Ein Gast im Hotel hatte offensichtliche rechte Symbole an sich (Tshirt und Tattoos). Diese Symbole waren gut sichtbar. Wir hätte uns gewünscht, dass das Personal hier eingreift. Wir haben uns dadurch zum Teil sehr unwohl gefühlt.
- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Bisschen rustikal - aber ok :)
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
Lockere ungezwungen - perfekt mit Kind :).
Bester Service
- Animation
Sehr zuvorkommen :).
Beliebt bei Kindern
- Baby- & Kleinkind-Betreuung (0-2 Jahre)
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Animation
- Sport
Wassertemperatur
- warm
Beliebte Animation
- Sport, Yoga, Fitness
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 0 - 2 |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Urlauber |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Urlauber, wir danken Ihnen vielmals für Ihre Bewertung! Es ist schön zu wissen, dass es Ihnen bei uns gut gefallen hat und Sie mit vielen schönen Erinnerungen heimkehren konnten. :) Und wir danken Ihnen für Ihren ehrlichen, konstruktiven und völlig gerechtfertigten Hinweis zum Umgang mit rechten Symboliken. Das betreffende Thema hat im gesamten Team „Kreise gezogen“. Wir können Ihnen versichern, dass auch uns dies zutiefst erschütterte – bisher waren wir nie mit einer vergleichbar prekären Situation konfrontiert worden und waren deshalb vorerst unschlüssig, wie wir damit angemessen umgehen sollten. Denn wie Sie vielleicht wissen, sind auch bei uns im Unternehmen Mitarbeiter aus 10 Nationen beschäftigt, die sich ebenfalls verunsichert fühlten. Wir, das Elldus Resort, sind weltoffen: Als Gastgeber und als Arbeitgeber. Ja, es gibt das Recht auf Meinungsfreiheit in Deutschland – jedoch sind wir uns einig, unsere Werte - und dazu zählt Weltoffenheit – klar vertreten zu wollen. In Folge dessen haben wir in Kürze ein Meeting einberufen, in dem wir den strategischen Umgang mit rechtsradikalen, diskriminierenden Symboliken/Einstellungen diskutieren und entsprechende Spielregeln fürs Unternehmen ableiten werden. Aktuell haben wir bereits erste Maßnahmen umgesetzt, worüber wir unseren Standpunkt zum Thema Weltoffenheit kommunizieren möchten und wodurch für entsprechende Personengruppen hoffentlich im Vorfeld deutlich wird, dass wir deren diskriminierende Einstellung nicht vertreten oder gar dulden. Zum einen haben wir unseren Gastgeber-Begrüßungstext auf unserer Webseite (Startseite) um einen entsprechenden Passus ergänzt und auch in unserer Anreisemail den Hinweis zur Diskriminierung als Tabuthema eingebaut. Wir hoffen damit zeigen zu können, dass wir das Thema wirklich ernst nehmen. Ansonsten hoffen wir, dass Sie sich noch lange den schönen Momenten beim in Erinnerungen schwelgen erfreuen können! :) Herzliche Grüße Ihr Elldus Team