Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2013 • 1-3 Tage • Arbeit
Insellage des Hotels einmalig
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel verfügt über ca. 100 Zimmer, der angeschlossene Spa- und Thermalclub kann auch von externen Gästen besucht werden. Von außen wirkt der graue Betonklotz schon etwas in die Jahre gekommen, aber gut gepflegte Außenanlage. Ich hatte eine Übernachtung mit Halbpension gebucht. Bei meinem Aufenthalt ausschließlich spanische Individualtouristen, sowie eine Busgruppe. Der Gebäudekomplex erscheint von außen übersichtlich, innen kann man sich jedoch schnell verlaufen. Alles sehr überdimensioniert aus Zeiten, wo die Spanier noch mehr Geld hatten. So kann man sich auf dem Weg ins richtige Restaurant schon mal verlaufen. Auch wenn das Hotel und die Insel ihre beste Zeit wohl hinter sich hat, kann ich das Hotel trotzdem empfehlen. Für eine kurze, ungewöhnliche Auszeit wunderbar. Wer z. B. Santiago de Compostela entfliehen will und mobil ist, ist hier gut aufgehoben.


Zimmer
  • Eher gut
  • Große Zimmer, die Ausstattung ist aber schon etwas in die Jahre gekommen. Dennoch alles sehr gut gepflegt und sauber. Im Bad funkionierte die Dusche aber sehr schlecht. Aus dem Duschkopf strömte das Wasser in alle Richtungen und es dauerte ein paar Minuten (!) bis das richtig temperierte Wasser kam. Zimmer auch etwas hellhörig. WLAN funktionierte einwandfrei. Da ich nur eine Nacht dort war, völlig in Ordnung.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Hotel gibt es verschiedene gastronomische Bereiche. Im am Hotel noch befindlichen historischen Gebäudekomplex (noch vom Fort) befindet sich ein schönes Bistro mit kleinen Speisen, das Abends auch als Hotelbar dient. Daneben gibt es dann noch im neueren Hauptgebäude ein Ala-Carte-Restaurant. Dieses wurde jedoch bei meinem Aufenthalt nicht benutzt, es war aber geöffnet. Die von mir gebuchte Halbpension gab es in Form eines Buffets, von dem letztlich alle Gäste versorgt wurden. In einem großen Saal gab es wirklich eine große Auswahl an Vor- und Hauptspeisen, auch große Dessertauswahl. Gute Weinkarte, mit sehr moderaten Flaschenpreisen. Sehr flinkes und sehr freundliches Personal. Das Buffet hatte sicherlich etwas von Großküche, jedoch waren die von mir verzehrten Speisen sehr schmackhaft. Auch das im gleichen Saal servierte Frühstücksbuffet war sehr gut, auch hier das gleiche sehr freundliche und routinierte Personal.


    Service
  • Eher gut
  • Sehr freundlicher Check-In, jedoch merkte man gerade auch beim Auschecken, dass hier ausländische Gäste sehr selten anzutreffen sind. Englisch-Kenntnisse gerade noch ausreichend. Im Restaurant ist man jedoch mit Englisch gut zurecht gekommen. Das Zimmer war sehr gut gereinigt. Leider fehlte der Bademantel auf dem Zimmer, dieser wurde jedoch nach Reklamation schnell gebracht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt auf einer Halbinsel, welches nur über eine Landbrücke erreicht werden kann. Die Insel wurde wohl in den 80er Jahren von den wohlhabenden Spaniern entdeckt und mit luxuriösen Apartmentblocks bebaut. Nunmehr in der Finanzkrise ist jedoch überall etwas der Lack ab, was man auch der Umgebung ansieht (einige Hotels und Restaurants stehen leer), Wohnungen stehen leer. Früher war auf der Halbinsel wohl ein Fort, welches später als Seifenfabrik genutzt wurde. Nach der Übernahme durch Henkel wurde diese geschlossen, nur noch ein Fabrikverkauf ist vorhanden. Von der Autobahn (Autoestrada do Atlantico) braucht man bis zum Hotel noch mal gut 20 - 25 Minuten, doch die Anfahrt auf die Halbinsel ist schon etwas besonderes. Nach Santiago de Compostela braucht man wohl nur ca. 1 Stunde. Auf der Rückfahrt habe ich auch noch einen tollen Sandstrand entdeckt (direkt an einem der Kreisverkehre auf dem Weg Richtung La Toja). Ein Auto ist hier unbedingt notwendig, da die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel wohl nicht vorliegt. Auch mit dem Taxi ist es wohl sehr teuer bis zur nächstgrößeren Stadt Pontevedra. Einkaufsmögllichkeiten in der Umgebung so gut wie keine vorhanden bei meinem Aufenthalt im Oktober. In der Hochsaison wohl einige Shops mit touristischem Angebot.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Großer Spa- und Thermalclub ist im Hotel integriert. Hier muss man beim Buchen jedoch aufpassen. Ich hatte über die NH-Seite gebucht, dort gibt es verschieden Varianten. Mal ist das Thermalbad inkludiert, mal nicht. Es gibt einen großen Innenpool mit herrlich warmen Salzwasser. Draußen zwei verschiedene Becken mit allerlei Düsen und Strömungskanälen. Die Sauna innen und das Dampfbad waren schon etwas in die Jahre gekommen. Auch beim Spabereich merkte man, dass das Hotel wohl die besten Zeiten hinter sich hat. Außerdem war ich natürlich in der Nebensaison dort (Ende Oktober). Im gesamten Badebereich ist außerdem Bademützenpflicht, was man als Deutscher nicht mehr so gewohnt ist. Auch in der Sauna ist die Badehose Pflicht. Ich hatte auch noch eine Massage gebucht (extra), Preise vergleichsweise günstig und sehr guter Service. Für Damen würde auch ein großes Kosmetikangebot zur Verfügung stehen. Ich nutzte den Wellnessbereich am Nachmittag und es waren nur 5 - 8 Leute da. Ab 17 Uhr wurde es dann etwas mehr. Trotzdem eine sehr schöne Anlage, wenn auch schon etwas in die Jahre gekommen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2013
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:36-40
    Bewertungen:273