- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Elldus Resort: Urlaub? Erstmal vor weg, wir sind eine Familie mit drei Kindern 8, 5 und 1. Wir waren schon in einigen Kinderhotels. Das man Silvester mehr bezahlt war und von vornherein klar. Aber jetzt zu den Fakten. Die Ankunft im Elldus Resort war entspannt da wir nur ca. 100 km zu fahren hatten. Empfangen wurde wir für das erste nett. An der Rezeption nach der Ankunft wurde uns erst so richtig bewusst wie weitläufig und verzettelt das Areal ist. Wir haben unser Zimmer bekommen und los ging die Parkplatz suche. Endlich eine Parklücke gefunden hieß es mit 3 Kinder ausladen. Da mussten wir mit entsetzen feststellen das unser Zimmer im 4 Stock ist und das ohne Fahrstuhl. Am Eingang, ist ein Tür die man nur mit dem Band was man an der Rezeption bekommt aufmachen kann. Das Zeitfenster vom öffnen ist so kurz das man mit Gepäck oder einem Kind auf dem Arm es nicht schafft die Türe zu öffnen. Nach einem gefühlten Marathon war alles oben. Das Zimmer hat Plattenbau Charakter in dem mit billigen Mitteln versucht wir das bestmögliche rauszuholen. So ein Zimmer würde in Österreich oder Italien in dieser Preisklasse keiner akzeptieren. Einzig hervorzuheben ist das Kinderzimmer was echt schön gestaltet ist. Dann ging es zum ersten Essen. Der Speiseraum ist neu gemacht und den Anforderungen voll entsprechend. Was total verstörend ist warum keine Kinderwagen aber Hunde in den Speiseraum dürfen. Leider gibt es keine festen Tische so das es bei jedem Essen mit 3 Kindern erstmal Sitzplatz suchen heißt. Das Essen ist gut und abwechslungsreich. Nur hätten wir uns weniger Fertigprodukte gewünscht. Der Brüller war das man für eine Pizza bezahlen hätte müssen obwohl man AI gebucht hat. Oder noch besser in der Spielscheune oder im Spabereich muss man für Bier oder Wein bezahlen. 3€ für eine Flasche Freiberger…und das bei AI. Auch ist es nicht möglich sich abends noch einmal an die Bar zusetzen wie man es aus anderen Kinderhotels kennt. Da man jedes mal durchs Freie müsste und unser Babyphone auch nicht so weit reicht. Nach 3 Tagen fragte ich höflich an der Rezeption nach frischen Handtüchern…ist bei uns so üblich das man nach drei Tagen mal das Handtuch wechselt. Da sagte man mir für 45,00€ wäre das möglich. Und das bei einem Preis von 3500,00€ für 5 Nächte. Das fand ich ganz schön überzogen. Und das es bei dem Preis, keinen Zimmerservice gibt war uns beim Buchen auch nicht wirklich klar. Der Spa Bereich ist schön aber nicht wirklich Kindergerecht. An der Treppe zum Pool ist nur an einer Seite ein Geländer…das so etwas der tüv überhaupt abnimmt ist für uns nicht nachvollziehbar. Im Babybereich hat man nicht wirklich die Möglichkeit ein Baby abzulegen. Es fehlt einfach an Liegen oder Bänke. Was ganz schlimm ist: Im Spa Bereich müssen 2 Aras ihr Dasein in einer Glasvoiliere fristen, das kein Tageslicht hat und auch sonst den Tieren nicht viel bietet. Das ist reine Tierquälerei! Die Spielscheune ist schön gemacht und hat unseren Kindern wirklich gut gefallen. Aber auch da heißt es wie überall anziehen ausziehen. Egal wo man hinwill oder was man macht, man muss immer durchs Freie. Sogar vom Speiseraum zum Spa. Das hat für uns nichts mit Kinderfreundlichkeit zu tun. Die Rezeptionsleitung fanden wir sehr unfreundlich wobei das komplette andere Personal sehr freundlich war. Wir würden das Hotel auf keinem Fall weiter empfehlen. Für das was angepriesen wird ist noch ganz viel Luft nach oben. Wir können einfach nicht begreifen warum es fast nur gute Bewertungen gibt
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2022 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Sebastian, gern möchten wir kurz Stellung zu Ihrer Bewertung nehmen, so wie bereits auch vor Ort schon zu Teilen mit Ihnen im persönlichen Gespräch. Wir bedauern sehr, dass wir schlichtweg nicht der perfekte Urlaubsort für Sie waren. Es ist richtig, anders als bei klassischen Hotels befindet sich bei uns nicht alles unter einem Dach, denn wir sind - wie der Name bereits aussagt - ein Resort, weitläufig und mit mehreren separaten Gebäuden. Darauf weisen wir auf der Webseite mit Lageplan, im Angebot und sogar nochmal gleich zu Beginn unserer Anreisemail explizit hin, ebenso auf den Umstand, dass es keine Fahrstühle gibt (außer in der Residenz). Als Teil der Familotel-Kooperation setzen wir alle der Kronen-Klassifizierung entsprechenden Standards ordnungsgemäß um. Dies wird auch regelmäßig in Audits überprüft - ebenso verhält es sich mit allen Anforderungen gemäß der Sterne-Zertifizierung durch die DEHOGA, TÜV-Standards & Co. Als Resort mit Apartments ist ein Vergleich mit einem klassischen Hotel mit Zimmern immer etwas schwierig - denn die Unterhaltungskosten einer Ferienwohnung bewegen sich bereits in einem anderen Rahmen als für ein Zimmer - begonnen bei der Ausstattung. Sie waren in einem jüngst von einem österreichischen Unternehmen modernisierten Apartment untergebracht, bei denen wir auch erst ganz neu diese Bänder-Zutrittstechnik im Einsatz haben. Feedbacks helfen uns immer, Potenziale aufzudecken und wir nehmen dies gern zum Anlass, das Handling zu checken und zu prüfen, inwiefern wir dieses verbessern können. Was wir nach mehrfachen internen Diskussionen nun ab sofort etwas abändern, ist die Regelung des Handtuchwechsels. Mit unseren Apartments haben wir einen anderen Status als Hotelzimmer und sind auch entsprechend zertifiziert worden. Bisher war eine Zwischenreinigung mit Handtuchwechsel ab 7 Nächten inklusive - nun ab 5 Nächten. Bei 130 Apartments ist es auch eine Entscheidung im Sinne der Nachhaltigkeit, nicht täglich zu wechseln bzw. bei Bedarf/Wunsch eine kleine Gebühr (2,50 € pro Handtuch) zu berechnen. Die 45 € bezogen sich auf die Zwischenreinigung des gesamten Apartments inklusive Küchenreinigung und Wäschewechsel. Es ist schön zu lesen, dass Ihnen unser Buffetangebot gefallen hat. Welche kulinarischen Leistungen im All inklusive premium enthalten bzw. nicht enthalten sind, kommunizieren wir auf allen Kanälen. Die Pizza ist dabei tatsächlich ein "Sonderfall", den wir in unseren Ausschreibungen separat mit aufnehmen werden. Wir haben täglich wechselnde Themenbuffets, beim italienischen Buffet ist die Pizza inklusive. Ja, der Pizzaofen ist einsehbar für alle - die Pizzen sind jedoch hauptsächlich für die Außerhauskartengerichte vorgesehen. Für die Kinderwägen haben wir daher einen Abstellraum geschaffen, damit im Restaurant die Fluchtwege jederzeit frei sind. Bezüglich unserer Aras im Spa Bereich - wir können versichern, dass es den beiden absolut gut geht. Auf dem Steckbrief an der Voliere haben wir es auch mit erklärt - die Voliere ist in Zusammenarbeit mit einer der bekanntesten Vogelexpertinnen Deutschlands konzipiert worden. Was lichttechnisch "zu dunkel" erscheint, gleicht den Lichtverhältnissen im stark bewachsenen Regenwald. Lori & Lora sind in einem Vogelpark geschlüpft und von Anbeginn an den Menschen gewöhnt. Täglich vor Spa Öffnung haben sie Freiflug- und Trainingsstunde und somit auch in angemessenem Rahmen Bewegung und Abwechslung. Auch regelmäßige Untersuchungen und Inspektionen bestätigen das Wohlergehen der beiden Spa-Bewohner. Was uns auch sehr freut, ist, dass Sie unser Team in guter Erinnerung behalten. Alles Gute und herzliche Grüße Ihr Elldus-Team