Alle Bewertungen anzeigen
Kerstin (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 2 Wochen • Sonstige
Mit den Jahren leider immer schlechter
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Unser letzter Urlaub im Süßhof ist nun schon eine Weile her und ich habe lange überlegt, ob ich hier meinen Beitrag noch leisten soll. Allerdings finde ich es nur fair, alle Interessierten über unsere Eindrücke zu informieren. Wir waren sehr oft auf diesem Bauernhof (insgesamt 9 mal über 6 Jahre) und wir mussten leider feststellen, dass mit der Zeit in defekte Dinge und entsprechende Reparaturen keine großartigen Investitionen getätigt wurden. Ich kann vielen positiven Beurteilungen zustimmen. Z.B. bzgl. der sehr schönen Wohnungen, in denen wir 3 davon bezogen haben (immer sehr sauber) und der immer netten Art der Bauersleute. Trotzdem muss ich dem Großteil der negativen Dinge, die meine Vor- bzw. Mitbeurteiler genannt haben, definiiv zustimmen: Die Pferde machen tatsächlich eher den Eindruck als wären sie allesamt verhaltensgestört. Bis auf eines, das - wie schon einmal benannt - nicht für die Gäste bestimmt ist und dem Bauern persönlich bzw. dem Sohn gehört. Sie beißen und treten schon beim Satteln aus. Die Reitstunde ist wirklich eher eine Do-it-Yourself-Veranstaltung. Die Pferde werden hingestellt und wer sich traut, setzt sich rauf. Das Fernsehen beläuft sich auch, zumindest in den Wohnungen, in denen wir waren, auf ein paar wenige Programme. Sat-TV haben nur die Wohnungen im direkten Haus der Bauersfamilie. Im Landhaus Maria, wo wir waren,gab es das nicht. Bzgl. der Wärme bzw. eher der Kälte in den Wohnungen wollten auch wir Abhilfe schaffen. Zur Osterzeit war es oft noch sehr kalt und wenn schon im direkten Bauernhaus der Schornstein qualmte, baten wir erst die Dame des Hauses auch doch mal bitte im Nebenhaus die Heizung einzustellen. Das vielumworbene Trampolin haben wir als neu und auch nach späteren Besuchen als sehr gebraucht vorgefunden und erlebt. Leider wurden, wie hier auch schon bemängelt, defekte Federn nicht erneuert, sodass die Gefahrenquelle immer größer wurde - leider. Fahrräder und andere Fahrgerätschaften konnte man mit den Jahren nicht mehr benutzen. Natürlich soll hier an alle Benutzer appeliert werden, solche Dinge immer pfleglich zu behnadeln, dennoch sollte ein Bauernhof für Familien und Kinder nicht mit solchen Gerätschaften werben. Angenehm war der Wäschekeller im Haus, sodass man bei längeren Aufenthalten nicht gezwungen ist/war, überdimensional viel Gepäck mitzunehmen, sondern dort mal waschen konnte. Die wunderschöne Landschaft muss unbedingt erwähnt werden und ist schon eine bzw. mehrere Reisen wert. Allerdings tat es uns leid, zu sehen, dass vieles auf dem Bauernhof, wofür geworben wurde, nicht "in Schuss" gehalten wurde wie gewünscht. Somit miussten wir uns schweren Herzens andere Reiseziele suchen. Kerstin (37 Jahre)


Zimmer
  • Gut
  • sehr schön und groß und teilweise mit schönem Ausblick


    Service
  • Eher gut
  • siehe Text - Die Bauersleute waren immer sehr nett, leider ließ das Drumherum sehr nach


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wie beschrieben - sehr schön. Für Familien aber auch für Wanderer ohnde Kinder gibt es viel zu erleben


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    siehe obiger Text. Was an Gerätschaften da war, war leider mit den Jahren defekt und wurde leider nicht erneuert. Damit kann man nicht werben!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kerstin
    Alter:36-40
    Bewertungen:3