Das Fair Hotel in Frankfurt ist ein 3 Sterne Stadthotel mit sehr guter Verkehrsanbindung. Es verfügt über 5 Stockwerke. Die Rezeption hat 24 Stunden geöffnet. Das Fair Hotel ist älteren Baujahrs, wurde aber wohl teilweise renoviert. Die Besitzer stammen aus Rußland. Für einen Kurztrip von mx. 2 Nächten durchaus buchbar, aber es gibt mit Sicherheit besseres. Das Fair Hotel ist nur mit Frühstück buchbar. Der Frühstücksraum ist über den Hinterhof zu erreichen. Für einen kurzen Wochenedntrip, an dem man eh nur ein paar Stunden im Hotel ist, kann man das Fair-Hotel schon mal buchen. Zu mehr aber auch nicht.
Nun ja, was soll man dazu sagen. Da Zimmer wurde wohl in den 60 er Jahren eingerichtet und in dieser zeit wohl auch das Bad gebaut... Es kostet einen schon überwindung, die Dusche zu benutzen. Der Teppichboden hat bestimmt schon sein Eigenleben, zumindest ist die ursprüngliche Farbe nur noch sehr schwer zu erkennen. Ausgestattet ist das zimemr mit DU/WC, Fernseher, Bett und Nachttisch ( falls noch nicht geklaut oder kaputt. ) Die Bettlämpe hatte keinen Lampenschirm mehr, es war ein Drahtgestell mit Glühbirne. Der Schreibtischstuhl fehlte komplett. Im Bad fehlt es an Kleiderhaken. Dafür bekommmt man hin und wieder ein kostenloses Fußbad, weil wohl der Heizkörper im Bad ausläuft und dann steht man im Wasser. Tipp: vorher Strümpfe ausziehen, dann erst das Bad betreten. Der Toilettendeckel hat auch ein gewisses Eigenleben. Er rutscht von rechts nach links. Alles in allem, keine 3 Sterne wert. Weder das Zimmer noch das Badezimmer. Zumindest sind die Handtücher und die Bettwäsche sauber.
Man kann nur Übernachtung mit Frühstück buchen. Das Frühstücksbuffet überraschte uns nach der enttäuschung über die Zimmer dann aber doch. Der Frühstücksraum ist hell und freundlich modernisiert. Auf dem Frühstücksbuffet steht alles bereit, was man für einen guten Start in den Tag braucht. Hier waren wir mehr als positiv überrascht. Das Hotel verfügt noch über eine kleine Hotelbar, man bedient sich hier am Kühlschrank selbst. Es handelt sich nicht um eine Cocktailbar mit Bedienung, aber man bekommt etwas zu trinken. Frühstücksraum und Hotelbar sind sauber und in Ordnung.
Beim check Inn stellt man sehr schnell fest, in welchem Hotel man gelandet ist. Es wird sehr gut deutsch gesprochen, mit russischem Akzent. Der Check-In dauert etwas länger, da man den Zimmerschlüssel nur per Vorkasse bekommt. Also, erst bezahlen, dann einchecken. Das Zimmer war um 14. 30 Uhr immer noch nicht gemacht. Aber kein Problem, dann zieht man in ein anderes Zimmer um. Die Zimmerreinigung lässt sehr zu wünschen übrig. Der Zustand der Zimmer ist sehr unterschiedlich. Die 3 und 4 Etage wurde wohl teilweise renoviert, in der 1 und 2 Etage sind die Zimmer eine Zumutung. Aber eines muss man sagen, die Angestellten sind sehr freundlich.
Verkehrsgünstig gelegen in direkter Nähe ist die Straßenbahnhaltestelle. Mit der Straßenbahn kann man kostengünstig (Gruppentagesticket - 5 Personen 7, 40 €) den ganzen Tag die S-Bahn und die Straßenbahn nutzen. Man erreicht schnell und problemlos die Innenstadt, den Bahnhof und auch alle sonstigen Ausflugsziele in Frankfurt. Parkmöglichkeiten vor dem Hotel oder im Hinterhof. Parkgebühr Hotel 8, 00 € pro Tag.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel verfügt über W-Lan in allen Zimmer, welches den Gästen kostenlos zur Verfügung steht. Ansonsten gibt es keinerlei Angebot zur Unterhaltung im Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bärchen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 36 |