- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein Hotel mit dem Anspruch, dass der Gast sich vom ersten Betreten an wohlfühlen und erholen soll, und diesem in vollem Umfang gerecht wird! Der Urlaub beginnt bereits an der Hoteleingangstür. Sehr gepflegtes Haus, ausgesprochen freundliches, zuvorkommendes und umsichtiges Personal, alles geschieht auf leisen Sohlen. Keine Geräuschkulisse vom Flur oder aus dem Nachbarzimmern. Wir haben dieses Hotel bewusst ausgesucht, weil es ein Erwachsenenhotel ist. Wir wollten dem Großstadtstress entfliehen und einfach nur Ruhe und Erholung haben. Unsere Erwartungen wurden diesbezüglich voll erfüllt und hinsichtlich der im Haus vorgefundenen Kultur auch bei Tisch sogar übertroffen.
Wir hatten eines der neu renovierten Zimmer Bärental mit Südwestlicher Ausrichtung gebucht. Dies war auf der Ebene der Rezeption gelegen (Zi. 11) und mit allem ausgestattet, was für einen entspannten und erholsamen Urlaub vonnöten ist und sozusagen das Herz begehrt. Sogar ein Wanderrucksack und große Regenschirme lagen im Zimmer bereit. Ein stummer Diener, der eigentlich auch noch eine Bügelmaschine ist, war ebenso vorhanden. Bei Bedarf kann man die Koffer in einem separater Kofferraum bis zur Abreise abstellen. Der zum Abstellen hierfür vorgesehe Platz in der Garderobe war für uns ausreichend, sodass wir keinen Gebrauch davon gemacht haben. Ausreichend Stauraum für Kleidung und andere Dinge sind gegeben. Es hat an nichts gefehlt. Die Ausstattung ist durchdacht und das Konzept des Zimmers vom Hausherr eigens geprüft. Das macht sich an vielen Stellen bemerkbar. Man spürte deutlich, dass viel Wert auf Dinge gelegt worden ist, die auch den Ansprüchen des Hausherren genügen. Gegen intensive Sonneneinstrahlung ins Zimmer schützt eine elektrische Jalousie, die man auch als Verdunklung anstelle von Gardinen am Abend bzw. während der Nacht benutzen kann. Ein geräumiger Balkon mit einem Sonnenschirm rundet das Zimmer ab. Sehr angenehme Matratzen, wir hatten von Anbeginn unseres Urlaubs einen erholsamen Schlaf. Mit ca. 30 m wohl eher eines der kleineren Zimmer, jedoch völlig ausreichend. Wir würden dieses Zimmer immer wieder buchen, da auch mit etwas mehr Gepäck für Wintermonate für 2 Personen völlig ausreichend. In diesem Zi. ist keine Teestation mit Tassen und Wasserkocher vorhanden, der normalerweise bei dieser Hotelkatagorie zur Standardausrüstung zählt. Wir haben auch nicht danach gefragt, weil wir das nicht vermisst und benötigt haben. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass dies insbesondere in den Wintermonaten oder für andere Urlauber ein sogenanntes "Must have" darstellt. Ob diese Station in anderen Zimmerkategorien mit zur Ausstattung gehört, vermögen wir nicht zu beurteilen. Bei Interesse sollte man daher vor Buchung nachfragen.
Das Essen ist einfach nur phantastisch, schmackhaft und von hoher Qualität. Frühstück mit sehr großer Auswahl an unterschiedlichen Prudukten, die ich hier nicht im Einzelnen aufführen möchte. Die Palette ist sehr umfangreich. Eierspeisen werden auf Wunsch immer frisch angerichtet. Das Abendmenü wird in 6 Gängen serviert. Man kann hier aus 3 verschiedenen Möglichkeiten (Fisch, Fleisch, Vegan) sein Menü zusammenstellen, welches am Vormittag auf der Auswahlkarte zu markieren ist. Man bekommt einen Tisch zugewiesen den man dann während des gesamten Aufenthaltes beibehält. Wir saßen im lichtdurchfluteten hinteren Teil des Restaurants mit Blickrichtung Schwarzwald. Das Ambiente ist Stilvoll und strömt Behaglichkeit aus. Feine Tischkultur. Hier wird noch mit Stoffservietten und konservativem Besteck und dem Niveau angemessenem Geschirr gearbeitet. Konservativ stilvoll, kein moderner Schnickschnack.
