- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Camp liegt eingebettet in Büsche an einer Biegung des Mara-Rivers, den man vom Zelt aus sehen kann. Mit nur Zehn Zelten ist dieses Camp genau das richtige für alle, die dem Massentourismus entfliehen wollen. Sowohl das Essens-Zelt, das Bar-Zelt und die gesamte Anlage sind in einem perfekten, sauberen Zustand. Alle Zelte sind liebevoll und geschmackvoll mit afrikanischen Accessoires eingerichtet. Beim Sundowner im Bar-Zelt oder am Lagerfeuer kommt damit das richtige "Hemingway-Feeling" auf. Wir hatten das Camp über LadyM Safaris in Diani gebucht. Im Preis eingeschlossen waren alle Mahlzeiten und Getränke, Flug, Transfer zum und vom Camp, sowie zwei Pirschfahrten pro Tag. Außerdem konnten wir jederzeit mit einem Maasai die nähere Umgebung des Camps zu Fuß erkunden. Handy-Empfang mit Safaricom war problemlos möglich, so dass ich meine schönsten Bilder mit dem Surfstick gleich bei facebook hochladen konnte. Strom zum Aufladen von Handy und Kamera-Akkus war jederzeit verfügbar. Wer Tiere pur erleben will, sollte unbedingt zur Zeit der Migration im Juli kommen.
Die Zelte sind sehr geräumig und sehr geschmackvoll eingerichtet. Sie werden täglich gereinigt und ich habe außer einem kleinen Frosch kein Ungeziefer gesehen - was mich in einem Buschcamp nicht wirklich überrascht hätte. Im Bad gibt es eine große gemauerte Duschwanne und heißes Wasser. Was mir besonders gut gefallen hat war der wohldosierte Luxus, der im ganzen Camp zu finden ist. Da hat wirklich jemand bei der Gestaltung und Einrichtung Geschmack bewiesen.
Wir hatten zweimal auf der Morgen-Pirschfahrt ein Picknick-Frühstück mitten in der Maasai-Mara, was so reichlich war, dass wir es einfach nicht geschafft haben. Am letzten Tag hatten wir unser Frühstück im Camp. Diese Frühstück braucht den Vergleich mit einem 5-Sterne-Hotel nicht zu scheuen. Das gilt auch für Mittag- und Abendessen. Es gab jedesmal ein 3-Gänge-Menü, das mit zu den besten gehört, die ich jemals in Kenia gegessen habe. Es wird mir immer ein Rätsel bleiben, wie man solche kulinarischen Köstlichkeiten mitten im Busch so perfekt auf den Teller zaubern kann. Wir konnten sogar ein Wunschessen bestellen, dass in der Ausführung unsere Erwartungen weit übertroffen hat. Großes Lob an die Köche! Auch in punkto Sauberkeit kann ich nur Lob aussprechen. Die landesüblichen Kücheninsekten habe ich diesem Camp kein einziges Mal gesehen.
Die Mitarbeiter des Camps haben alles getan, um uns den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Sie waren dabei immer freundlich und in keiner Weise aufdringlich, so wie es uns bei dem Personal in den Hotels an der Küste unangenehm aufgefallen ist. Jonathan hat uns alle Mahlzeiten perfekt serviert. Mit Wilson hatten wir einen sehr erfahrenen und geduldigen Fahrer zu Seite. Und auch der Rest war einfach super! Angefangen von den Maasai, die Tag und Nacht das Camp bewachen, bis hin zu den Angestellten, die unser Zelt jeden Tag gereinigt haben und uns Abends sogar Wärmflaschen ins Bett gelegt haben. Vor der morgendlichen Pirschfahrt frischen Kaffee direkt ans Zelt gestellt zu bekommen und vor dem Zelt sitzend, den Kaffee schlürfend, den Sonnenaufgang zu beobachten, ist einfach nur cool.
Eine bessere Lage als direkt am Mara-River in der Nähe der Mündung des Talek-Rivers in den Mara-River hätten sich die Betreiber des Camps nicht aussuchen können. Dadurch dass das Camp, im Gegensatz zu vielen anderen Camps und Lodges, innerhalb des "Maasai Mara National Reserve" liegt, spart man sich bei den Pirschfahrten stundenlange Anfahrten. Die ersten Tiere, wie z.B. Hyäne, Löwe, Zebras, etc. haben wir bei jeder Pirschfahrt schon nach wenigen Minuten zu Gesicht bekommen. Giraffen konnten wir sogar während des Mittagessens vom Essens-Zelt aus beobachten. Besonders spektakulär muss dieses Camp zu Zeit der Migration sein. Dann ziehen laut Aussagen der Angestellten, Tausende von Gnus und Antilopen direkt an den Zelten vorbei, um den Mara-River zu überqueren. Ein Schauspiel, das wir uns auch gerne einmal aus nächster Nähe anschauen würden. Der Olkiombo-Airstrip, von dem aus man die Küste in ca. 2:00 Flug erreicht, ist ungefähr eine halbe Stunde Jeep-Fahrt entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Entim Camp ist ein Buschcamp. Wer hierher kommt, möchte Tiere und Landschaften genießen. Und das wird zu 100% erfüllt. Hier ein typischer Tagesablauf: - Pirschfahrt 6:30 bis ca. 11:00 mit Picknick-Frühstück in der Maasai-Mara. - Relaxen und/oder Bilder bearbeiten - 12:30 Mittagessen - Relaxen, Buschwanderung mit einem der Maasai - Kaffee auf den genütlichen Sesseln mit Blick auf dem Mara-River - Pirschfahrt 16:00 - ca. 19:00 - Sundowner am Lagerfeuer - 20:30 gepflegtes Abendessen mit abschließendem Drink im Bar-Zelt Was will man mehr! Alle Big Five in 3 Tagen. Mission erfüllt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |