- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel gehört zu einem spanischen Hotel- und Immobilienkonzern (Grupo Bosch Aymrich) und wird seit 3 Jahren als FKK-Hotel geführt. Das Publikum ist im Durchschnitt und geschätzt 50+ und das Hotel eher kein Familienhotel, was nichts damit zu tun hat, dass es ein FKK-Hotel ist, sondern weil es keine speziellen Angebote für Kinder und Jugendliche gibt (weitgehend "discofreie" Zone). Diese Bewertung erfolgt demnach hauptsächlich unter dem Blickwinkel der Eignung als FKK-Hotel. Die Diskussion in früheren Beiträgen, ob das Hotel 4 Sterne verdient oder nur 3 Sterne ist müßig. Es es gefällt einem oder eben nicht. Die Nationalitäten im Hotel sind bunt gemischt. Man staunt, in welchen Ländern es FKK-Anhänger und entsprechende Veranstalter gibt. Für FKK-Anhänger ist dieses Hotel einen Traum. Ausgenommen Rezeptionsbereich und Restaurant kann man sich praktisch durchweg nackt bewegen und, wie geschildert, zum und am Strand spazieren. Ein Mietwagen ist empfehlenswert. Das Hotel ist definitiv nicht geeignet für Menschen mit Gehproblemen. Sowohl das Gehen zum und am Strand, insbesondere aber auch der Einstieg ins Meer direkt beim Hotel in der kleinen Bucht erfordern gute und uneingeschränkte Beweglichkeit. Das gilt auch für Stufen, Treppen und Leitern im Garten, beim Pool und vor allem in den Apartments selbst. Speziell wenn man an den kleineren Buchten baden will, können Schwimmbrille oder Taucherbrille sinnvoll sein.
Die Zimmer und die Appartements scheinen sehr unterschiedlich zu sein. Man muss dazu wissen, dass die Anlage ursprünglich nicht als Hotel, sondern als Ferienappartements gebaut worden ist. Deshalb teilen sich einige der Zimmer, die im 1. Obergeschoss liegen ein gemeinsames „Wohnzimmer“ im Untergeschoss und die Terrasse und den Gartenanteil. Wie das genau funktionieren soll, wenn in der jeweiligen Einheit beide Wohnungen belegt sind, ist uns nicht so ganz klar geworden. In unserem Fall war jedoch nur eine Wohnung belegt, so dass wir den Vorzug eines zusätzlichen großen Raumes und der alleinigen Nutzung der Terrasse und des Gartenanteils hatten. Die fehlende „Intimität“ beim gemeinsamen Wohnzimmer spielt indessen bei einer FKK-Anlage nicht so die entscheidende Rolle. Diese Besonderheit sollte man aber bei der Buchung berücksichtigen und kann sie natürlich auch positiv nutzen, wenn z.B. zwei befreundete Paare miteinander verreisen oder doch eine Familie mit Kinder oder Jugendlichen. Dies Zimmer selbst sind einfach und zweckmäßig eingerichtet. Kühlschrank und Safe waren vorhanden. Wir hatten ein sehr sauberes und entsprechendes Badezimmer ohne Badewanne und mit sehr gut begehbarer Dusche ohne Duschwanne. Sehr angenehm und vorteilhaft gegenüber Duschen in der Badewanne und entsprechenden Vorhängen, die es anscheinend anderen Apartments in der Anlage aber auch gibt. Wir hatten ein Apartment mit Meerblick. Das muss nicht unbedingt ein Vorteil sein. Gegen die wunderbare Aussicht auf das Meer steht der Umstand, dass eben dieses Meer auch ganz ordentlich Krach machen kann, nämlich wenn, wie in den ersten zwei Tagen, relativ hoher Wellengang herrscht. Ansonsten ist die Anlage sehr ruhig und auch die Zimmer sind untereinander nicht oder nur mäßig hellhörig. Es gibt kostenloses WLAN bei der Rezeption und kostenpflichtiges (vertretbare drei Euro pro Tag) auf dem Zimmer. Der Handyempfang war gut.
Hier bedarf es einer klaren Anmerkung zu der diesbezüglichen vorausgegangenen negativen Bewertung: Direktion und Mitarbeiter versichern glaubhaft, dass der diesbezügliche Bewerter keinerlei Gerichte der heimischen Küche mochte (also ganz grundsätzlich nicht) und seine Interessen in Richtung deutscher Bratwurst und Eisbein mit Sauerkraut gingen. Diese negative Bewertung ist in gar keiner Weise gerechtfertigt. Das Frühstück war reichhaltig, ausgezeichnet und mit allem ausgestattet, was ein gutes Frühstück ausmacht. Über die Gastronomie nach Karte kann ich nichts sagen, weil wir Halbpension hatten. Diese Halbpension am Abend war ebenfalls von Qualität, Reichhaltigkeit und Auswahl ausgezeichnet. Eine sehr gute Mischung von einheimischen Produkten und Gerichten und „Bewährtem". insbesondere ein umfangreiches Vorspeisen- und Salatbuffet, immer mit einigen besonderen "Schmankerln". Bei den Hauptgerichten immer eine Auswahl unter vier Hauptspeisen, darunter regelmäßig auch Fisch und Pasta. Ebenso eine reichhaltige Auswahl an die sehr und frischem Obst. Die Getränkepreise, speziell für Wein und Bier sind angemessen und in Ordnung. uunsere diesbezüglichen Nebenkosten beliefen sich bei mittelmäßigen Konsum auf unter 100 € in elf Tagen. Für ein Haus dieser Größe ist die Gastronomie wirklich ganz ausgezeichnet. Das war allgemeiner Konsens sämtlicher deutscher Gäste und auch der Gäste anderen Nationalität.
Der Hoteldirektor, der gut Deutsch spricht, ist sehr engagiert. Die Mitarbeiterinnen an der Rezeption sind ausgesprochen freundlich, verstehen aber teilweise leider weder deutsch noch englisch. Dito einige Servicemitarbeiter im Restaurant.. Das ist gelegentlich etwas mühsam, aber wer die Symbolik für ein großes Glas Bier oder eine Flasche Wein beherrscht, kommt prima klar. Der Zimmerservice ist gelegentlich etwas auf Staubverteilung statt Staubbeseitigung und Aufwischen angelegt, aber im Großen und Ganzen in Ordnung. Die Sanitärräume, was sicher entscheidend ist, wurden immer sehr gut gereinigt.
Wer auf "Remmidemmi" und "Action" in der Umgebung Wert legt, ist hier völlig falsch. Wer einen ruhigen und entspannten - nackten ! - Badeurlaub in einer sehr schönen und noch sehr natürlichen Umgebung sucht, ist hier richtig. Die Siedlung, in der das Hotel liegt, sieht so aus, wie solche Siedlungen aus Privatwohnungen, Ferienwohnungen und Ferienhäusern aussehen, also nicht besonders attraktiv und einförmig. Auch die beiden nächstgelegenen Orte Colonia Sant Pere und Son Serra di Marina sind nicht „der Nabel der Welt“, aber Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Bars und Restaurants findet man in akzeptabler Menge und Qualität. Die Aussicht auf die Berge und die Gebucht von Alcudia und vor allem aber der Strand "Sa Canova" sind super und sicher ein Higlight der Anlage. Das Motto ist: "Vergesst Es Trenc". - den viel gerühmten Superstrand im Süden, der längst keiner mehr ist!!! Der Strand "Sa Canova" ist sauberer, sehr flach abfallend, hat seltener gefährliche Brandung und gefährliche ablandige Strömungen und ist vor allem viel weniger besucht !!! Ungelogen: Max. 1/10 der Belegung von Es Trenc und anderen Stränden zur selben Zeit und ich kann das aus 6 Jahren Colonia Sant Jordi und Es Trenc beurteilen. Die „Handtuchabstände“ betragen 20 m und mehr. Allerdings - oder Gott sei Dank - keinerlei Bewirtschaftung (Liegen, Sonnenschirme, Strandbars). Den üblichen Tangschmodder, teilweise ziemlich aufgehäuft und stinkend, gibt es leider teilweise auch an diesem Strand, nachdem Mallorcas Naturschützer den Gemeinden, Hotels und Anliegern die Beseitigung aus ökologischen Gründen verbieten....!!!! Trotzdem gibt es immer noch mehr als ausreichend tiptop saubere Strandabschnitte mit glasklarem Wasser und „Karibik-Feeling". Die Wassertemperatur war unter Berücksichtigung des Umstandes, dass das Hotel im Norden Mallorcas liegt, ausgesprochen angenehm. Die Entfernung zum Hotel beträgt zum Strand selbst ca. 200 m zum "schmodderfreien Teil" ca. 300 m. Und nun das Beste: Wer die Rechtslage kennt, weiß, dass in Spanien allgemein und speziell auf Mallorca FKK grundsätzlich überall erlaubt ist,. Folge: Man kann völlig textilfrei direkt vom Hotel bis zum Strand laufen und das zu jeder Tages- und Nachtzeit. Unmittelbar vor dem Hotel selbst ist eine kleine grobsandige bis kiesige Bucht mit anschließenden Festplatten zum Liegen. Auch dort ist FKK problemlos möglich und wird auch von Einheimischen praktiziert. Allerdings fällt auch in dieser kleinen Bucht der Grund extrem flach ab und ist dort sehr felsig, kiesig und teilweise auch mit Seeigeln bestückt. Mit einiger Vorsicht und Übung und einigem Geschick kommt man jedoch gut hinein und kann auch dort wunderbar Schwimmen und Schnorcheln. Auch in Richtung des Ortes Colonia de Sant Pere gibt es noch einige kleiner Buchten, die jedoch ebenso beschaffen sind. Also: Von den Bademöglichkeiten und dem Strand, die ideale FKK-Location. Ergänzende Fakten: Entfernung zum Flughafen und nach Palma ca. 65 km und eine starke Stunde Pkw-Fahrt. Entfernung nach Arta (nächst größere Stadt) 9 km.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein sehr schöner, großer, wohl temperierter, nicht übermäßig gechlorter Pool und ein kleinerer, praktisch nicht benutzter Pool, im Innenhof, der wohl für nächstes Jahr in einen Whirlpool umgebaut werden soll. Besonders angenehm: Dank der Vernunft aller Gäste, nicht zur späten Abendzeit oder nachts mit lautem Getöse den Pool zu benutzen, ist dies rund um die Uhr möglich. Eine nächtliche Schwimmrunde im Pool mit Sternenhimmel darüber ist eine tolle Sache und hebt das Hotel sehr erfreulich ab von Urlaubshotels mit strikten Pool-Nutzungszeiten. Eine „Animation“ im klassischen Sinne gibt es nicht (Gott sei Dank!) aber regelmäßig freundliche musikalische Abendunterhaltung. Es gibt Liegen am Pool und damit leider auch die (vermeintlichen) allein berechtigten Stammbesitzer bestimmter Liegen. Das war für uns im Hinblick auf den Strand und den Umstand, dass wir ein Apartment mit Gartenzugang und Liegen hatten, unproblematisch. In der verlängerten Mittagspause zwischen 12:00 und 15:00 Uhr und aber ca. 18:00 Uhr war gelegentlich überhaupt niemand mehr am Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 24 |