- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zum Falatschhof gehören 4 Ferienwohnungen. (Dem "Roten Hahn" - Urlaub auf dem Bauernhof angeschlossen) Es gibt zwei Wohnungen im Erdgeschoß und zwei sozusagen im 1. Stock. Die Ferienwohnungen liegen separat neben dem Wohnhaus und sind sehr modern sowohl von außen als auch von innen. Zu jeder Wohnung gehört ein großer Gartenbereich und eine schöne Terrasse. Sowohl die unten als auch die oben liegenden Wohnungen sind empfehlenswert. Wir kennen beide. Die Wohnungen sind sehr sehr sauber. Auf gute Reinigung legt die Inhaberin sehr viel Wert. Wir waren letztes Jahr im Juni dort und dieses Jahr im September. Beide Monate waren zum Wandern ideal, wobei es im Juni auf den unteren Wegen fast schon zu heiß war. Dafür war es länger hell als jetzt im September. Und natürlich jetzt bedeutend kälter. Bei den höheren Touren auf 3000 m Höhe durften Mütze und Handschuhe nicht fehlen. Neuschnee ist zweimal nachts gefallen, der jedoch nicht das Wandern beeinträchtigt hatte. Problematischer waren da die Altschneefelder im Juni letzten Jahres. Auf den Hütten kann man sehr lecker essen. Hier ist immer wieder die Düsseldorfer Hütte oberhalb von Sulden zu empfehlen und die Oberretteshütte im Matschertal (Hirschbraten mit selbst gemachten Spätzle und Palabirnen) und die Furkelhütte oberhalb von Trafoi mit den Knoblauchspaghetti. Geheimtipp zum Essen für abends in Schleis: Goldener Adler in Allitz oberhalb von Laas: Sonneck (von uns bevorzugt mittags und dann zur Wanderung am Sonnenberg-jetzt im September an duftenden Wacholdersträuchern vorbei mit herrlichen Ausblicken auf den Vinschgau und zu den Gletschern der Laaser Berge und die dortigen Marmorbrüche)
Topzustand der Wohnungen. Das Bad ist sehr geräumig mit einer großen Dusche.
Die Inhaberin ist sehr freundlich und immer hilfsbereit. Bei der Anreise stehen selbst gemachter Apfelsaft und eine leckere Aprikosenmarmelade bereit. Während unseres Aufenthaltes bekamen wir jederzeit Äpfel und Pflaumen und Saft. Eine Waschmaschine und Trockner können die Gäste kostenfrei benutzen. Alles, was man benötigt, steht einem zur Verfügung. Handtücher usw. können jederzeit gewechselt werden. Sauberkeit ist hervorragend!!!! Alles blinkt, wenn man kommt.
Die Wohnungen liegen unterhalb des Tartscher Bühels in den Apfelplantagen mit Blick auf Glurns und Richtung Ortler und Königsspitze. Ein Traumausblick, an dem man sich nicht satt sehen kann. Durch die Obstplantagen kommt man zu Fuß zu einem Weg nach Glurns, knappe 10 Minuten. Mit dem Fahrrad morgens nach Glurns, wo es zwei sehr gute Bäckereien (Schuster und Riedl) gibt, ist auch kein Problem. Fahrräder stehen kostenfrei zur Verfügung. Mit der Bahn kommt man von Mals oder Schluderns (jeweils in 5 Minuten mit dem Auto der Bahnhof erreichbar) bequem nach Meran für derzeit 9,- € pro Person Tagesticket. Empfehlenswert sind auch Ausflüge in die nahe gelegene Schweiz (ca, 12 km) z.B. St. Moritz, Berninapass oder das steuerfreie Livigno in Italien. Der Schweizer Postbus fährt auch bis nach Glurns. Die Wandermöglichkeiten sind unerschöpflich. Im näheren Umkreis gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten mit allen Schwierigkeiten, auch Sulden und Trafoi ist nicht weit entfernt. Besonders schön und ruhig sind das nahe gelegene Matschertal und Planailtal.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für Wanderurlaub perfekt. Aber auch zum Shopping in Meran und Livigno ideal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carola |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |