Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Urlauber
Verreist als Paar • Juli 2025
Industrieller Retrocharme in junggebliebenem Ambiente
4,0 / 6

Allgemein

Neue Übernachtungsmöglichkeit in Chemnitz und wir sind dabei. Auf dem Fabrikgelände einer der in Chemnitz zahlreichen und nun ehemaligen Fabriken entstand ein multifunktionales Gesellschaftszentrum mit einem Cafe, Büroflächen, Meetingräumen, einer Rooftopbar und eben ein paar Apartments. Das Ganze ist gefördert von Bund, Land und Stadt - denn Chemnitz hat mehr Industriebrachen, als private Investoren ausgleichen können. Ich mag diesen postmodern industriellen Architekturstil, wenngleich es hier auch Ecken gibt, die wie vor 40 Jahren aussehen. Der insgesamte Flair ist jung, unkompliziert und innovativ. Wichtig ist zu wissen, dass es sich um Apartments handelt, hier gibt es keinen 100%igen Hotelbetrieb. Dies umfasst, dass man sich den Schlüssel am Gebäudeeingang mit einem Code zieht und bei Fragen eine Handynummer anruft, trotzdem ist es aber wirklich gut betreut. Wichtig zu wissen: Im industriellen Chemnitz des 20.Jahrhunderts gab es keine Aufzüge - somit muss Gepäck über Treppe in den ersten oder zweiten Stock getragen werden, ächz und stöhn. Parkplätze gibt es in der Ex-Fabrik reichlich. Wifi geht gut.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Gut
  • Schlafqualität
    Gut
  • Sauberkeit
    Gut

Wichtig für die entzückende Begleitung: Die Badewanne. In unserem Apartment steht sie coolerweise im Wohnbereich neben derCouch mit Blick aufs TV, in die Wanne muss man aber physisch geschickt klettern. Insgesamt gibt es aber im Zimmer üppig Platz. Eine Regalzeile bietet Abstellmöglichkeiten, es gibt einen kleinen Kühlschrank und eine Nespresso-Kaffeemaschine. Wasser gibt es in 0,33 Flaschen all you can drink. Handtücher sind etwas rar. Das Bett ist zwar bequem, für mich ist aber nur ein Kopfkissen etwas zu wenig. Ansonsten ist es nicht ganz leise an der Zwickauer Strasse. glücklicherweise schlafen aber die Chemnitzer nachts wohl grösstenteils, so dass der rauschende Verkehr limitiert bleibt. Das TV läuft über Apps, hier ist man als digital Native mit abgeschlossenen Abos im klaren Vorteil.


Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Gut
  • Geschmack
    Eher gut

Ambiente beim Essen

  • Badekleid & Shorts

Angeschlossen an die fabrik ist auch eine Cafeteria, in der es nette Kleinigkeiten zu essen gibt - mittags hatten wir einen echt gelungenen Pulled Pork Snack mit scharf besossten Kartoffeln und Salat. Wirklich lecker. Auch zum Frühstück schlägt man hier auf und bekommt gesamte Ensemble mit Lachs oder leckeren Tomaten. Billig ist es nicht, man kommt auf Endpreise raus, die man auch für ein komplettes Frühscksbuffet der Oberklasse bezahlt.


Service

Bester Service

  • Gästebetreuung

Der Service ist sehr freundlich und aufmerksam, tatsächlich gibt es im Cafe auch eine Art Frontdesk, der tagsüber hilft. Wir konnten unsere Apartmenttür irgendwann nicht mehr öffnen - der schnell dazu kommende Service war nicht nur hilfreich, sondern auch tatsächlich interessiert das Problem schnell und gut zu lösen. Tolle Customer Care. Leider ist aber die Gastronomie nur zu bestimmten Zeiten geöffnet, hier muss man sich informieren um nicht plötzlich einen unbedienten Hunger im Nacken zu haben.


Verkehrsanbindung
  • Lage für Sehenswürdigkeiten
    Eher gut

Kulturhauptstadt 2025 - das soll der Stadt ohne guten Ruf einen Schub in alle Richtungen geben. Und es wirkt irgendwie: Chemnitz wirkt diese Jahr jünger, internationaler und freundlicher. Im Sommer ist dazu jede Stadt schön. Das Hotel liegt zwar in Innenstadtnähe, aber nun auch nicht extra zentral und total mittendrin. In 200 Metern Entfernung gibt es ein beeindruckendes amerikanisches Burgerrestaurant, verhungern muss man also auch dann nicht, wenn die hauseigene Cafeteria geschlossen hat.


Mehr Bilder(11)
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Infos zum Bewerter
Vorname:Urlauber
Bewertungen:370