- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Villa Enagron ist im Farmstil errichtet und fügt sich mit ihren zweigeschossigen Häusern hervorragend in die Landschaft ein. Beim Bau wurden viele Naturmaterialien verwendet und die Häuser in warmen Farben gestrichen. Die Häuser gruppieren sich locker um die Rezeption und den Aufenthalts/Restaurantbereich. Mehrere Blumen/Gemüsebeete und hübsch bepflanzte Kübel unterstreichen den positiven Gesamteindruck. Die Einrichtung der öffentlichen Räume ist rustikal – natürlich und mit vielen schönen Accessoires aus der Landwirtschaft ausgestattet. Die Gäste waren bei unserem Aufenthalt recht unterschiedlich, (Singles, Paare und Familien, verschiedene Nationalitäten und Altersgruppen) aber angenehm. Der Swimmingpool und der Kinderspielplatz liegen etwas abseits und sind ebenfalls schön gestaltet. Da sich das Enagron um eine Farm handelt, gibt es natürlich auch Tierhaltung. Das Gehege mit Ponies, Eseln, Hühnern und Schafen liegt unterhalb der Anlage und ist frei zugänglich. Die Haltung der Tiere ist für „griechische“ Verhältnisse sicher nicht schlecht, aber nicht auf deutsche Maßstäbe zu übertragen. So gibt es natürlich kein „grünes“ Fleckchen zum grasen. Die Hühnerhaltung ist allerdings echte Freilandhaltung. Weiterhin leben auf der Anlage z. Zt. 9 erwachsene Katzen und ca. 10 Welpen, Tendenz steigend. Die Tiere leben –wieder für griechische Verhältnisse- erst mal nicht schlecht. Sie werden mit Essen aus der Taverne gefüttert und können sich überall frei bewegen, werden auch nicht weggejagt. Aber sie pflanzen sich unkontrolliert fort, was auf dieser überschaubaren Anlage sicher vermeidbar wäre. Zumal die Inhaber tierlieb sind (eine Katze „gehört“ dem Chef und hat sogar einen Namen „Melina“). Der vorhandene Lebensraum könnte sicher keine weiteren Katzen verkraften und der nächste Winter kommt bestimmt. Diese Situation machte doch etwas traurig, zumal man sich in zwei Wochen schon an die Tiere gewöhnen kann. Zusammenfassend würden wir sagen, das man sich sehr wohl im Enagron fühlen kann, wenn man weiß auf was für eine Art Urlaub man sich einläßt. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Das Preis/Leistungsverhältnis ist absolut in Ordnung. Die wichtigste Medizin waren für uns die Reisetabletten für die Fahrten durch die Berge. Die Katzenproblematik hat uns allerdings etwas bedrückt und wir haben uns –leider nachher- eingehender mit dem Thema befaßt.
Wir hatten ein Appartement mit zwei großen Zimmern, jedes mit Balkon und Klima ausgestattet. Die Klimaanlage wurde im Reiseprospekt nicht erwähnt, von uns aber bei 40 Grad dankbar angenommen. Wir wissen allerdings nicht, ob alle Zimmer damit ausgestattet sind. Es gibt eine kleine Küche, die wir nie genutzt haben. Der Kühlschrank ist allerdings wichtig. Die Einrichtung ist insgesamt recht rustikal, aber mit einigen schönen Details. Bettwäsche und Handtücher wurden bei der Reinigung alle zwei Tage gewechselt. Für unseren Geschmack etwas zu oft.
Wir haben mit Frühstück gebucht und einige Male im Hotel zu abend gegessen. Das Frühstück wurde in Büfettform angeboten und stilvoll angerichtet. Bis auf die Butter gab es nichts abgepacktes. Viel mehr wurden hauptsächlich Speisen aus eigenem Anbau oder aus der näheren Umgebung verwendet. Das Frühstück war reichhaltig: Es gab verschiedene Marmeladensorten, Rührei, Pfannkuchen, Cornflakes, Milchreis, Feta, Obst usw. Beim Abendessen konnte man verschiedene Speisen aus der Karte wählen. Die Auswahl war überschaubar, aber ausreichend. Es gab wieder hauptsächlich leckere Sachen aus der Region und dazu leckeres frisch gezapftes Mythos!!! Und wer mag, kann einmal in der Woche mitkochen. Das Essen im Hotel war auch durch die Atmosphäre positiv geprägt. Man saß auf der Terrasse unter alten Eichen mit Blick auf die Berge.
Die Mitarbeiter des Hotels waren alle nett, freundlich und zuvorkommend, ohne aufdringlich zu sein. Eine Mitarbeiterin sprach deutsch, ansonsten konnte man sich in englisch verständigen. Durch die Abgeschiedenheit wären ein paar griechische Grundkenntnisse durchaus von Vorteil, da man auch mit der Landbevölkerung lockeren Kontakt hat. Die Zimmer wurden alle zwei Tage solide gereinigt. Dies war vollkommen ausreichend.
Die Anlage liegt relativ einsam, eingebettet in herrliche Berglandschaft. Ein Mietwagen ist unabdingbar, besser gleich am Flughafen nehmen. Die Transferzeit beträgt mit dem Auto eine gute Stunde. Der nächste Ort ist knapp zwei km entfernt und wirklich einkaufen kann man dort nicht. Zwei/drei Tavernen, bzw. Kafeinons waren vorhanden. Bis Anogia sind es sieben km, dort gibt es dann einige Lebensmittelgeschäfte, Kafeinons und viele große Tavernen, die fast alle geschlossen waren. Wir haben später erfahren, das die Tavernen zur Wintersaison öffnen. Die Unterkunft ist sicher für einen Wanderaufenthalt sehr geeignet, wenn die Jahreszeit passt. Darüber hinaus kann man sich gut auf der Anlage aufhalten und relaxen, weil alles so schön ist. Ausflugsmöglichkeiten gibt es jede Menge, man muß aber mind. immer eine Stunde Auto fahren. Die Straßen sind ok, aber sehr kurvig. Der nächste Strand ist auch eine gute Stunde Fahrtzeit entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie teilweise in anderen Hotels angebotene Sport- und Animationsangebote gab es nicht, aber das wußte man ja vorher. Der Pool ist einladend, wer mag kann Esel reiten und ggf. in der Landwirtschaft mit aktiv werden. Das Kochen haben wir schon erwähnt. Ein Computer mit Internetzugang steht zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |