- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um ein sehr kleines, modern eingerichtetes Hotel mit 10 Zimmern (davon zwei Suiten). Es gibt ein nettes Restaurant in dem auch das Frühstück eingenommen inkl. gemütlicher Terasse. Ein kleiner, gepflegter Pool und eine große Liegewiese. Hinter dem Hotel ist am Hang ein Garten, der zum Hotel gehört. Dort werden auch einige Früchte angebaut, die im Restaurant verwendet werden. Das Hotel ist ein Familienbetrieb (Mutter: Rezeption+Service, Vater: u. a. Küche, Söhne: Service). unbedingt Mietwagen von Deutschland aus buchen. Wenn man rechtzeitig bucht, ist es günstiger das Hotel mit eigener Anreise zu buchen und den Flug separat zu buchen, als eine Pauschalreise zu buchen!!
Die Zimmer sind groß, sauber, modern, mit Klimaanlage, SAT-TV, Balkon. Alle mit Meerblick. Auf dem Balkon gibt es als besonderes Gimmick eine Hängematte. Das Badezimmer ist groß, sauber, modern, mit Föhn und BD. Es gibt zusätzliche Handtücher für Pool oder Strand. Bettwäsche und Handtücher werden regelmäßig gewechselt.
Es ist ein wenig so, als wäre man zu Gast in dieser portugiesischen Familie. Ich empfehle nur Frühstück zu buchen, aber nicht, weil andere Restaurants in der Nähe besser wären, sondern weil man dann Abends alla Carte essen kann. Das Restaurant ist wirklich zu empfehlen und es wird auch von Einheimischen und anderen Urlaubern von außerhalb des Hotels besucht. Der Vater /Koch zaubert wirklich einen tollen Espada (Degenfisch), Thunfischsteak und gegrillten Octopus. Wir haben nirgendwo besser gegessen, haben aber natürlich in einer Woche bei weiten nicht alle Tips ausprobieren können. Das Restaurant verfügt über eine gute Auswahl an Weinen. Zum Hotel gehört auch ein Weinberg. Die Trauben werden aber leider nicht mehr selbst gekeltert, sondern verkauft und mit anderen Trauben zu Wein verarbeitet. Dieser Wein ist allerdings überteuert. Es gibt allerdings einige gute portugiesische Weine in der Auswahl, die zu normalen Preisen angeboten werden. Gegen die Preise kann man generell nichts sagen.
Ich lese oft Kritik an 4-Sterne Hotels in Südeuropa, vor allem in Portugal. Man sollte einfach wissen, dass der Standard ein anderer ist. Gerade in Portugal wird auf viele optische Dinge (Schnickschnack) kein Wert gelegt und vieles läuft einfach langsamer oder garnicht - "Calma" ist die Devise - "Termin", "jetzt", "gleich" etc. gibt es wahrscheinlich im portugiesischen Sprachgebrauch nicht). Alle Familienmitglieder sind typisch portugiesisch zurückhaltend aber immer freundlich und hilfsbereit. Das Hotel und die Zimmer sind sauber und auch Pool und Garten werden permanent in Ordnung gehalten. Mutter und Vater sprechen Englisch, die Söhne nur gebrochen Englisch - es kann vorkommen, dass Dinge falsch oder nicht verstanden werden. Ich kann nur sagen - sprechenden Menschen wird geholfen - es werden mal Bestellungen vergessen oder es fehlt etwas, aber auf Nachfrage wird es korrigiert.
Das Hotel liegt oberhalb des Ortes Celehta im Dorf Ledo (Arco de Calehta). Man hat einen tollen Blick auf den Atlantik und die umgebenden Bergzüge. Damit liegt das Hotel etwas abseits und ist eher was für Ruhe Suchende. Im Dorf gibt es ein kleines Kiosk, für sonstige Einkäufe muss man ca. 3km runter nach Calehta oder unterwegs in anderen Orten erledigen. Vom Flughafen fährt man ca. 45 Min. Ohne Mietwagen ist man kaum mobil. Taxis sind zu teuer und Busse fahren nur unregelmäßig und eingeschrenkt. Der Ort Calehta eignet sich bestens um Madeira zu erkunden, man ist schnell an jedem Punkt der Insel. Wir sind in der Woche wirklich einmal in allen Regionen der Insel gewesen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Erwarten Sie keine Animation oder Unterhaltung. Aber es gibt am Wochende Livemusik vom Sohn mit Gitarre und Bluesharp, nicht nur Coverversionen sondern auch Eigenkompositionen. Der Pool ist für sportliche Betätigung zu klein. Es gibt kostenlose Liegen und Sonnenschirme, die von der Anzahl auch meistens ausreichen. Die Sauna war während unseres Aufenthalts außer Betrieb. Strände gibt es auf Madeira fast garnicht. Meistens sind es Kiesel- oder Steinstrände. In Calehta gibt es aber einen aufgeschütteten Sandstrand. Sehr zu empfehlen sind die Vulkanbecken in Porto Muniz. Die Preise für Sonnenschirme und Liegen am Strand sind sehr human. Für Kinder ist dieses Hotel nicht geeignet, aber mit Kindern würde ich sowieso nicht nach Madeira fahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |