- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wer den Rummel nach einem langen und anstrengenden Sightseeing Tag meiden möchte, ist hier prima aufgehoben. Abseits von den üblichen Touri-Trampelpfaden liegt dieses ruhige und schöne Hotel. Die meisten Zimmer gehen zum grünen gepflegten Innenhof. Gäste aus aller Welt, jedes Alter vertreten. Ende März ist eine super Reisezeit für einen Städtetrip nach Venedig. Nicht nur, dass wir Flug und Hotel/Frühstück zum Schnäppchenpreis (im September vorher gebucht) bekommen haben, wir hatten auch 5 Tage nur Sonnenschein und konnten über Tag bei 18-20 ° C immer draußen sitzen. Mit dem 72-Stunden Ticket haben wir alle Vaporetti, Gondelfähren (stehende Überfahrt über den Canale Grande; Trinkgeld nicht vergessen!), Bus auf dem Lido und in Mestre nutzen können. Für die Fahrt vom Flughafen (Marco Polo) haben wir die Alilaguna-Blue für 13 € je Fahrt genommen, am Fondamenta Nuove umsteigen und 2 Stationen mit einem Vaporetto (einfache Fahrt 6,50 €; ansonsten in der 24-28-72-Stunden-Karte enthalten) Richtung Bahnhof bis San Alvise weiterfahren. Wir hatten fast die ganze Zeit kein O2-Handyempfang. Brunettis Kollege Vianello wohnt übrigens gleich um die Ecke in der Calle Turlona ;-)
Ausreichend groß, Klimaanlage (laut), getrennte Betten, Minibar, TV (keine deutschen Programme!), eingebauter Safe. Bad mit Wanne, Bidet, WC, Fön. Negativ: Der sog. Kleider“Schrank“ besteht aus einer 2m Kleiderstange und unten einem 2m Brett, welches zur Ablage dient, OHNE Türen. Schubladen sind ebenfalls nicht vorhanden. Zimmerreinigung sehr oberflächlich.
Das Frühstück war für italienische Verhältnisse richtig prima. Alles zur Selbstbedienung, auch Kaffee, Tee und Kakao. 2 Säfte, leckere Dolci, Cornetti, Toast und ital. Brötchen etc. Das Restaurant war während unseres Aufenthalts (Ende März) geschlossen, was aber auch gut war. Denn so waren wir „gezwungen“ uns abends noch einmal auf den Weg zu machen und haben auf diese Art schöne und gute Lokale entdeckt, von denen es in der Umgebung viele gibt. Anschließend noch eine Absacker in der kleinen Hotelbar. Die allerdings machte teilweise um 23 Uhr schon Feierabend, was in der Hochsaison wohl anders ist.
Sehr netter Empfang, immer freundliches Personal. "Man spricht Deutsch" :-)
5 Min. zu Fuß von der Vaporetto Anlagestelle San Alvise im Stadtteil Cannaregio, unweit des jüdischen Viertels. Alles ist fußläufig zu erreichen. Zum Markusplatz geht man – langsam – in 30 Minuten und kann dabei wunderschöne und immer wieder andere Kanäle und Palazzi entdecken. Zum Bahnhof sind es etwa 10 Minuten. 40 Min. benötigt die Linie Alilaguna vom Flughafen Marco Polo bis Station Fondamenta Nuove. Insg. ca. 90 Min. muss man rechnen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lea |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 15 |