Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Bärbel (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Dezember 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Nie wieder Braugut!
2,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Zeitiges Buchen (Februar 2010) sollte uns (3 Ehepaare) über Sylvester (30.12.10-02.01.11) einen schönen Aufenthalt im Braugut Hartmannsdorf bei Chemnitz sichern. Aber so schön wurde es nicht! Hotel und Gasthof liegen auf einem alten Vierseitenhof und sind relativ gut in Schuss. Die Räumlichkeiten, alte Scheune, Bauernstube u. a. waren sehr urig und rustikal, mit vielen schönen alten Sachen dekoriert und eingerichtet. Etwas fürs Auge. Aber die Hotelzimmer, zumindest unsere, nicht! Wir hatten den Eindruck, dass alte Abstellräume vorgerichtet und mit irgendwelchen Möbeln ausgestattet wurden. Zum Glück waren die Zimmer mit 44,- für das Doppelzimmer nicht teuer.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Unsere 3 Doppelzimmer waren Marke „Ferienzimmer vom FDGB der ehemaligen DDR“. Der Zugang alt, wie im schlimmsten Hinterhof. Es roch alles muffig, die Einrichtung bestand aus alten abgelegten zusammen gewürfelten Teilen. Bad/WC waren etwas jüngeren Datums. Bettwäsche und Handtücher waren zum Glück recht sauber, es gab ausreichend heißes Wasser zum Duschen und die Heizung wurde auch warm. Die Größe war ausreichend. Beleuchtung wie im Keller, 2 alte kleine Deckenlampen, davon 1 kaputt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen im Restaurant war vor und nach Sylvester i. O.. Rostbrät’l , Steaks und Co. waren recht gut, die Lammkeule war eher ein Rollbraten und schmeckte nach Hammel, die Schweinshaxe war nicht gegrillt, sondern gekocht, schmeckte aber. Die Bedienung war freundlich, aber leider selten zu sehen. Das Frühstück war vielseitig und ausreichend, die Brötchen richtig gut. Das Sylvestermenü war nicht gerade üppig (die Männer waren alle nicht wirklich satt), dafür aber durchgängig geschmacklos. Der zarte Rinderrostbraten war zart, weil die 2 Scheiben nur 3 mm stark waren, die Kartoffelbällchen waren hart, verbrannt und sehr schrumpelig, das Schokotörtchen ein Brei aus Kakao und Kokosfett auf sehr trockenem Boden. Die Wiener Würstchen als Neujahrsimbiss waren dagegen ein knackiger Genuss. Die Küche war eindeutig mit 650 Personen überfordert, das Bedienpersonal für die Getränke hingegen recht flott. Das kulturelle Programm war Geschmacksache, das Turnier-Tanzpaar hat gefallen, der gealterte „Stargast“ Uwe Jensen eher nicht. Daher Preis-Leistung für die Karten von 59,-/Person viel zu hoch.


    Service
  • Eher schlecht
  • Zimmerreinigung haben wir abgelehnt, da das Personal immer zu für uns gerade ungünstigen Zeiten erschien, Personal war freundlich


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Nichts los, außer Tanz im Braugut. Ausflugsmöglichkeiten in Nähe durch den vielen Schnee nicht wirklich erreichbar. Spaziergänge waren angesagt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bärbel
    Alter:56-60
    Bewertungen:3