- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Ferienwohnung war gut ausgestattet, freundlich und sauber. Die Schlafräume lagen jedoch in unserer Ferienwohnung im oberen Bereich direkt unter dem Dach. Wäre uns heißes Sommerwetter vergönnt gewesen, wäre es dort mit Sicherheit unangenehm heiß und stickig gewesen. Der Ferienhof liegt in Bezug auf Aktivitäten (Ausflüge zu den bekannten Zielen auf Rügen) dezentral und damit ungünstig. Lange Anfahrtswege sind unausweichlich. Der Ferienhof wird als Bauerhof beworben, tatsächlich wird dort nur Nutzgeflügel gehalten. "Richtige" Landwirtschaft - Fehlanzeige. Jetzt komme ich aber zum eigentlichen Problem: die gesalzenen Preise. Alle interessanten Aktivitäten für Kinder kosten sehr viel Geld! Treckerfahren (nur immer im Kreis!) wird je 3 Runden (ca. 5 Minuten) abgerechnet, wenige Minuten geführtes Ponyreiten sollte deutlich mehr kosten als zu Hause eine volle Reitstunde. Auf dem ganzen Hof stehen viele "Groschengräber" wie man sie aus Einkaufszentren kennt, also z.B. Reittiere oder kleine Karusells, die man mit Eurostücken füttern muss. Leihfahrräder, Kettcars - nur gegen Bares. Die Kinder auf dem Hof zu beschäftigen fällt unter diesen Bedingungen schwer! Zumal die angekündigten "Streicheltiere" lediglich aus Ziegen bestanden. Andere Tiere wie Meerschweinchen etc. konnten nur angeschaut werden. Sicherlich tierfreundlich, aber auch uninteressant.
freundlich, sauber. Allerdings nicht gut isoliert, zumindest die Schlafzimmer direkt unterm Dach. Daher mit Sicherheit bei heißem Sommerwetter stickig.
freundliches Personal, Hofladen gut bestückt mit (teurer) Bioware. Auch Spielzeug im Angebot.
dezentral Lage auf der Insel, lange Autofahrten zu Ausflugszielen erforderlich. Der Strand in der Nähe unschön.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Angebote für Kinder zu teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Schade, dass es Ihnen bei uns nicht gefallen hat... Auf unserer Homepage haben wir jedoch unsere Lage als dezentral beschrieben und auch, dass man bis zu Rügens Sandstränden ca. 1/2 Stunde Autofahrt in Kauf nehmen muss. Das wir kein richtiger Bauernhof sein sollen, können wir nicht bestätigen. Natürlich ist unsere Geflügelzucht unser Hauptstandbein, wir betreiben aber auch Ackerbau (50 ha), haben Mutterkühe und eine Pferdehaltung. Leider können wir unsere Gäste nicht jederzeit in alle Tiergehege lassen, da wir aus den Erfahrungen vergangener Jahre gelernt haben, dass viele Leute die Tiere jagen und schädliche Dinge füttern, sodass diese krank wurden und sogar gestorben sind. Es tut uns wirklich für die vernünftigen Gäste leid, aber wir müssen einfach unsere Tiere schützen. Die Gästekinder haben auch täglich die Möglichkeit, an der Tierfütterung teilzunehmen und so auch unter Aufsicht die Tiere zu versorgen du zu streicheln. Unsere Preise für die Freizeitaktivitäten halten wir für nicht zu hoch bemessen - wir müssen unsere Mitarbeiter, die diese durchführen auch angemessen bezahlen können.