- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wie fast alle Hotels in Saalbach ist das Haus älteren Baujahrs im typisch ländlichen Stil errichtet worden. Lobby, Bar und Restaurant bestechen allerdings durch einen geschmackvollen Mix aus traditionellem Holz und modernem Mobiliar. Das Hotel ist doch weit größer, als es von außen (Front) scheint! Die hausgemachten Marmeladen kann man auch kaufen ;)
Aufgrund kurzfristiger Buchung haben wir uns für das kleinste Zimmer "Thommy" entschieden, was aber für einen Vier-Tages-Mountainbikeurlaub nichts ausmacht. Es ist nett und zweckmäßig eingerichtet, hat Balkon, Dusche, Safe, Minibar, LCD-Fernseher (mit Sky) und Schreibtisch. Wir waren tagsüber ohnehin auf den Bergen - wenn man allerdings bei Regenwetter nicht mobil ist und nur im Zimmer sitzt, könnte es allerdings ein wenig eng werden. Es gibt aber noch diverse größere Zimmer im Hotel.
Das Frühstücksbuffet ist relativ vielseitig und vor allem größtenteils selbstgemacht - selbstgebackene Brote, Baguettes und Mehlspeisen, Aufstriche und Marmeladen gab es ebenso wie diverse Variatioinen von Eiern, Wurst, Käse und vor allem eine beeindruckende Auswahl an Müslicerealien. Mir wurden sogar zwei Einmachgläser der hausgemachten Kirschmarmelade abgefüllt (natürlich gegen Gebühr), die ich jetzt morgens genieße. Donnerstag Abends gab es das italienische Buffet, ansonsten stellt man sich Abends immer den Salat selbst zusammen (ca. 8 verschiene an der Theke) und wird mit einem 4-Gänge-Menü verwöhnt, wobei aus drei Hauptgerichten zu wählen ist. Die Küche beinhaltet meist traditionelle Gerichte in modernen Interpretation, nichtsdestotrotz in hervorragender Qualität. Wir haben uns täglich auf das Abendessen gefreut.
Das Eva Village war eines der wenigen und seltenen Hotels, in dem wir wirklich keinen einzigen unfreundlichen, schlecht gelaunten oder nicht hilfsbereiten Mitarbeiter erlebt haben. Das reicht vom Rezeptionspersonal über Kellner/innen bis zu freundlichen Reinigungsdamen am Gang. Wir nahmen Serviceleistungen wie geliehene Regenschirme und Fahrradschlösser oder das schnelle Wäscheservice für Bikebekleidung (über Nacht) in Anspruch.
Mitten in der Fußgängerzone von Saalbach gelegen, Zufahrt mit dem Auto zum Be- und Entladen natürlich möglich. Kostenloses Parken in der Saalbacher Tiefgarage. Die Lifte sind rund um das Dorfzentrum verteilt und sehr schnell zu Fuß zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir waren zum Mountainbiken dort, weshalb ich nur über die Bike-Services schreiben kann - den Spa-Bereich haben wir leider nicht genutzt. Es gibt einen verschlossenen Fahrradraum mit automatischer Schiebetür, in dem auch eine Luftpumpe zu finden ist. Kann sein, daß auch eine kleine Werkstatt vorhanden ist, ich habe sie nicht gebraucht. Schlösser kann man sich an der Rezeption leihen. Wir hatten das Bike-Package gebucht, das die Möglichkeit von geführten Touren ebenso beinhaltet wie die Saalbacher Joker-Card (freie Liftbenützung), eine Karte mit Bike-Touren, halbstündige Massage, gratis Elektrolytgetränke und Energieriegel, sowie ein Trikot. Da wir eben den Spa-Bereich nicht beanspruchten, habe ich auch keine Bewertung für den Sportbereich abgegeben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Marcus, Wir sind sehr erfreut, dass Sie den Aufenthalt in unserem Haus genossen haben. Es ist schön zu hören, dass wir Sie mit unserem Service zufrieden stellen konnten. Wir bemühen uns stets den Urlaub unserer Gäste so angenehm wie möglich zu gestalten, und freuen uns immer wieder über positive Rückmeldungen. Das Lob wird natürlich an unser gesamtes Team weitergegeben. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Mit den besten Grüßen aus Saalbach, Familie Unterkofler und das eva,paradise-Team