Einfach nur lobenswert. Die nachmittägliche "Kleinigkeit", die wir immer in Form des süssen Angebots als Kuchen gewählt haben, wurde uns sogar zusammen mit dem Kaffee auf unserem Balkon serviert. Da dieser die Nachmittagssonne hatte, haben wir den Blick in die Waldwelt beim Nachmittagskaffee sehr genossen. Das Geschirr wurde dann auch prompt wieder abgeholt. Man musste es nicht selbst zurückbringen. Gepflegte Tischkultur und die Umsichtigkeit des Personals sowie kompetente Beratung bei der Weinauswahl sind einfach nur hervorzuheben. Hier packt jeder mit an. Aufgrund der vorherrschenden Peronalknappheit in der Hoteleriebranche sind sogar die Juniorchefin und der Somelier mit im Service tätig. Es gab nichts, worüber man sich hätte beschweren müssen.
Sehr ruhige Lage am Ende der Straße und unweit der Sommerskischanzen von Hinterzarten gelegen. Eine Vielzahl von Wanderwegen entweder gleich hinter dem Hotel oder in unmittelbarer Nähe. Viele schöne Ziele im Ort selbst. Der Lehrpfad und insbesondere der Wichtelpfad zum Entdecken des Waldes, auch eine Herausforderung für Erwachsene. Wunderschön angelegt mit vielen Verweilmöglichkeiten und auch einem Kneippbecken. Das Glockenspiel auch einmal etwas Anderes als üblich. Man kann garnicht alles aufzählen, vom Skimuseum über die vielen anderen Verweilorte. Man muss nicht erst kilometerweit wandern um die Idylle des Schwarzwwaldes zu erfahren. Von Hinterzarten aus ist für jeden das Passende dabei. Mit der Höllentalbahn vom Bahnhof (kostenlos mit Gästekarte i.V. mit Personaldokument- bei Kontrolle) kommt man bequem auch bis nach Freiburg und wer will sogar bis Basel. Wer da mit dem Auto hinfährt, sich dem Stress der Parkplatzsuche und des Verkehrs auf den Straßen aussetzt ,trotz dieser phantastischen Möglichkeit ist selbst schuld. Die Anfahrt dauerte für uns zwar sehr lange mit 880 km aber diese hat sich gelohnt. Der Ort ist sehr gepflegt und sauber, keine beschmierten Bänke, alle in top Zustand keine beschmierten Häuserwände etc. Trotz der vielen Übernachtungsangebote im Ort kein überfüllter Ort, alles sehr angenehm, schöne Cafes mit äußerst schmackhaften Kuchen. Ein Ort, wo die Welt noch in Ordnung ist und die Werte geachtet und geschätzt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich unterteilt sich in mehrere Bereiche und wurde wohl erst vor 2 Jahren neu renoviert bzw. in dem heutigen Erscheinungsbild erstellt. Wir haben nur den Indoorpool, das Thapedarium sowie den Wirlpool genutzt. Der Innenpool ist 12 m lang und damit auch für Den Relaxraum fanden wir allerdings zu kalt, sodass wir uns dort nicht aufgehalten haben. Es gab auch keine Decken auf den Liegen, mit denen man sich hätte bedecken könnnen. Wir kennen es eigentlich aus vielen anderen Hotels, dass auf den Liegen immer noch entsprechende Wolldecken liegen, mit denen man sich zudecken kann. Ob dies der Jahreszeit geschuldet ist und diese dann in den kälteren Monaten auf den Liegen vorhanden sind, können wir nicht beurteilen. Wir haben auch hierzu nicht nachgefragt, da wir außerhalb des Relexeraumes die weiteren Ruhemöglichkeiten auf den Liegen genutzt haben. Wir haben immer einen Platz gefunden, wenngleich wir zugeben müssen, dass wir den Wellnessbereich immer nur zu den späteren Nachmittagsstaunden aufgesucht haben, da tagsüber immer unterwegs. Hierzu muss man allerdings sagen, dass dieser Bereich durch das Hinein- und rausgehen vom/in den Außenbereich nicht so ungestört ist. Insofern sehen wir noch etwas Verbesserungspotential. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Anzahl der Liegen (und nur der Liegen!) in den Wintermonaten bzw. in den Kühleren Monaten zu gering bemessen ist, wenn das Hotel voll ausgebucht ist und sich die Mehrzahl der Gäste im Wellnessbereich innen aufhält. Wer in den Genuss entsprechender Wellnessangebote kommen möchte, sollte dies sofort bei Buchung eines Zimmers mit buchen. Wir waren eine Woche im Hotel. Am zweiten Tag unseres Aufenthaltes wollte ich Massagen buchen. Da waren während unseres Aufenthaltes bedauerlicherweise keine freien Kapazitäten mehr vorhanden. War zwar schade aber nicht mehr zu ändern. Insofern können wir zu diesem Thema keine Beurteilungen vornehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |