- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel existiert wohl seit rund 100 Jahren, ein Grandhotel klassischer Ausprägung. Inzwischen gehört es nicht mehr zur HESPERIA Gruppe, sondern einem privaten Investor, der die Anlage aufwendig renoviert hat. Das Hotel wird überwiegend von Spaniern frequentiert, die die milden Temperaturen an der Atlantikküste wohl mehr schätzen als die Mitteleuropäer. Ein Hotel zu relaxen. Gutes Restaurant. Achtung: Kann sehr schnell mal kühl werden, ansonsten sehr angenehmes Klima.
Unterschiedlich in Ausstattung und Größe, wir waren sehr zufrieden. Klassisches 5-Sterne-Niveau. Sauber. Am TV gelang es uns nicht, fremdsprachige Sender einzustellen, aber offensichtlich war ich nur zu blöd.
Zum Hotel gehört das Restaurant Los Hornos, wo man auch draußen auf der Terrasse sitzen kann und eine ausgezeichnete und nicht überteuerte Küche genießen kann. Erstklassige Albarinio-Weine (z.B. im Restuarant 24 Euro pro Flasche, hier für 17,50 im Handel) . Im Hotel nur Frühstückserfahrung, dies umfangreich und gut.
Sehr freundliches Personal, aber zumeist nicht sehr fit in Englisch! Probleme wurde sofort behoben.
La Toja ist eine kleine (Luxus) Insel. 3-4 Hotels, ein Golfplatz, Sommerresidenzen, Bäume, Ruhe - das Hotel ist sehr ruhig am (Brack)Wasser. Zum offenen Meer und schönen Strand sind es ca. 4-5 km. Auto zwingend notwendig!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zum Hotel gehört ein großer Pool und ein neues Spa, Sauna und Behandlungen kosten extra. Ausreichende anzahl an Liegen und handtüchern. Fitnessraum vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 32 |