Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2007 • 1-3 Tage • Strand
Luxus, Pomp und lange Wege
5,8 / 6

Allgemein

Das in einer 100 ha großen Parklandschaft auf einem Hügel gelegene "Emirates Palace" ist zur Zeit sicher das außergewöhnlichste und luxuriöseste Hotel der Welt. Vom äußerst zuvorkommenden Empfang über goldüberzogene und mit Hunderten von Kronleuchtern bestückte Hallen und Treppenaufgänge bis hin zu phantastischen Freizeiteinrichtungen ist alles "vom Feinsten". Angesichts der Größe des Hotels - vom Ost-zum Westflügel beträgt die Entfernung mehr als einen Kilometer - ist anfängliches Umherirren unumgänglich, zahlreiches, über das ganze Hotel verstreutes Security -Personal weist einem aber immer wieder den rechten Weg. Das Hotel verfügt über dreihundert sehr komfortabel ausgestattete Zimmer und 100 Suiten, welche über eine Unzahl von gläsernen Aufzügen erreichbar sind. Höhepunkt des Gebäudes ist die Lobby mit einer mit herrlichen Arabesken geschmückten Kuppel, die höher ist als jene des Petersdomes. Trotz allen Pomps befanden sich während unseres Aufenthaltes eher "normale" Gäste - auch mit Kindern - im Hotel, die gesamte Atmosphäre würde ich als entspannt und - wenn man von einem gewissen Dresscode absieht - unkompliziert bezeichnen. Geleitet wird das "Palace" derzeit von einem überwiegend deutschen Management, das dem Haus sichtlich seinen Stempel aufdrückt. Die Zimmerraten sind in den schwül-heißen Sommermonaten durchaus erschwinglich, die Restaurant-und Getränkepreise allerdings befinden sich auf sehr hohem Niveau. Zahlreiche edle (und teuere) Geschäfte befinden sich im prachtvollen Eingangsbereich, seinen (Miet-) PKW läßt man nach Ankunft von einem der dienstbaren Geister in der Garage abstellen. Fazit: Trotz mancher langer Wege und eines gewissen schwülstigen und "überladenen" Ambientes ist ein Aufenthalt in diesem Hotel ein einzigartiges Erlebnis. Weitere Einzelheiten zu diesem Hotel unter der Webseite der Kempinski-Hotels.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten die einfachste Kategorie, das "Coral Zimmer" gebucht und waren damit sehr zufrieden. Diese Räume umfassen etwa 55 qm und liegen über beide Hotelflügel verstreut. Unser Balkon wies auf den nachts in unterschiedlichen Farben angestrahlten Triumphbogen. Das Zimmer war mit noblem und hochwertigen Mobiliar ausgestattet - einem komfortablen, sehr breiten Doppelbett, Schreibtisch, riesigem, an der Wand befestigtem Flachbild-TV, DVD-Player, kostenlosem Internetzugang, hochflorigen, sauberen Teppichen, verschiedenen Ablagen, Diele mit zwei Kleiderschränken/Safe, sehr geräumigem Bad mit großer Duschkabine, Waschtisch, Wanne, Bademänteln, Schminkspiegel, Fön, Telefon, zahlreichen Pflegeprodukten und flauschigen Hand-/Badetüchern. Obwohl das Hotel damit wirbt, daß jedem Zimmer ein persönlicher Butler zugeteilt wird, ist dieser in der Realität für mehrere Räume zuständig. Dies soll das besondere Wohnerlebnis jedoch nicht schmälern. Gewöhnungsbedürftig für den ein oder anderen mag vielleicht der "Touchscreen" sein, eine Art Fernbedienung, mit der verschiedenste Funktionen wie das Licht (und verschiedene Lichtstärken), die über 40 TV-Programme, Do-not-disturb etc. gesteuert werden können. Das Licht im Badezimmer kann jedoch auch ganz unluxuriös manuell eingeschaltet werden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wie bereits in verschiedenen Beiträgen dieses Forums erwähnt, sind Gaumenfreuden in diesem Haus keine Grenzen gesetzt. Von den etwa zwanzig verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars besuchten wir hauptsächlich das Tagesrestaurant , die Brasserie " Le Vendome", sowie den italienischen Gourmettempel "Mezzaluna". Im "Le Vendome" werden zu den Hauptessenszeiten hervorragende Buffets zubereitet (Preise ca. € 40, 00 für Lunch/Dinner pro Person). Die Qualität der Speisen war stets ausgezeichnet, besonders erwähnenswert ist das großartig sortierte Frühstück, welches man auch auf einer sehr schönen Terrasse mit Blick auf das Meer einnehmen kann. Jegliche Wünsche werden sofort erfüllt, die Auswahl der asiatischen, arabischen und internationalen Gerichte ist kaum zu toppen. Im "Mezzaluna" wird eine wunderbar leichte und äußerst geschmackvolle Küche in venezianischem Ambiente angeboten, den Service können wir nur als exzellent bezeichnen. Die Preise sind sehr gehoben, der Dresscode smart casual, auf Abendkleid/Krawatte kann jedoch ohne Weiteres verzichtet werden.


    Service
  • Sehr gut
  • Perfekt in allen Bereichen, die wir genutzt haben: Die Mitarbeiter, ob an der Rezeption oder beim Concierge, im Zimmerservice oder den Restaurants zeigten sich bestens geschult, sehr zuvorkommend und äußerst hilfsbereit. Die Crew ist international, sehr dienstbereite asiatische Kräfte scheinen in der Mehrzahl zu sein. "Sonnenabzug" gibt es lediglich für den uns zugeteilten persönlichen Butler, der die vollmundig versprochene tägliche deutsche Zeitung mit Obst wie auch die Vase für die als Willkommensgabe überreichten Blumen vergaß. Besonders praktisch ist das (kostenlose) Valet-Parken, wenn man sein Auto wieder benötigt, steht dieses innerhalb weniger Minuten bereit. Sehr angenehm auch der Buggy-Service, der die großen Entfernungen in der Gartenanlage Tag und Nacht komfortabel und luftig überwindet.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Umgeben von einer leicht hügeligen Parklandschaft - Hunderte von Palmen wurden aus Südafrika importiert - erhebt sich das "Emirates Palace" am Ende der Corniche von Abu Dhabi. Ins Stadtzentrum fährt man mit dem Taxi etwa fünf Minuten (Preis ca. € 1, 50), zum Flughafen sind es 35km. Dubai ist nach etwa 2 Fahrtstunden über eine gute ausgebaute Autobahn erreicht.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Auch hier nur Bestnoten für die vielfältigen Freizeit-und Sporteinrichtungen. Wir hielten uns hauptsächlich an den beiden traumhaft schönen Pools auf, von denen einer als "Entspannungspool" und der zweite, mit einer mehrere Hundert Meter langen, flußartigen "Schwimmbahn", als Abenteuerpool bezeichnet werden könnte. Einige Rutschen an letzterem sind vor allem Kinder attraktiv. Der Poolservice war hervorragend, in beiden Pool-Areas gibt es auch Open-Air-Restaurants. Darüberhinaus finden Sie noch ein luxuriöses Spa, das "Anantara", ein Tauchzentrum, diverse Tennis-und Squash-Plätze sowie einen Kinderclub, den wir aber nicht in Anspruch genommen haben. Besonders schön ist der breite feinsandige Strand, das glasklare Meer fällt aber nicht so seicht ab wie z. B. am Beach des "Jumeirah" in Dubai. Bequemste Liegen mit Auflagen und Sonnenschirme gehören hier natürlich zum Standard.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Eher gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:56-60
    Bewertungen:554