- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir wollten den Urlaub am Meer und in Stadtnähe verbringen, dafür eignet sich das Falcon Hotel bestens. Beide Wünsche gingen hier in Erfüllung. Die Stadt ist mit Bus oder Taxi leicht zu erreichen, und das Meer befindet sich direkt unterhalb der Hotelanlage.
Sind in Ordnung und besitzen wohl unterschiedlich Größen. Wir wohnten in einem Familienzimmer mit zwei Räumen im vierten Stock, Balkon und Blick auf das Meer. Allerdings nur vom Elternzimmer aus, denn das sogenannte Kinderzimmer mit zwei Betten besaß kein Fenster. Das war zwar gewöhnungsbedürftig, wurde allerdings durch eine gut funktionierende Klimaanlage erträglich. Außerdem waren wir, außer nachts, kaum im Zimmer. Im Bad gab es einen Föhn, in beiden Zimmern Flachbildschirme mit zwei deutschen Sendern: ZDF und ZDF Neo. Die anderen waren nur sehr verpixelt zu empfangen, also gar nicht. Wlan funktionierte in der Lobby nicht immer und im Zimmer noch schlechter. Aber irgendwann am Tage konnte man seine Nachrichten und Bilder stets abschicken.
Das Essen hat immer geschmeckt und war gut gewürzt. Natürlich gab es nichts vom Schwein, dafür Geflügel in jeder Variante. Manchmal auch Lamm; Fisch und Rind leider niemals. Besonders beim Fisch tat uns das leid, denn in anderen Hotels gelangte er täglich auf den Tisch. Den Grund dafür kennen wir nicht, hoffentlich ändert der Küchenchef das noch. Gemüse und Dessert waren immer wohlschmeckend und vielzählig vorhanden. Es wurde auch frisch gebraten und lecker gefülltes Fladenbrot gebacken. Das Restaurant war angenehm, hell und nicht zu laut. Morgens und abends konnte auch draußen gegessen werden. Getränke musste man an der Servicestation abholen, mitunter übernahmen es auch die Kellner. Wir erlebten sie stets freundlich und hilfsbereit.
War in Ordnung, wenn auch nicht deutscher Standard, denn einmal legte uns die Zimmerfrau lediglich neue Handtücher auf das Bett. Ansonsten erschien sie täglich zu den unterschiedlichsten Zeiten und bei Trinkgeld wurden die Handtücher zu Kunstwerken geformt. An der Rezeption war man freundlich, allerdings wurde kaum Deutsch gesprochen. Ein paar Brocken Englisch sollte man schon beherrschen oder, wird sehr gut aufgenommen, einige Worte Türkisch.
Das Hotel erhebt sich hoch über dem Meer mit einem herrlich weiten Blick darauf. Bereits an der Farbe des Wassers erkennt man morgens das Wetter. Vom neuen Flugplatz ist es an die sieben Kilometer entfernt und die sind schnell zurückgelegt - falls der Zubringer zuvor nicht noch jede Menge andere Hotels anfährt. Begrenzt wird die Anlage vom Meer auf der einen Seite, auf den anderen liegen einige weitere Hotels sowie Wohnhäuser. Die Gegend ist ruhig und die viel befahrene Hauptstraße kaum zehn Minuten entfernt. Dort befindet sich alles, was man braucht: Läden, Kaufhallen, Restaurants usw. Der Bus nach Antalya trägt die Nummer KL08 und fährt in ca. 20 Minuten direkt ins Stadtzentrum, das man allerdings erkennen muss. Also nach Old Town oder Hafen fragen, denn angekündigt wird im Bus nichts. In der City befinden sich unzählige Läden, Bazare und Restaurants. Taxis gibt es wie Sand am Meer und kosten bis zum Falcon ca. 20 Türkische Lira (etwas 5 €). Die Fahrer schalten die Taxameter an und waren bei der Abrechnung stets ehrlich. Sehenswert in Antalya sind neben dem Hafen auch die Moscheen. Muezzins kann man zu den angesagten Zeiten überall vernehmen. Die Stadt ist in ständigem Wachstum begriffen, sehr modern und lebhaft, versehen auch mit schönen Grünanlagen. Wohntürme schießen wie Pilze aus dem Boden, um der anwachsenden Bevölkerung Wohnraum zu bieten. Auch als Ausländer kann man Wohnungen und Häuser erwerben, sogar ein Stück günstiger als in Deutschland - und angeboten wird viel. Ein interessanter Ausflug vom Hotel aus zu Fuß, ca. 5 km, führt an die Düden-Wasserfälle. Wer nicht mehr laufen kann, fährt mit einem gelben Taxi zurück. Wenige Meter vom Hotel entfernt gelangt man zu einem bemerkenswerten Park direkt am Meer, bepflanzt wie ein botanischer Garten. Die Hotelanlage selbst lässt wenig Wünsche offen und wurde täglich gepflegt. Es gab immer freie Liegen und dazu einen ausreichend großen Pool. Im Mai waren so gut wie keine deutschen Urlauber vorhanden, lediglich ein paar Skandinavier und Russen. Die anderen Urlauber kamen, soweit erkennbar, aus der Türkei selbst und aus arabischen Ländern. Uns hat das nicht gestört, es war sogar interessant. Noch nie haben wir so viele Männer Wasser und Tee trinken sehen wie im Falcon. Die Bar dagegen gehörte uns, auch nicht schlecht!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Waren im Mai noch nicht üppig, deshalb herrschte in der Anlage angenehme Ruhe. Aber es gab einen Tennisplatz und eine Tischtennisplatte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |