- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Kur-und Kongreßhotel Salzunger Hof liegt direkt gegenüber dem Bahnhof der kleinen Kur- und Kreisstadt Bad Salzungen in Thüringen. Es ist wahrscheinlich in den letzten Jahren komplett renoviert, um dem heutigen Hotelstandard eines 4 Sterne Hotels zu genügen. Es hat ca 55 Zimmer, eine kleine Rezeption ,ein Restaurant und Räume für Veranstaltungen und Anwendungen,die ich aber nicht genutzt habe. Das Hotel macht insgesamt einen gepflegten und sauberen Eindrück Als Ausgangspunkt für Besichtigungen in der näheren Umgebung oder Besuch des schönen Sole-Heilbades im Rahmen eines Kurzurlaubes eignet sich das Hotel allemal. Es ist sauber und gepflegt, aber letztlich nichts Besonderes und entspricht m. E. nicht dem Niveau eines 4Sterne Hotels. Jedoch ist das Preisverhältnis attraktiv. Ich habe für mein EZ zum Wochenendtarif nur 55.-€ mit Frühstück bezahlt.Und dafür kann man halt auch nicht mehr erwarten.
Die Größe meines Einzelzimmers mit französischem Bett war o.k.Das Fenster war nur sehr klein und demzufolge kam relativ wenig Licht ins Zimmer. Es war renoviert und sauber. Der Fernseher allerdings veraltet und die Matratze viel zu weich.Klimaanlage und Balkon waren nicht vorhanden
Das Frühstück entspricht m. E nicht dem Standard eines 4 Sterne Hotels,was die Auswahl und dem Umfang des Frühstücksbüfetts entspricht. Zum Sattwerden reicht es allerdings allemal. Die Speisekarte im Restaurant ist eher klein,deutsche Küche, nicht unbedingt regionstypisch. Die Preise sind in Ordnung, und die Mengen ausreichend.Man kann bei schönem Wetter auf einer Terrasse sitzen und schaut dann direkt auf die Hauptstraße und den Bahnhof, was nicht so einladend wirkt.
Das Personal an der Rezeption ist freundlich und hilfsbereit. Dagegen im Restaurant und beim Frühstück eher reserviert. Aber insgesamt ist am Service nichts auszusetzen. Die Zimmerreinigung erfolgt natürlich täglich,die Reinigung des Bades eher nur durchschnittlich
Es liegt direkt gegenüber dem Bahnhof auf der Hauptstraße. Demzufolge ist die Geräuschkulisse relativ hoch. Der Ort selbst wirkt trotz Kurstadt eher verschlafen. Unterhaltungsmöglichkeiten im Ort selbst sind bis auf die Kuranwendungen,wobei das Sole Heilbad hevorzuheben ist eher rar. Allerdings eignet sich das Hotel als Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in den Thüringer Wald
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 24 |