- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Eigentümer des Hotels ist dauernd dabei, das Gebäude zu renovieren/sanieren. Und wenn die Renovierungsarbeiten für den Tag unterbrochen werden, steht er seinen Mann in der Gaststätte. Die Gaststätte ist leider nicht täglich geöffnet, was aber dem Umstand resultiert, dass die Gäste in der Woche weg bleiben. Das gebuchte Frühstück wurde frisch serviert, die Brötchen kurz vorher gebacken (nicht aufgebacken), auch als guter Esser war es nicht zu schaffen. Handyempfang (eplus) gegeben Wünsche einfach vortragen - was machbar ist, wird bestimmt erfüllt. Als Motorradfahrer ist eine Zeit bis Ende August ratsam, sonst werden die Tage zu kühl und evtl. zu nass. Was ich auf dem Bike nicht mitbekomen konnte, wurde mit Absprache vorgeschickt bzw. später abgeholt. Wie immer: vorher darüber reden. Dann gibt es auf beiden Seiten keine Überraschung.
Das gebuchte Zimmer war zweckmäßig eingerichtet. Zwei einzelne Betten, Schreibtisch, eigene Dusche/WC (keine Gemeinschaftsdusche auf dem Flur), ausreichender Kleiderschrank. Das Einzelzimmer ist für einen Aufenthalt bis 10-14 Tage ausreichend, für längere Zeiten sollte man eine Ferienwohnung mieten.
Die Erlebnisgastronomie ist toll aufgebaut. Von einem Bühnenbildner der Semper Oper ist alles gestaltet wie die sächs. Schweiz. Rustikal die Tische und Stühle. Auch der Rittersaal ist entsprechend eingerichtet. Voller Stolz wurde die Gastronomie in einer Privatführung gezeigt. Ein Wildgulasch zu einem Preis von unter 10 € hatte ich vorher noch nicht gesehen. Da eine Großveranstaltung angekündigt war, hatte ich das Essen vorher bestellt. Pünktlich und heiß wurde es serviert.
Auch wenn die Arbeit wg. Tagesgeschäft es eigentlich nicht erlaubte, Herr Oswald nahm sich immer die Zeit für ein Gespräch oder für Tourentipps. Öfters wurde ich gefragt, ob alles i. O. ist. Die leider aus o. g. Grund die geschlossene Gaststätte war kein Grund, um abends nicht an mein "Feierabendbier" zu kommen. Sonderbestellungen wurden aufgenommen und prompt erledigt.
Die Erlebnisgastronomie liegt zwischen Dresden und Radeberg. Von hier ist es leicht möglich, Dresden zu erreichen, oder entgegengesetzt Richtung Görlitz an die deutsch/polnische Grenze zu kommen. Im Ort selbst gibt es m. E. keine großen Einkaufsmöglichkeiten, dafür aber auf dem Weg nach Stolpen - ca. 8 km. Tankstelle in kurzer Entfernung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Haus befindet sich eine Bowlingbahn, die am Wochenende gut genutzt wurde. Ein Sportpark befand sich in der unmittelbaren Nachbarschaft grad im Aufbau.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |