit für die Eltern. 100% alle Wünsche zu erfüllen - das ist zwar unser großes Ziel, jedoch ist dies unmöglich. Wir möchten im Folgenden noch auf einige Ihrer genannten Punkte eingehen. Dass es einen beruhigten Bereich für Personen ab 12 Jahren gibt, ist z.B. eines der umgesetzten Gastwünsche, die uns über die Jahre erreichten. Bei der Neukonzeption des Familienrestaurants wurden somit Bereiche geschaffen für Familien mit Babys u./. Kleinkinder (dort ist daher auch das Babybuffet zu finden), einen "allgemein gehaltenen" Familienbereich sowie der Bereich für Familien mit größeren Kindern bzw. für Erwachsene/Eltern, die für sich in entspannterer Atmosphäre speisen möchten, weil z.B. die Kids in der Zeit in der Betreuung sind. Dass der Prozess am Morgen bei der Kinderbetreuung in den Hauptferienzeiten länger dauern kann, ist richtig – dass es in Summe 1 Std. in Anspruch genommen hat, konnten unsere Mitarbeiter jedoch nicht bestätigen. Die Startpunkte für die unterschiedlichen Programmpunkte waren auf Rezeption, Ponyhof und Saloon begrenzt – die Startpunkte liegen auseinander, das ist korrekt und durch die historisch gewachsenen baulichen Bedingungen gegeben. Generell sind wir hinsichtlich der Infrastruktur anders als ein klassisches Hotel, was wir in diesem Wortlaut auch auf allen Kanälen kommunizieren bis hin zur Anreisemail, die Sie automatisch einige Tage vor Anreise erhalten haben: Wir sind kein klassisches Hotel, sondern eine weitläufige Apartmentanlage. Die ausgeschriebenen All-inclusive Leistungen sind ebenfalls wie ausgeschrieben vorhanden, so auch die Getränkestationen und Öffnungszeiten. Dass es laut Ihrem Feedback keinerlei Angebote für 13-Jährige gab, wundert uns hingegen – denn unser Familien- und Teensprogramm bot während Ihres Aufenthaltes u.A. Laserbiathlon, Bogenschießen, Pizza backen und Geocaching, woran auch andere Gleichaltrige viel Freude hatten. Welche Angebote hätten Sie sich denn gewünscht, was wir als Idee gern aufnehmen? Dass Sie teils keine oder falsche Auskünfte erhielten, dafür möchten wir uns vielmals entschuldigen – auch, wenn wir nicht alle Ausführungen beim persönlichen Gespräch mit unseren Mitarbeitern nachvollziehen konnten. Es ist richtig, dass wir auch nicht deutschsprachige Mitarbeiter beschäftigen. Diese fördern wir u.A. mittels wöchentlicher Deutschkurse. Bei Kommunikationsproblemen stehen stets Muttersprachler zur Verfügung, so wie bei Ihrem Check-out, bei dem wir auch immer gern das persönliche Gespräch zum Aufenthalt suchen. Wir können Ihnen versichern, dass wir all Ihre Anmerkungen intern diskutieren und nach langfristigen Verbesserungen suchen. Wie in Vergangenheit auch, können manchmal schnelle, einfache Lösungen gefunden werden – andere Maßnahmen bedürfen mehr Zeit und Planung. Was wir nicht vergessen wollen zu erwähnen, ist aber auch unser Dank für das entgegengebrachte Lob, z.B. was das Angebot für die kleineren Kinder betrifft oder die modernisierte Suite. Richtig, die Wohngebäude stammen aus den 80er Jahren und wurden – auch gemäß unseres Nachhaltigkeitsgedanken – mit einem neuen Zweck versehen: Aus einer ehemaligen Wohnsiedlung, aus dem zunächst Sportapartments und Ferienwohnungen wurden, entwickelte sich so über die Jahre unsere heutige Erlebniswelt – und wir werden nicht müde, uns weiterzuentwickeln, wozu auch Ihr Feedback mit beitragen wird. Gern stehen wir auch im Nachgang weiterhin persönlich zur Verfügung, gern per Mail an keller@elldus.de Wir hoffen, dass Sie auch gern an schöne Momente bei uns zurückdenken und senden herzliche Grüße aus Oberwiesenthal! Ihr Elldus Team