- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das familiär geführte Hotel besteht aus einem Haupthaus und einem Zubau. Das Haupthaus ist eher "traditionell tirolerisch", der neuere Zubau asiatisch angehaucht. Die Sauberkeit im Zimmer, Restaurant und Wellnessbereich waren anstandslos. Im Zimmerpreis ist die Verwöhnpension inkludiert. Die Gäste kommen vorwiegend aus dem nahen Deutschland und wir gehörten mit Anfang 30 sicherlich zu den jüngsten Gästen. Die meisten Urlauber im Hotel waren jenseits der 40. Neben wenigen Paaren, verbringen auch viele alleinreisende Frauen ihren Urlaub dort. Massagen und Termine beim Ayurveda-Arzt rechtzeitig vor dem Aufenthalt buchen. Ich würde mich im Vorhinein genau über das Freizeitprogramm und die Zimmer-Typen informieren. Ansonsten ist es der ideale Ort um zu entspannen! :-)
Da mir die "normalen" Zimmer auf der Webseite zu altmodisch wirkten, haben wir uns für die neue Veda Spirit Suite entschieden und wurden nicht enttäuscht. Die Suite ist wirklich traumhaft und ist den Preisunterschied absolut wert, wenn man ein Zimmer nicht nur als Schlafmöglichkeit sieht!
Es gibt ein Frühstücksbuffet mit Produkten aus der Region und Ayurveda-Gerichten. Zu Mittag kann man sich am Salatbuffet und mit Suppe bedienen. Am Abend hat man für das 5-Gänge Menü die Auswahl aus 3 Hauptgerichten: 1 ayurvedisch-vegetarisches, 1 Fleisch- oder ein Fisch-Gericht. Wir waren sehr zufrieden mit der Auswahl, der Qualität und dem Service! Abnehmen fällt da schwer! ;-) Die Getränke sind extra zu bezahlen. Wenn man eine Pancha Karma Kur macht, bekommt man ein auf den Konstitutionstyp abgestimmtes Essen. Wer es beim Essen ruhig mag, ist dort gut aufgehoben. Wir empfanden es im Restaurant immer ein wenig unangenehm, da man das Gefühl hatte flüstern zu müssen, da sonst jeder bei der Konversation mithört. Ein wenig entspannende Ayurveda-Musik im Hintergrund wäre für uns wünschenswert gewesen. Aber vielleicht ist das gegen die Ayurveda Philosophie? Auch sind die Essens-Zeiten recht knapp kalkuliert (max. 1,5 Stunden). Wenn man zufällig zu den Essens-Zeiten eine Behandlung hat, kommt man in den Stress! Ab ca. 21:00 Uhr ist nichts mehr los.
Das Personal war durchwegs freundlich und kompetent, ein Masseur konnte nur wenig Deutsch, sondern unterhielt sich nur auf Englisch mit uns, was für uns aber kein Problem war. Wir haben beim indischen Arzt eine Konstitutionsbestimmung machen lassen und neben Kräutern und Tees, auch gleich zahlreiche ayurvedische Behandlungen gebucht. Auch eine private Yogastunde haben wir genossen. Man hat das Gefühl gut aufgehoben zu sein und fühlt sich persönlich betreut und viel gesünder.
Das Hotel liegt ca.10 Autominuten von Kufstein und ca. 3 Autominuten von Thiersee mit dem gleichnamigen See entfernt. Im Ort Hinterthiersee selber gibt es nur einen kleinen Quartierladen und ein Sportgeschäft. Zahlreiche Wanderwege befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Für einen Ayurveda-Aufenthalt ist die Lage also ideal: ruhig, grün und keine Ablenkungen in der Nähe. Wenn man sich nach etwas Shopping oder Kultur sehnt, ist man in Kufstein richtig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Leider wurde zu der Zeit, zu der wir dort waren, wenig Rahmenprogramm angeboten. Es gibt aber spezielle Yoga-Wochen, die man extra buchen kann. Ayurveda-Experten halten regelmässig Vorträge. Wanderungen, Meditation und Malkurse werden auch angeboten. Man sollte sich also vor einer Buchung genau infomieren, welches Freizeitprogramm gerade angeboten wird. Es gibt einen kleinen Pool im Wellnessbereich und man kann vor dem Wellnessbereich auf den Sonnenliegen im Freien relaxen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |