- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei diesem Hotel scheiden sich, so wie man in den Bewertgungen ablesen kann, die Geister. Man muss wirklich genau lesen wer da was konkret schreibt. Zusammenfassend ist es ein Hotel das noch viel mehr geben könnte, um eine wirklich sehr gute Bewertung zu erhalten.
wir sind auf das Hiotel aufmerksam geworden, weil die Bilder so überaus schön ausgesehen haben, und wir wurden bzgl. Zimmer auch nicht enttäuscht, die Zimmer sind tiptop!!!
Wir sind auf das Hotel aufmerksam beworden, da es auf seiner Webseite für seine Gastronomie wirbt. Das für die Region typische und hervorragende Essen haben wir jedoch im Hotel leider nicht angetroffen. Es steht auf der Webseite "feinste Gourmet-Kulinarik". Genau das können wir jedoch überhaupt nicht bezeugen. Als langjähriges Mitglied der Chaine de Rotisseurs erlaube ich mir ein Urteil darüber abzugeben. Grundsätzlich ist die Gastronomie daher eher mittelmäßig, und keinesfalls sehr gut. Würden wir einen 1:1 Vergleich des Hotels Gerstl im Vintschgau vornehmen, dann sprächen wir von Unterschieden, die das Excelsior eher als "ganz nett" aussehen lassen würden. Das Salatbuffet als kleines Beispiel, hier würden wir die Note ungenügend vergeben. Was uns eben am meisten so richtig gestört hat, ist das generell vorgegebene Menü. Das ist auch der Hauptgrund, warum wir dieses Hotel keinesfalls nicht mehr besuchen werden. Die Möglichkeiten außerhalb des vorgegebenen Menues zu bestellen sind derart eingeschränkt, dass man ganz einfach nicht von Wahlmöglichkeiten sprechen kann. Wir haben dies auch angesprochen, doch auch hier verhält es sich identisch mit dem Punkt Service. Wenn es außerhalb der Vorstellung der Hotelleitung ist, dann wird es eher zäh. Die Sitzpositionen im großen Speiseraum sind so angeordent, dass man den Nachbarn am Nebentisch gut verstehen kann, und daher der Nachbar auch einen selbst gut verstehen kann. Ob man das möchte ist eine andere Frage.
Der Service ist auf der einen Seite sehr freundlich auf der anderen Seite sehr bestimmt. Wenn das, was man so machen, tun oder haben möchte in die Vorstellung des Hotels passt, dann läuft alles gut. Andersherum wird es etwas schwierig..., nein, ich korrigiere mich, dann geht das einfach nicht. Punkt. Schade auch, dass man von den Barkeepern nicht beachtet wird. So sind wir in 5 Tagen 4 mal nach 10 minütiger Wartezeit aufs Zimmer gegangen, da wir einfach keine Chance bekamen, etwas zu bestellen.
ganz nette umgebung, jedoch kein Vergleich mit Vintschgau oder Meran oder Bozener Gegend
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Webseite verspricht mehr, als was geliefert wird. Man gewinnt auf der Webseite den Eindruck, dass ein aktives Programm (dauerhaft)im Hotel angeboten und vorhanden ist. Als wir uns jedoch zum Yoga anmelden wollten gab es dann kein Yoga, nicht heute, auch nicht morgen, aber "man könne uns direkt im Dorf etwas buchen, falls wir das haben möchten"...[wie jetzt???]. Gleichzeitig verfügt das Hotel über eine sehr sehr schöne und gelungene Wellnessanlage. Die Bilder hierzu sind stimmig. Einziger Punkt der uns neagtiv aufgefallen ist, es sollte alle Stunde eine Reinigungskraft in den Duschen vorbeisehen, damit man gegen 18.00 Uhr nicht mit seinen Hotelhausschuhen durch das Schmutz- und Duschwasser waten muss. Für Kinder gibt ein klasse Spieledorado im Untergeschoß mit Tischkicker, Tischtennis, Billard usw., sogar ein kleines Kino ist vorhanden. Werner, der Chef des Hauses, begrüßt seine Gäste beim Abendessen traditionell, und unterhält sich auch kurz mit ihnen. Das fanden wir gut und professionell.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Max und Gundi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Max und Gundi, vielen Dank, dass Sie Ihren Kurzurlaub in unserem Haus verbracht haben. Wir möchten uns auch bei Ihnen für Ihre kritische aber konstruktive Bewertung bedanken. Wir bedauern es sehr, dass wie Ihre hohen Erwartungen nicht erfüllen konnten und vor allem bedauern wir es, dass Ihnen die Dolomiten nicht gefallen haben. Unser Aktivprogramm findet vor allem in der Natur statt, mit geführten Wanderungen, Mountainbike Touren, Kletterkursen, Bogenschießen und vieles mehr statt. Die wenigsten Gäste kommen in den Dolomiten und Yoga zu machen. Wir werden auf alle Fälle uns bemühen weiterhin unsere Gäste zu begeistern und wie Sie sagen es gibt immer Luft nach oben und das ist sicherlich auch unser Ziel. Wir wünschen Ihnen alles gute und sonnige Grüße aus St. Vigil. Werner Call mit Familie und Team