Zimmer u. Saunabereich gut. Mahlzeiten hervorragend. Negativ: Personal achtet ungenügend auf Gäste mit sehr lauten spielenden Kindern im Essensbereich. Zwei schweizer Familien haben den Kindern den gesamten Lunchbereich als Spielwiese überlassen. Man musste sich sehr in Acht nehmen, da mittags überall am Boden Spielzeug lag und laut spielende Kinder waren. Auch beim Abendessen waren die Kinder lärmend. Mehrere Gäste fühlten sich gestört. Der Zugang zum Lunchbuffet müsste zugänglich sein - zumal es einen großen Spielraum für Kinder gibt. Der Boden am Buffet müsste frei bleiben und ist k e i n S p i e l p l a t z - dafür sollte das Personal in den Restaurantbereichen sorgen und nicht untätig alles ignorieren. Dies hat nichts mit Kinderfeindlichkeit zu tun, aber die Erwachsenen sollten während der Mahlzeiten Ruhe und Entspannung finden können. Wir waren vom 20.-22.1. im Elztalhotel.
Zum Service gehört auch, dass das Personal einschreitet, wenn Gäste den Essensbereich ihren Kindern als Spielplatz überlassen - so wie bei unserem Aufenthalt die betreffenden zwei schweizer Familien mit mehreren Kindern. Zu dieser gehobenen Preisklasse eines Hotels gehört es, dass in den Restaurantbereichen darauf geachtet wird, dass keine laute Spielplatzatmosphäre entsteht. Normalerweise nimmt man sein Menu oder das Buffet auch nicht auf einem Spielplatz inmitten von weinenden, schreienden oder Autogeräuschen nachahmenden Kindern ein, die überall im Raum umherkrabbeln, während sich die Eltern unterhalten...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Herr Christian Ha., früher die Pension Schwarzbauernhof und heute das Elztalhotel ist seit über 40 Jahren die Leidenschaft unserer Familie. Kritik ist jedoch für uns immer eine Chance besser zu werden. Da es uns sehr am Herzen liegt, zufriedene und wiederkehrende Gäste zu haben, ist es für uns sehr wichtig an unseren Schwächen zu arbeiten und Sie auch zu informieren. Wir sehen uns nicht als Luxushotel, wir sehen uns als familiär geführtes Ferienhotel. Familienfreundlich aber kein Kinderhotel. Die zwei Familien saßen im Musikstüble, welches etwas separat zur Hotelhalle liegt und eigentlich der optimale Tisch für Familien mit Kindern ist. Der Zugang zu dem Büffet war über mehrere Möglichkeiten gegeben. Natürlich haben wir die spielenden Kinder auch wahrgenommen und uns mit den Eltern besprochen. Leider gibt es hier natürlich auch unterschiedliche Auffassungen von Erziehungsvarianten. Uns war nicht bewusst, dass Sie dies so negativ empfunden haben. Schade, dass Sie uns nicht Vorort angesprochen haben, sondern diesen Weg gewählt haben. In der Hoffnung, dass Sie uns wieder einmal die Chance geben, Sie von unserem Gesamtkonzept zu überzeugen. Ihre Gastgeber Ulrike und Bernd Tischer und das gesamte Wohlfühlteam