- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren über Silvester im Hotel Jardin Dorado. Vom Silvesteressen waren wir sehr begeistert. Man hatte sich wirklich viel Mühe gemacht und toll aufgetischt. Auch optisch war alles sehr schön gestaltet. Um 22.00 h musste man allerdings den Speiseraum verlassen. Andere Aufenthaltsräume hat das Hotel aber leider nicht (außer die Lobby mit nur 3 Tischen). Man musste deshalb nach draußen. Dort gibt es eine Terrasse und eine Art Lounge-Bereich. Am Abend war es im Dezember dort aber zu kalt, um sich aufzuhalten. Ab 23.00 h gab es zudem keine Getränke über All-Inclusive mehr. Für die Silvesternacht fanden wir das sehr merkwürdig. Außer dem wirklich gelungenen Silvesteressen gab es somit keinerlei Feier oder wenigstens Musik (außer an der Bar vom Band), um den Jahreswechsel stilvoll begehen zu können. Insgesamt ist das Hotel sehr abgelegen. Wir haben uns Fahrräder gemietet (im Einkaufszentrum Faro II, in Laufnähe, an Rezeption fragen). In ca. 20 min. kommt man per Rad zum Dünenstrand. Laufen würde ewig dauern (haben wir nicht probiert), insbesondere weil man wirklich an der Straße entlang muss und nicht querfeldein abkürzen kann. Der Golfplatz riegelt alles ab. Das Personal im Hotel ist sehr freundlich und engagiert. Kleinere Mängel in unserem Häuschen (Suite ist eine wirklich zu hochtrabende Bezeichnung für die Unterkunft) wurden bis zum nächsten Tag behoben. Das Mobiliar im Zimmer war recht neu, Türen und Fenster dagegen alt und klapprig und hätten schon längst mal wieder einen Anstrich vertragen können. Der Rasen im Hotel ist Kunstrasen und wurde somit nicht gemäht, sondern abgesaugt....! Im Hotel ist keinerlei Unterhaltung geboten gewesen. Doch, an einem Abend sangen zwei Leute mit Musikbegleitung hauptsächlich vom Band. Es gibt auch keine Sportbereiche, außer einem Fitnessraum in einem kleinen Keller (neue Geräte, aber eher muffig drinnen), nicht mal eine Wiese, um Ball spielen zu können. Einzige Unterhaltung am Abend boten zwei Billardtische (gegen Gebühr) und ein Tischtennis (nicht nutzbar wegen Wind). Die Sauna ist ein Gartenhaus im Freien mit einem Heizofen drin. Animation oder Miniclub gab es nicht bzw. Clubhaus war geschlossen. Der beheizte Pool war trotzdem noch zu kalt, um wirklich schwimmen zu können, der Wirlpool ist ein ca. 1 m im Durchmesser breiter Betontopf innerhalb des beheizten Pools. Insgesamt fanden wir, dass das Hotel eher für den Sommer geeignet sein dürfte, ganzjährige Nutzung ist wegen eines fehlenden Aufenthaltsbereiches drinnen oder wenigstens Windschutzwänden auf der Terrasse oder um den Loungebereich herum nicht so sinnvoll. Wegen fast vollständig fehlender Freizeitgestaltungsmöglichkeiten rund ums Hotel, der doch eher einfachen Unterkünfte und einer recht bescheidenen Essensauswahl (z. B. zum Nachtisch zwischen mehreren Sorten Wackelpudding und süßen Kuchen) haben wir uns schon gefragt, warum das Hotel 4 Sterne hat. s. o.
Dazu habe ich mich bereits oben im Text geäußert.
Dazu habe ich mich bereits oben im Text geäußert.
Dazu habe ich mich bereits oben im Text geäußert.
Dazu habe ich mich bereits oben im Text geäußert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dazu habe ich mich bereits oben im Text geäußert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |