Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
David (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2023 • 1-3 Tage • Stadt
Keine fünf Sterne wert
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es handelt sich um ein repräsentatives 5-Sterne-Haus der Mariott-Gruppe, das derzeit erste Haus am Platze ist. Man betritt es durch eine elektronische Schwenk-Glastür und findet linkerhand des Eingangs die Rezeption. Sodann betritt man einen Salon mit farbiger Glaskuppel, vielen Sitzgarnituren, luxeriös und stylisch, grau-grün gehalten. Im ersten Stock gab es Tagungsräume mit Blick in den Salon. Die verzierten weißen Decken wiesen Wasserschäden auf. Der Salon wirkte insgesamt recht dunkel, ohne wesentlichen Einfall von Tageslicht. Zwei Aufzüge und ein seitliches Treppenhaus in hellem und rotem Marmor führten in die drei Etagen. Die Flure waren mit Teppichboden ausgelegt. Vor einem der Aufzüge war ein Intarsien-Steinboden angebracht. Insgesamt ein sehr edles Haus mit gleichwohl einigen Mängeln. Keine fünf Sterne wert.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Mein Zimmer lag im dritten Stock. Es war relativ klein und wurde größtenteils von dem breiten Queensize-Bett ausgefüllt. Laminatboden und helle Einbauschränke. Es gab Bademäntel und Hausschlappen. Das Zimmer hatte eine befüllte Minibar, in der ich Orangensaft vermißte, den ich deshalb in zwei Gläsern an der Bar erwarb. Es gab einen Automaten für Kaffetrinker, Teebeutel aber keinen Wasserkocher. Es gab neben der Tür einen kleinen Schreibtisch mit schwarzer Glasplatte. WLAN im Zimmer funktionierte gut. Das bis zum Fenster reichende Fenster hatte rechtsseitig eine Tür, die sich öffnen ließ und man konnte auf einen kleinen Antritt austreten. Blick von oben auf die Kuppel des Salons und in ein Geviert. Es gab keine ausreichende Verdunkelungsmöglichkeit, nur einen Vorhang, der nicht ganz dicht schloß. Zudem kam über die Ritzen der direkt ins Zimmer mündenden Zimmertür nachts Licht vom Gang. Schließlich befand sich über der Zimmertür eine störende Lampe, die die ganze Nacht schwach leuchtete und sich nicht ausschalten ließ und so den Schlaf störte. Das Bett mit Prinzessin-Krone hatte keine weichen Kissen und war schon deshalb unbequem und nicht gerade 5-Sterne-Niveau. Dies gilt erst recht für die fehlende Zudecke. Es war nur ein Laken über das Bett gespannt. Zwar gab es im Schrank noch eine dünne Überdecke, aber eine gescheite Zudecke fehlte. Auch das ein No-Go für ein 5-Sterne-Haus! Die Zimmertüren schlossen sehr lärmend, was gerade abends sehr störend war. Das Bad war normal groß, mit dunklen Steinfliesen am Boden und beigen Kacheln an den Wänden ausgestattet. Es hatte eine niedrige Wanne mit Glasparavan. Links gab es einen kleinen eigenen Raum für die Toilette und das mit einem Deckel versehene Bidet. Es waren in geringem Umfang zusätzliche Pflegeprodukte vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Salon im Erdgeschoß gab es eine stylische Bar. Die Bardame kam auf Anforderung an der Rezeption hin. Es gab keine bereitliegende Karte, nur einen QR-Code, der mir in dem Moment nichts nutzte, da ich kein Mobilfunkgerät mit mir führte. Die Bardame kramte umständlich zwei Blätter aus einer Schublade, auf der Getränke und kleine Snacks – z. B. Käsebrett – standen. Ich trank einen wohlschmeckenden Cocktail. Mittags aß ich in dem Restaurant Federico, das in einem kleinen Nebenraum des großen Salons untergebracht ist. Der Nebenraum ist in Grün gehalten und wirkt ebenfalls duster, wegen des geringen Lichteinfalls. Bei 38 Grad Außentemperatur war dies allerdings eine nachvollziehbare Bauweise. Die Karte war ein Mix aus Üblichem und regionalen Einflüssen. So aß ich Anchovis zur Vorspeise, dann ein Wagyu-Steak und zum Desert eine Torrija. Hat sehr gut geschmeckt. Der Service war jedoch nicht zufriedenstellend, da beide Ober kaum Englisch sprachen und spanischsprachige Gäste viel kommunikativer bedienten als mich. Es gab Diskussion um die Beilage zum Steak – in der englischen Kartenübersetzung waren die Kartoffeln einfach weggelassen worden und meine Nachfrage nach der Beilage hat der Ober nicht verstanden. Bei der Kartenzahlung konnte kein Trinkgeld aufgebucht werden.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service war freundlich und bemüht. Ich wurde freundlich empfangen, das Zimmer war nachmittags bezugsfertig. Gepäck wurde inzwischen aufbewahrt und dann aufs Zimmer gebracht. Es wurden mir Restaurants in der Umgebung empfohlen. Die Eingangstür öffnete nicht zuverlässig, sondern man beobachtete die Gäste, die eintraten und öffnete dann von Hand. Ein sehr unsoziales und gastunfreundliches Verhalten! Das Reinigungspersonal auf den Etagen war nachmittags etwas lärmend und störend.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in der Altstadt von Toledo an einem ruhigen kleinen Platz. Öffentliche Verkehrsmittel sind rar gesäht, einige Busse bedienen die Altstadt. In die Nähe des Hotels fährt jedoch keiner. Mit Gepäck ist man auf ein Taxi angewiesen, das vom Bahnhof ca. 8 Euro kostete; die Rückfahrt mit einem vom Hotel organisierten Taxi kostete gut 10 Euro. In der Innenstadt ist überall Steinpflaster mit Findlingen vorhanden, auf dem man quasi kein Gepäck ziehen kann. Das gilt auch für den Platz vor dem Hotel. Vom Bahnhof aus besteht eine gute Zug-Anbindung nach Madrid-Atocha, gut 30 Minuten Fahrtzeit. Da das Hotel mitten in der Altstadt liegt, sind alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß gut zu erreichen. Zur Kathedrale läuft man ca. fünf Minuten. In der Altstadt gibt es auch zahlreiche Restaurants und kleine Läden, die nicht immer das Gesuchte anbieten. Für größere Einkäufe muß man indes in die Neustadt absteigen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Hotel bot so gut wie keine Freizeiteinrichtung an. Außer einem kostenpflichtigten Massage-Bereich gab es nichts, keinen Pool, keinen Fitnessraum, keine Sauna. Für ein 5-Sterne-Haus ein No-Go. Den fünften Stern war es daher, trotz des gediegenen Ambientes, nicht wert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2023
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:David
    Alter:51-55
    Bewertungen:672