- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mit einer Ost/West-Ausrichtung von 1 km hat das Hotel schon eine unglaubliche Größendimension. Was wir sehr angenehmen empfanden im Vergleich zu den Hotels in Dubai ist das Emirates von den Farben und der Ausstattung sehr zurückhaltend bzw. alles Ton in Ton. Man wird nicht von kitschiger, aufdringlicher Architektur erschlagen. Es dauert aber schon eine Zeit, bis man sich zurechtfindet. Die Gänge und Zimmer sind mit sehr dicken Teppichen ausgelegt, so daß man keine Schritte oder andere Geräusche von anderen Gästen höhrt. Auch die Zimmer-Türen fallen so satt und leise in das Schloß, daß man überhaupt nicht mitbekommt wenn andere Gäste kommen und gehen. Das Emirates ist eine Mischung aus Urlaubs- und Geschäftshotel. Dementsprechend das Publikum aus allen Nationen und sehr vielen "Scheichs", was der Sache eine arabische Atmosphäre gibt.Vom Hotel werden wohl regelmäßig künstlerische Events veranstaltet. Während unseres Aufenthaltes fand u. a. eine Ausstellung einer Galerie statt, da hingen dann mal eben ein paar Dalis und Piccassos rum, ohne großen Sicherheitsaufwand, in der Größenordnung von USD 9.000.000,--. Wer es ruhiger möchte, der sollte sich ein Zimmer im Ost-Flügel geben lassen.
Wir hatten eine Diamond Suite mit Meerblick gebucht, erhielten aber vom Hotel ein up-grate, so daß wir dann in den Genuß einer Suite mit 150 qm mit Terrasse von ca. 100 qm mit Meerblick, kamen (Preis pro Nacht ca. € 2.000,-- lt. Hotel-Preisliste). Und das war natürlich schon ein Traum. Eßzimmer, Wohnzimmer, Schlafzimmer, riesiges Bad, 2 Toiletten, eben alles eine Nummer größer. Die Terrassenmöbel dagegen waren etwas einfach, mit nur einer Liege, 2 Stühlen und kleiner Tisch, wenn man es im Vergleich zum Zimmer sieht. Was mich dann doch etwas gewundert hat, daß es offensichtlich selbst in dieser Zimmerkategorie keine Endkontrolle mehr gibt, denn sonst könnte es nicht passieren, daß das Warmwasser in der Dusche nicht funktioniert, und sehr erstaunlich, sogar an einer zwar kleinen, aber gut sichtbaren Stelle Schimmel in der Dusche ist. Softgetränke aus der Minibar sind umsonst, frisches Obst tägl. obligatorisch. Die Zimmerbeleuchtung ist, wie schon in anderen Kommentaren beschrieben High-Tech, aber doch sehr gewöhnungsbedürftig und stromverschwenderisch, da einzelne Zimmer nicht beleuchtet werden können immer nur die gesamte Suite. Deutsche TV-Programme gibt es 3 oder 4, aber wann braucht man die schon?
Restaurants gibt es ja viele im Emirates, wir waren nur im Le Vendom, da wir Halbpension gebucht hatten. Auch das Frühstück wurde hier eingenommen. Die Qualität und Auswahl der Speisen in Buffet-Form war gut, aber nicht aussergewöhnlich. Auch die optische Aufmachung der Speisen war für dieses Hotel etwas schlicht. Was mich aber dann doch sehr enttäuscht hat, war die Möbelausstattung und der Service dieses Restaurants. Von kaputten Tischen (abgeschlagenen Ecken mit Verletzungsgefahr für Kleidung und Körper und alten, eingetrockneten Weinflecken) bis über unmotiviertes, langsames Personal (wir haben beim Abendessen einige male unsere Teller selbst abgeräumt, 20 Minuten auf den Wein gewartet). Also dieses Restaurant ist weit weg, vom sonstigen Niveau und Stil des Hotels. Hier gäbe es für das Hotel-Management absoluten Verbesserungsbedarf.
Der Service ist ausgesprochen freundlich, aufmerksam und hilfsbereit. Ich empfand es als sehr angenehm, daß an der Rezeption mehrere deutsche Mitarbeiter sind und man sich bei Fragen oder Problemen in der Muttersprache verständigen kann. Die Zimmerreinigung war natürlich entsprechend dem Hotelstandard gut, der 24-Stunden-Butler, den ich hin- und wieder in Anspruch nehmen mußte, sehr freundlich, schnell und engagiert. In diesem Hotel hat man das Gefühl, daß es so gut wie nichts gibt, was an Wünschen nicht erfüllt werden kann. Die Reklamation unserer Dusche (das Warmwasser ging nicht) wurde sofort behoben und mit einer kostenlosen Flasche Rotwein aufs Zimmer für die Unannehmlichkeit, entschädigt.
Der 1 km lange Sandstrand liegt direkt vor dem Hotel an einer Bucht, in der leider garade ein Steg mit Betonpfosten gebaut wird, so daß man durchaus mit Baulärm vom Baukran rechnen darf, wenn man im Ostbereich sein Zimmer hat bzw. dort am Pool oder Strand liegt. Überhaupt wird um das Emirates sehr viel gebaut, mit den teils entsprechenden Geräuschen dazu. Also die Lage rund um das Hotel als solches ist optisch kein Highligth, aber die Balkone liegen soviel ich weiß alle zur Bucht und da ist die Aussicht, abgesehen vom Baukran direkt im Wasser, angenehm. Auch die Abu Dhabier sind eben gerade dabei, so ziemlich alles in der Stadt zuzubauen, nach dem Motto, wenns geht höher als in Dubai.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Haben wir nicht genutzt. Witzig fand ich, daß man sich per Elektroauto vom Ost- zum Westpool oder umgekehrt fahren lassen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karola |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 17 |