- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Paradiso liegt direkt in Bad Schallerbach, wird als Flagship Hotel der Eurothermen Resorts geführt, ist aber mittlerweile in die Jahre gekommen und es Bedarf einen dringenden Optimierungsbedarf! Sucht man hier ein erstklassiges Wellnesshotel im 4* Superior Bereich, ist man woanders besser aufgehoben.
Da man kein Zimmer mehr unter 200€ pro Person und Nacht bekommt, bedarf es bei den Zimmern, die seit Jahren nicht renoviert worden sind, die absolut nicht mehr state-of-the- art für ein 4*Superior Hotel. Das Zimmer war jedoch absolut sauber, hier gab es keine Beanstandung. Schaut man jedoch zu den Hotels rund um die Therme Loipersdorf merkt man, dass in Bad Schallerbach die Zeit stehen geblieben ist.
Schulbuffetatmosphäre lässt grüßen. Regionalität dürfte nicht groß geschrieben werden. Beim Frühstück eine Eierspeise mit Schlagerobers zur Verfügung zu stellen habe ich noch nie gesehen, keine Vollkornprodukte anzubieten ist nicht mehr zeitgemäß. Das Strudelbuffet mit Aufstrichen gehört dringend verbessert , die Aufstriche werden in kleinen Schüsseln zur Verfügung gestellt und sind, wenn das Hotel voll ist, auch rasch leer. Prinzipiell wenn du zu spät kommst, bekommst du auch kein Brot mehr. Bei 4 großen Töpfen mit Vaniliesauce, dürfen nicht alle 4 gleichzeitig leer sein....Warum wird kein Salatbuffet angeboten, in einem Wellnesshotel wäre mir das lieber. Ich war in vielen Wellnesshotels aber der Gastronomiebereich... war einer der schlechtesten.
Das Personal war äußerst bemüht. Eine absolute Massenabfertigung mit langen Wartezeiten bei der Rezeption stand aber an der Tagesordnung. Gutscheine der Marke "Well Card" wurden alle einzeln eingescannt, dass kann schon eine Zeit in Anspruch nehmen. Warum bittet man nicht gleich darum, die Gutscheine beim Check-in abzugeben, um den Check-out zu verkürzen? Warum schreibt man nicht in die "Morgenpost", dass man seine Hotelrechnung am Vortrag der Abreise schon begleichen kann? Der pausenlose Wechsel der Chiparmbänder Anreise - Zimmer- Abreise (man bekommt insgesamt bei einem Aufenthalt 3x die Chipuhren gewechselt.) nervt. Dass manche Chipuhren nicht mehr funktionieren und diverse Kästchen in der Tagesgarderobe kaputt sind, interessiert wohl keinem. Trotz mehrmaliger Beschwerde, mit einer genauen Info welche Kästchen nicht funktionieren, wurden diese nicht als DEFEKT markiert oder repariert. Handtücher zu gewissen Zeiten austauschen zu können im Wellnessbereich, entspricht eher dem Feeling eines All-inclusive Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Dass das Resort aus der öffentlichen Therme (Aquapulco, Tropicana und Auszeit) und dem hoteleigenen Wellnessbereich besteht, ist bekannt. Dass der öffentliche Bereich absolut zur Massenabfertigung geworden ist und absolut unhygienisch ist, macht ein Teil der Inklusivleistungen des Hotel (öffentliche Therme am An- und Abreisetag) absolut unnutzbar. Eine Liege suchst du im öffentlichen Bereich vergebens! Der hoteleigene Wellnessbereich zeigt sich hier ruhiger, jedoch ist auch dieser in die Jahre gekommen und mit keinen Wellness-. und Thermenhotels der Kategorie 4* Superior mehr vergleichbar. Schade! Die Anlage hätte Potenzial!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |
Lieber Basti, vielen Dank für Ihren Aufenthalt im Paradiso und die Mühe eine ausführliche Bewertung zu verfassen. Schade, dass wir Sie nicht so von unserem Angebot überzeugen konnten, wie viele andere Gäste. Wir werden die einzelnen Kritik-Punkte intern besprechen. Liebe Grüße Ihr Eurothermen-Team