Wirklich alles so perfekt? Unsere letzte Bewertung haben wir im Jahre 2016 über das Hotel Iberostar Grand in Mexiko erstellt. Eigentlich sollte dies unsere letzte Beurteilung sein - obwohl wir anschließend weitere Hotels besucht haben. Wegen "besonderer Erlebnisse" haben wir diesen Vorsatz aufgegeben. Hierzu: siehe Restaurant.
Wir hatten Diamant Zimmer (3301), diese Zimmer haben Meerblick. Wir sind der Ansicht, dass sich der Aufpreis gegenüber der Perl Zimmer nicht lohnt. Diese Zimmer haben einen ebenso herrlichen Blick zum Meer - wenn auch "nur seitlich" und haben dieselbe Ausstattung. Die Einrichtung der Räume ist nichts besonderes - entspricht dem Standard in dieser Kategorie. Toilettenartikel werden meist ergänzt. Gut, fass wir Bodylotion mitbrachten. Balkon: zwei Stühle und kleiner ruder Tisch. Wie wäre es, mal nach der Tür zum Balkon zu schauen? Der Griff wackelt derart, das dieser sich mit der anderen verhakelt... Wäre doch Aufgabe des Personals, dies an die zuständige Stelle zu melden - oder. TV wie oft erwähnt: RTL -Videotext funktioniert nicht. DW in Englisch. Original Espresso Gerät + Original Kapseln 4 Stück, die täglich ergänzt werden, Und das mit dem täglichen Obst: al drei Äpfel, mal drei Birnen, mal drei Mandarinen etc. - alles was man im Buffet Restaurant ebenso vorfindet... Beim Zeitpunkt der Zimmerreinigung ist kein System zu erkennen. Mal kommt das Personal kurz bevor man zum Frühstück geht z.B 8 Uhr, mal wenn man zurückkommt. Manchmal ist das Zimmer um 2 Uhr nicht fertig. Auch wenn man zum Abendessen geht ( ab 6.30 Uhr p.m.) klopft es an der Tür... so ergimg es nicht nur uns. Man wundert sich, dass der Butler um 9 Uhr p.m. oder später Wasserflaschen bringt obwohl . ersichtlich viele im Zimmer sind - ein Gast erzählte, dass dies um 11 Uhr p.m. der Fall war! Das Display ist ja schön und gut - die Präsentation des Hotels ist sehenswert - sonst viel "Anregungen" Abu Dhabi anzusehen - die Zeitung "Die Zeit" ist installiert.
Die Ausstattung des Restaurants verleitet einem nicht zu einem "WOW" Effekt. Diese ist normaler Standard. Meist 2er und 4er Tische. Tisch-Begleitung haben wir nur an den ersten zwei Tagen "benötigt". Am Eingang Zimmernummer genannt und Platz gesucht - Abends: dasselbe: auf den Essen-bon die Zimmernummer vermerkt und diesen dem Kellner übergeben. Das Angebot an Speisen im Buffetrestaurant hält sich in Grenzen. Am ersten Tag fragten wir das Personal "ob dies Kaffee oder Tee" sei... ließen uns täglich einen Espresso bringen und "veredelten" den Kaffee. Im Grunde variieren die Gerichte vorwiegend dadurch,dass eine andere Zubereitungsart erfolgt. Fischgerichte werden in den Trögen angeboten - immer dieselben - der Snapper wurde wöchentlich einmal angeboten. Der Nachtisch ist schön verziert - meist auf Pudding Bestandteil. Speiseeis fehlt gänzlich - ebenso Obstsorten, wie: Grenadille, Avocados, Mango, Papaya etc. Beim Omelett wird der Eieranteil aus einem vorbereiteten Gefäß geschöpft. Die Speisen sind oftmal nur lauwarm - obwohl die Gefäße beheizt werden. Man müsste eben die Teller vorwärmen. Die Speisen im Walldorf Astoria oder Zabel Saray auf der Palm ist für uns der Maßstab. Ganz zu Schweigen vom Eingangs erwähnte Hotel. Bier 0,33 l 40 Dirham, 0,50 l 50 Dirham, Perlenkino 0,5 l 19 Dirham. Überwiegen trinken die Gäste eine Liter Flasche Wasser. Die Zustände im Buffet Restaurant waren zu unsere Zeit oftmals chaotisch und nicht zumutbar. Bei Beurteilungen anderer Urlauber wird oft von chinesischen Gruppen geschrieben. Zu unserer Zeit waren dies ausschließlich japanische Gruppen. Wir haben uns dies bestätigen lassen. Mal abgesehen vom Erscheinungsbild: die Garderobe war alles andere als angemessen, das Verhalten bei Essen - für uns ein Novum. Diese Gäste haben ihr Land nicht würdevoll vertreten. Wir haben von Neuseeland über Australien, Südafrika USA, Peru so etwas in einem 5 oder 6 Sterne Hotel nicht erlebt - dies war für uns unvorstellbar. Aber wie sagt man: Es gibt immer ein Erstes Mal. Gruppen, die ausschließlich zum Abendessen kommen und nach zwei Stunden das Restaurant verlassen. Schon beim Eingang bildet sich eine Warteschlange. Diese Gäste werden nahe dem Buffet platziert Da sind die Urlaubsgäste schnell eingekeilt; einen angenehmen Platz zu finden - aber wo? Es ging zu wie auf dem Jahrmarkt. Sie versorgten sich gleich mit mehreren Tellern -Randvoll; ja - wenn es gegessen worden wäre - aber ... Das Personal kam kaum nach mit dem Nachfüllen der Gefäße. Tische wurden chaotisch verlassen. Da staunten selbst die Kellner. Alles was in der Rucksack ging - hinein damit. Getränke wurden oftmals mitgebracht - es gab Probleme mit dem Personal, ein Gast holte sich eine Falsche Wasser vom Getränke-pult - wollte nicht bezahlen... Das Verhalten: eine Dame sitzt in unserer Sichtweite - in der linken Hand das Smartphone, kaut auf einem Apfel,die Schale spuckt sie zielgerichtet auf den Teller - die Wiederholt! Ein anderer Gast legt das Bein auf die Armlehne, ein anderer auf die Tischkante. Aufregung im Restaurant: ei Herr von der Gruppe nimmt ein leeres Glas, gehrt zum Getränke-wagen, schenkt sich hochpreisiger Alkohol aus der Flasche aus - ein Kellner bemerkt dies und eilt zum Gast - nimmt ihm das gefüllte Glas aus der Hand.. Japanische Tagesgäste, die nach dem Frühstück weiterreisen - auch hier gäbe es einiges zu erwähnen - "schenken wir es uns". Wir bezahlen einen Teil unserer Rechnung immer zur Hälfte der Aufenthalts - da wir schon mal Differenzen in anderen Hotels hatten - und diese am letzten Tag schwerlich auszuräumen sind. Bei dieser Gelegenheit haben wir das im Restaurant erwähnte angesprochen. Antwort: dies Problem sein dem Management bekannt - man suche nach einer Lösung. Einen Tag vor unserer Abreise wurde wir beim Pool von einem Mitarbeiter befragt - gezielt? - unser Eindruck vom Hotel... - wundersam, am Abend bekamen wir einen Anruf von einer Dame - sie habe vom "Gespräch am Pool gehört... Wir haben auch ihr unser Erstaunen mitgeteilt. Zu dem angebotenen Gespräch mit einem "Trink" kam es wegen unserer frühen Abreise in der Nacht nicht. WENN WIR DAS HOTEL TROTZDEM EMPFEHLEN; DANN NUR DESHALB ; DA WIR ANNEHMEN, DASS MANCHE UNANNEHMLICHKEITEN ABGESTELLT WERDEN UND ANDERE GÄSTE NORMALE VERHÄLTNISSE ANTREFFEN.
Unser "Bedarf" wurde hielt sich in Grenzen. An der Rezeption sehr freundlich und hilfsbereit; im Restaurant hat es nur an den ersten zwei Tagen "gehackt" - dann war von Seiten des Personals alles in Ordnung. Am Pool Bereich wurden wir aus der Entfernung schon erwartet und machte sich das Personal "sichtlich " bemerkbar - da wir immer zur gleichen Zeit kamen. Auch das Wachpersonal war bei Bedarf immer hilfreich. Nebenbei bemerkt: natürlich kann man dies - wie überall"motivieren" .l
Nahe der Marina Mall - seit den Vorjahren wurden hier einige Geschäfte geschlossen. Im UG finden Sie den sehr großen Supermarkt Carrefour.. Hier finden Sie alles was vergessen wurde - oder sonstiger Bedarf. Etwa 1,5 KM entfernt. Taxi preis vom Gebäudeeingang : 10 - 14 Dirham. Ein Euro = 4 Dirham Geldumtausch im UG sowie dem OG - selbstverständlich auch im Hotel möglich. Gegenüber Dem Emirate Palace: der Etihad Tower, das Grand Hyatt und das Bab Al Qabr Hotel. Der Präsidentenpalast ( Gasr al Watan) geöffnet 11 Uhr a.m. bis 5 Uhr p.m.; Entfernung nach Taxi meter: 1.2 KM, bezahlt 15 Dirham, Eintrittspreis: 42 Dirham. Das Hotel Tob Gebäudekomplex, Tob Anlage , 1 A Pool bereich Es hätte ein perfekter Urlaub werden können... Das im Jahr 2005 eröffnete Hotel wurde als Prunkpalast von Abu Dhabi Hochgelobt. Wenige Tage vor der Eröffnung verbrachten wir unseren dreiwöchigen Urlaub in Abu Dhabi. Wir ließen es uns nicht entgehen das Hotel zu besichtigen - ohne passende Kleidung wurde der Zutritt verweigert. umso mehr waren wir über die Etikette erstaunt während unseres Aufenthalt im Mai 2019 und die Zustände im Speisesaal.Das Verhalten japanischer Tagesbesucher während unseres Aufenthaltes, war für uns uns manch anderer Gäste eine Zumutung.. Schade eigentlich. Dabei ist der Gesamt Gebäudekomplex, der Außenbereich und der Pool bereich eine geradezu vorbildlich geeignet für einen entspannten Urlaub. Sowohl der östliche Bereich als auch der westliche sind sehr gepflegt und besten Zustand. Poolbereich: für alle Ansprüche bestens geeignet zum Relaxen und Baden. Wassertiefe: 82 cm bis max. 1,82m - Übergang von nieder bis tief ist fließend. Pool war zu unserer Zeit kaum frequentiert. Zugang zum Strand schließt sich gleich neben dem Pool an.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3 Wochen im Mai 2019 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Manfred |
| Alter: | 71+ |
| Bewertungen: | 25 |

