- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Um die Gäste in knapp 100 Zimmern kümmern sich rund 100 Personen, Und wie. Das Haus figuriert an 32. Stelle im Hotel-Ranking der Bilanz, noch vor den anderen Ferienhotels wie Giardino Mountain in Champfèr-St. Moritz, Hof Weissbad in Appenzell, Waldhaus Flims in Flims oder Villa Orselina in Orselina-Locarno. Was muss das für eine Führung sein, bei diesen Mitarbeitenden? Sensationell. Bereits nach kurzer Zeit fühlten meine Frau und ich uns zu Hause - und irgendwie bei Freunden. Kompliment, und Respekt. Wir wurden ausnahmslos (!) freundlich gegrüsst vom Staff. Auch arg speziellen Wünschen ist im Rahmen des irgendwie Möglichen entsprochen worden, will heissen: Gästewohl über alles. Grossartig - natürlich auch die Infrastruktur Vielen Dank David Romanato, Direktor seit Oktober 2018, und Eveline Coretti, ab Ende Januar 2018 Vize-Direktorin, und ihrem tollen Team. Wir kommen wieder. Tipps und Empfehlung Allein die „Wasserwelt“ ist über 340 m2 gross: Ein Hallen- und angrenzendes Frei-Solbad mit 35 °C, ein Aussen-Sport-Pool mit 28 bis 31 °C (10×17 m) und ein separates Sprudelbad (Aqua-Dom) mit 37 °C laden zum Bade. Natürlich fehlen Sprudeldüsen und -Liegen usw. nicht. In der Brunnenstube kann man sich angenehm ungezwungen verpflegen – im Bademantel. Aus Sicherheitsgründen und als Abgrenzung zu den auswärtigen Spa-Tagesgästen benötigt man den Hotelbadge. Leider kann dieser im Zimmer nicht verwendet werden fürs generelle Licht-Ausschalten usw. Von jeweils 08.30 bis 08.45 Uhr wird innerhalb des umfassenden Fitness-Programms Wassergymnastik angeboten – im warmen Sole-Bad! Im Sportbad (der Name ist Programm) mit einer Wassertiefe von 1.30m wäre es angenehmer. Und die Trainingszeit könnte sicherlich verlängert werden.
Vom kleinen Zweibettzimmer mit Balkon zur Strassenseite, dem Einbettzimmer mit Balkon zur Parkseite, über die Zweibett-Suite mit Balkon, Schlafraum zur Parkseite, abgetrennter Wohnstube mit Erker, Bad, separate Dusche, separates WC, Whirlwanne und Doppel-Lavabo bis zur Zweibett-Suite im Dachstock mit Balkon, getrenntem Wohn- und Schlafraum zur Parkseite, Panorama-Rundwhirlwanne, Dampfsauna mit Dusche, zwei separate WCs und Bidet. Die Auswahl ist gross, die Wahl schwierig, der Preis heiss. Und so lauten die Unterkünfte: Rellerli, Ried, Gstaad, Saane, Eggli, Wellness, Family, Hugeli und Horn. Aufgeteilt in vier aneinandergereihte Häuser. „Falls Sie einen Defekt entdecken, oder in Ihrem Zimmer etwas fehlt, kleben Sie bitte diese Nachricht an den Badezimmerspiegel. Wir werden uns bemühen, Ihre Wünsche sofort zu erfüllen.“ Und in der Tat, nach kürzester Zeit war der Defekt an der Kleiderschrank-Beleuchtung behoben. Bravo.
Küchenchef Peter Dosot kredenzt mit seinem Team jeden Abend ein Menü mit vielen Gängen und kleinen Portionen samt opulenten Salat- und Käsebuffets. Die beiden Hauptspeisen haben für mich noch handwerkliche Luft nach oben. Das allmorgendliche Sektfrühstück allerdings ist gnadenlos ausgezeichnet – auch quantitativ gesehen. Apropos Sekt, jeweils sonntags von 18.30 bis 19.00 Uhr lädt die Direktion zu einem Gästecocktail ein – wie ich finde, eine schöne Tradition. Natürlich gibt es auch Schönrieder Quellwasser. Übrigens, innerhalb der Aktion UNICEF konkret wird ein Franken pro Karaffe fürs Erstellen von Wasserpumpen in Drittweltländern verwendet.
Die Angestellten sind beinahe ausnahmslos äusserst freundlich und sehr fleissig. Namentlich sehr positiv aufgefallen sind uns Marta vom Service und Anton in der „Showküche“.
S'Oberland, jo s'Oberland, s'Berner Oberland isch schön … Speziell im 5-Sterne- Wellness- & Spa-Hotel Ermitage. Auch ohne See-Anstoss. Hierfür steht das Schwester- oder Bruderhotel Beatus in Merligen am Thunersee.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
1979 war hier das erste Hallen- und Frei-Solbad der Schweiz, das sich auf dieser Höhe befindet, nämlich 1200 m über Meer. Seit Ende Mai dieses Jahres, nach einem zweimonatigen Um- und Erweiterungsbau, steht eine grossartig erweiterte Wellness-Oase mit 3700 m² zur Verfügung, die ihresgleichen sucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walti |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 44 |
Lieber Walter Herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung! Es freut uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt im ERMITAGE geniessen konnten. Gerne teilen wir Ihre netten Worte mit unserem fleissigen Team. Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen in Schönried und verbleiben mit freundliche Grüssen. Eveline Coretti Vize Direktorin