- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nachteil: Die Dimensionen des Hotels sind riesig. Zum Morgenessen ist ein (kurzweiliger) Fussmarsch von bis zu 10 Minuten erforderlich. In den ersten 2 Tagen ist es beinahe unmöglich, sich im Hotel einigermassen zurechtfinden zu können. Falls man sich verlaufen hat, helfen die zahlreich herumstehenden Hauswächter aber gerne weiter. Ansonsten: Das Emirates Palace ist schlicht und einfach und in jeder Beziehung ein Traum. Alles was glänzt ist Gold. Ein Gebäude wie aus tausendundeiner Nacht. Halbpension bedeutet, dass in jedem Restaurant des Hotels ohne Aufpreis getafelt werden kann. Die Getränkepreise sind allerdings recht hoch. Es gibt weltweit keine Alternative zum Emirates Palace Hotel. Meine Beurteilung: Das schönste Hotel der Welt! Auch der Burj al Arab in Dubai, den ich früher einmal als bisher schönstes Hotel kennengelernt habe, wird als reines Suitenhotel hinsichtlich des Komforts und baulicher Schönheit in den Schatten gestellt. Ideale Reisezeit Oktober bis April. Während den Sommermonaten kann es äusserst heiss werden. Das Emirates Palace Hotel ist nicht billig; günstigste Preise sind im Rahmen eines Pauschalarragements möglich. Informieren Sie sich bei Ihrem Reisebüro (gute Adresse: Reisebüro EWTC in Köln).
Die Standardzimmer (coral, pearl und dimond) sind rund 55 m2 gross. Dazu kommt ein rund 20 m2 grosser Balkon und ein Badezimmer in ungefähr derselben Grösse. Suiten sind auch erhältlich (ab rund 110 m2 bis rund 1'000 m2), sind aber enorm teuer. Die "normalen" Hotelzimmer entsprechen durchwegs dem sehr hohen Niveau des Hotels: Nur das Beste ist gut genug! Riesenbett, sehr grosser LCD-Fernseher mit Dolby-Surround, Marmorbadezimmer mit Badewanne und separater Dusche, Büronische. Die Fernbedienung des Fernsehers, mit dem auch das Licht des Zimmers gesteuert, der Butler gerufen, der Internetzugang ermöglicht und die Hotelrechnung abgefragt wird, ist etwas gewöhnungsbedürftig. Ich habe trotz Hilfe des Butlers auch nach einer Woche Aufenthalt die Funktionalität des Gerätes nicht in allen Teilen begriffen. Die Stromversorgung beträgt 240 Volt. Natürlich gibt es jeden Tag frische Blumen auf jedes Hotelzimmer. Das Zimmer wird bei Bedarf, mindestens jedoch zweimal täglich gereinigt. Hausschuhe, Bademäntel, Zahnbürsten und Rasiergeräte gehören, nebst vielem anderem, zur Grundausstattung jedes Zimmers.
Nebst 2 Buffetrestaurants gibt es noch 3 weitere Spezialitätenrestaurants (Italienisch, Fisch, Libanesich). Die Qualität und Vielfalt der Speisen lässt keine Wünsche offen. Der Service ist erstklassig. Wem das Buffet zuviel wird, sollte das Fischrestaurant oder den Italiener besuchen. Da wird das Essen nicht serviert, sondern kredenzt. Speisekarten gibt es nirgends; es wird das gegessen, was der Küchenchef auftischt. Und was der Küchenchef auftischt ist eine Augenweide. Die Speisesääle sind architektonische Meisterwerke und atemberaubend schön. Trinkgeld wird nicht erwartet, wird aber trotzdem sehr gerne angenommen. Die Getränkepreise sind hoch.
Das gesamte Personal des Hotels ist sehr gut ausgebildet, höflich, freundlich und hilfsbereit. Der Gast ist hier König. Vom Check-In über den Room-Service bis hin zum Poolbereich wird alles nur Erdenkliche für die Zufriedenheit der Hotelgäste getan. Im Hotel hat es selbstverständlich einen Spital mitsamt Operationssaal. Der Roomservice ist hervorragend (stündlich frisches Obst auf dem Zimmer, Rosenblätter zur Dekoration der Betten und des Badezimmers, gratis Softgetränke aus der Minibar, Butlerservice usw.). Das Hotel ist blitzblank sauber. Im Hotel hat es zahlreiche deutschsprechende Bedienstete. Ihr Butler als Ihr direkter Ansprechspartner macht auch Unmögliches möglich.
Die Lage am Persischen Golf ist ideal. Die nächste Einkaufsmall (Marina Mall) ist zu Fuss in rund 30, mit dem Taxi (sehr preiswert) in 5 Minuten erreichbar. Der Flughafen Abu Dhabi, der zu den Schönsten der ganzen Welt zählt, liegt rund 30 Fahrminutem vom Hotel entfernt. Wer Rambazamba sucht ist im Emirates Palace Fehl am Platz. Diesbezüglich sind ganz allgemein die Möglichkeiten in Abu Dhabi als ausgeprägt islamische Stadt stark eingeschränkt. Dafür gibt es zahlreiche sehr schöne Shopping-Malls. Taxifahren ist äusserst preisgünstig, wobei jedoch dringend beachtet werden muss, vom Taxidriver nicht übers Ohr gehauen zu werden. In der näheren Umgebung stehen die Hotels Intercontinental, Hilton und Sheraton.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es im Hotel nicht sonderlich viele. Sowohl im Ost- wie Westteil des Hotels gibt es je einen grossen, gut eingerichteten Kraftraum. Das Hotel ist mit zahlreichen Tagungsräumen ausgestattet, einer davon fasst rund 1'500 Besucher. Die Swimming-Pools je an der Ost- und Westseite des Hotels sind traumhaft schön, sehr sauber und gepflegt und mit verschiedenen Whirlpools ausgestattet. Auch hier gilt, dass der Gast König ist. Die Badetücher werden ständig gewechselt und jede Viertelstunde werden Erfrischungsfrotteetücher verteilt. Internetzugang ist individuell von jedem Zimmer oder vom Businesscenter aus möglich. Das Wasser der Swimming-Pools wird gekühlt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Urs |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |