- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel gehört zur Therme Bad Schallerbach und deswegen wurde es von uns auch gebucht. Es ist ein normales - etwas in die Jahre gekommenes - Wellnesshotel. Grundsätzlich würde ich es schon weiterempfehlen, aber nicht in der Ferienzeit.
Hatten ein schönes Doppelzimmer, welches auch frisch renoviert aussah. Offenes Badezimmer ohne Türe - das muss man mögen. Mich hat es nicht gestört. Aber es ist ein wenig kalt, wenn man dann aus der Dusche kommt.
Das Essen selbst war gut. Da gibt es nichts zu bemängeln, außer das die Portionen beim Gänge Menü recht klein waren. Selbst der Kellner meinte zu meinem 14jährigen, dass er sich gerne noch was beim Kinderbuffet holen könne - was er auch tat.
Wir waren gleich nach Ankunft in der Therme und gingen erst am Abend vor dem Abendessen aufs Zimmer. Dort sah ich, dass wir nur einen Mini-Polster (2cm dünn) hatten. Für mich absoluter Horror. Dann hab ich gesehen, dass man zusätzliche Polster ordern konnte an der Rezeption, allerdings nur bis 18:00. dafür war’s leider zu spät. Trotzdem haben wir bei der Rezeption nachgefragt. Man würde uns die gewünschten Pölster bringen, es sei aber ein Einsatz von 1000 Euro zu zahlen (4 Pölster für 4 Personen)… na gut, bekommt man ja wieder, aber sowas hab ich auch noch nie erlebt, und wir sind sonst hauptsächlich nur in 5 Sternen Hotels unterwegs. Ich hab aber auch noch nie erlebt, dass es auf dem Zimmer nur einen Babypolster gab. Gut, auf den Polster mussten wir leider so und so bis zum nächsten Tag warten - weil wir ihn abends doch nicht bekamen. Btw: beim Check out vergaß die rezeptionistin gleich mal die Polster wieder auszubuchen - mich traf fast der Schlag als ich die Rechnung gesehen hab. Das Abendessen am ersten Abend war auch leider sehr trostlos. Das Restaurant besteht aus mehreren Bereichen und wir wurden tatsächlich (wir gingen um 19:30 Abendessen) ganz alleine (!) in einen Bereich gesetzt mit lauter leeren Tischen. Das Hotel war aber sicher so gut wie ausgebucht. Ich kam mir vor wie eine Aussätzige und auch unsere Teenager fanden das nicht besonders nett. Ich habe dann gebeten, am nächsten Tag einen anderen Tisch zu erhalten, das wurde auch erfüllt. Wir haben zu viert für 2 Nächte 1600 Euro bezahlt - da geht für mich diese Art von Service gar nicht.
Das Hotel selbst liegt direkt neben der zum Hotel gehörendes Therme. Ansonsten befindet sich aber nicht wahnsinnig viel in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Therme… tja, was soll man sagen. Sicher sehr nett - aber nicht in der Ferienzeit!!! Absoluter Horror und viel zu überfüllt. Die Leute bekamen keine Liegen mehr und saßen mitten am Weg verstreut auf Plastiksesseln. Wie kann man mehr Leute in eine Therme lassen als Liegen vorhanden sind?? Da sollte man sich mal ein Bsp an anderen Thermen nehmen, wo einem Liegen schon beim Eintritt zugewiesen werden. Aber es war übervoll, man konnte sich auch im Wasser nicht fortbewegen, ohne an jemand anzustoßen. Ich hab - ungelogen, und wir wohnen in der Nähe von vielen Thermen in der Stmk u dem Bgld - sowas noch NIE erlebt. Wir waren auch mal nach dem Abendessen nochmal dort - man glaubt es kaum, es wurde nicht weniger. Sauna? Wäre wunderschön - aber auch hier sind viel zu viele Menschen. Wie in der Massenabfertigung. Mir ist bewusst, dass in Ferienzeiten mehr los ist - aber nein, sowas hab ich noch nie erlebt. Zum Glück hat das Hotel auch noch einen eigenen Bereich, der nicht ganz so überfüllt war und wo man auch einen Liegenplatz fand. Der Weg in die Therme ist dafür dann halt immer eine Weltreise.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 12 - 15 |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2024 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |
Liebe Dani, wir bedanken uns sehr herzlich für Ihren Urlaub im Paradiso und die ausführliche Bewertung. Es freut uns ganz besonders, dass Ihnen unser Haus grundsätzlich gut gefällt und Sie es auch weiterempfehlen würden. Zu den von Ihnen erwähnten Polstern möchten wir anmerken, dass Sie Zimmer mit dem Samina-Schlafkonzept gebucht hatten, dabei sind die Polster nur ca. 5 cm hoch, das ist Teil dieses Programms. Wie schon bei Ihrer Abreise persönlich durch unsere diensthabende Rezeptionsleitung: Es tut uns wirklich sehr leid, dass die Kolleginnen es verabsäumt haben, die zusätzlichen Polster zeitnah zur Verfügung zu stellen, das war vermutlich dem Trubel in den Weihnachtsferien geschuldet, darf aber auf keinen Fall passieren. In eben diesen Weihnachtsferien ist unser Haus meist ausgesprochen gut gebucht, daher auch das Restaurant sehr gut ausgelastet. Es tut uns sehr leid, dass Ihre ursprünglich gut gemeinte Platzierung dort in einem ruhigeren Teil nicht in Ihrem Sinne war. Die Portionen sind unserer Ansicht nach einem Mehrgänge-Menü entsprechend, sollten sie als zu gering empfunden werden, dürfen unsere Gäste gerne von jedem Gang einen Nachschlag bestellen, das ist in der Regel kein Problem und wird auch nicht extra berechnet. Die öffentliche Therme ist, wie Sie richtig bemerken, besonders zu Ferienzeiten ausgesprochen gut besucht, was u.a. auch daran liegt, dass wir verkehrstechnisch günstig im bevölkerungsreichen OÖ Zentralraum liegen und die Thermendichte vor Ort nicht ganz so hoch ist. Unseren Hotelgästen stehen die Liegen im Hotel-Wellnessbereich, im Balinesischen Palmenhaus sowie im Gesundheitszentrum Physikarium in mehr als ausreichender Zahl zur Verfügung. Aber Sie haben Recht, die öffentliche Therme ist dann auch weiter entfernt. Wir empfehlen Gästen, welche die Möglichkeit haben, einen Besuch des öffentlichen Thermenbereichs außerhalb der Hochfrequenz-Zeiten. Es würde uns sehr freuen, Sie dennoch wieder einmal im Hotel Paradiso oder einem der anderen EurothermenResorts begrüßen zu dürfen. Ihr Eurothermen-Team