Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Johannes Hastreiter (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2017 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Viel Geld für wenig Leistung
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Falkensteiner Lido Ehrenburgerhofbist ein schön etwas in die Jahre gekommenes Familienhotel. Einige Stellen (Poolbereich, manche Zimmer usw.) sollten renoviert werden. Das kulinarische Angebot ist besserer Durchschnitt bzw in der Qualität schwankend. Der Service (zumindest unsere Bedienung im Speisesaal und die unsere Reklamation entgegennehmende Kraft an der Rezeption) hat viel Potential zur Verbesserung. Die Wellnessabteilung ist m.E. das einzig wirkliche Highlight im Hinblick auf Freundlichkeit und Qualität.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Einrichtung des Zimmers war schon etwas älter. Es handelte sich aber trotzdem um eines der neueren Zimmer. Der Teppichboden hätte wegen der vorhandenen Flecken eine Grundreinigung vertragen. Das Schlafsofa (2-Sitzer, dessen eine Seite ausgeklappt war) unserer Tochter war nur auf der genutzten Seite entstaubt. Die als Sofa belassene Seite war hinter dem Rückenpolster eher staubig. Im Bad gab es Risse in der Wand. Der überdachte Balkon übertrug den Schall sehr gut, so dass man die bis 0:30/0:45 Uhr auf dem Balkon feiernden Nachbarn deutlich hören wahrnehmen konnte. Alles in allem bin ich in dieser Preiskategorie in Südtirol besseres gewohnt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Von „hervorragend“ bis „geht so“ ist alles gegeben. Das Frühstück ist Hotelstandard, ohne irgendwelche Highlights. Mittags gibt es jeden Tag Pasta mit Tomatensoße, ein Reisgericht mit Fleischsoße und Salat. Das Abendessen schwankt in der Qualität. Ein Salatbuffet und eine Käseauswahl sind immer vorhanden. Meist kann aus einer Vorschlagsliste an Gerichten oder vom Buffet gewählt werden. Wenn es Essen vom Buffet muss man sich als Vegetarier auch mal mit Beilagen begnügen - und das, obwohl vorab mitgeteilt wurde, dass man Vegetarier ist. Das ist man von Hotels dieser Preisklasse anders gewohnt! Geschmacklich gibt es auch hier kein Highlight, aber auch keinen wirklich schlimmen Reinfall.


    Service
  • Schlecht
  • Ich fange am besten mal bei den wenigen guten Dingen im Service an: - Das Housekeeping war freundlich, zuvorkommend und hat wirklich gut geputzt (sofern dies aufgrund des reinigungsbedürftigen Teppichs möglich war. - Die Damen des Spabereichs waren sehr freundlich und die Anwendungen waren absolut perfekt! - Die eine oder andere Kraft im Restaurant oder an der Rezeption waren freundlich. - unsere Tochter war mit der Kinderbetreuung zufrieden. Nun die eher negativen bzw absolut unmöglichen Punkte: - In der ersten Nacht hatten wir wegen auf dem Balkon mit Partyfass feiernden Nachbarn bis 0:45 Uhr keine Chance einzuschlafen. Als wir dann am nächsten Morgen zur Rezeption gingen und unser Leid klagten, würden wir von der Diensthabenden Mitarbeiterin mit einem „Und was soll ich jetzt tun? Soll ich denen sagen, dass Sie sich nachts nicht am Balkon unterhalten dürfen?“ abgefertigt. Erst auf Nachfrage wurde uns ein anderes Zimmer angeboten, das noch etwas abgewöhnter war als das unsere. Da haben wir dankend abgelehnt. In einem Familienhotel, in welchen in jedem Zimmer Kinder schlafen und welches 300 Euro pro Nacht kostet, erwarte ich 1. dass ab 22:00 Uhr für Ruhe im Außenbereich gesorgt wird und was noch wichtiger ist, das 2. die Rezeption mehr um Service bemüht ist! - Service ist das nächste Stichwort. Unsere Bedienung im Restaurant hielt es nicht für nötig zu grüßen bzw Blickkontakt aufzunehmen. Vielleicht lag das auch daran, dass wir zu der Karaffe Wasser keine weiteren Getränke bestellt hatten. Die leeren Teller wurden eher spät abgeräumt und an sich machten fast alle Servicekräfte einen eher überlasteten Eindruck. - In der Kinderbetreuung würde den Kindern meist erst auf Nachfrage Leitungswasser zu trinken angeboten. Von dem tollen Apfelsaft, der auf der Webseite angepriesen wurde war weit und breit nichts in Sicht. Böse Menschen könnten dahinter eine Taktik vermuten. Denn so werden vielleicht mehr von den überteuerten Softdrinks (3,50 Euro für 0,3 Liter) bestellt!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt am Bahnhof Ehrenburg (von den Zügen bekommt man nichts mit) in einer Umgebung mit Mischbebauung (Wohnhäuser und Firmen). Über die relativ nah gelegene Hauptverbindungsstraße zwischen Brixen und Bruneck erreicht man gut etliche Ausflugsziele in der näheren und weiteren Umgebung.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    - Das Spa Angebot war absolut perfekt und lies keinen Wunsch offen. - Die Kinderbetreuung war laut unserer Tochter toll. Wobei Sie damit hauptsächlich die Rutsche und das Bällebad meinte. Es gab aber auch ein tolles Ausflugsangebot. Somit hat die Kinderbetreuung positiven Eindruck hinterlassen. - Abends war an Halloween Livemusik gegeben - allerdings war es eher laut als gut. - Der Innenpool war extrem gechlort und hatte ab dem 2. Tag eine immer intensiver werdende milchige Trübung. Immerhin konnte man auf den Außenpool ausweichen, in welchem man dann auch mal die Gesellschaft von toten Spinnen hatte (Suizid ob der Qualität des Wassers?). Ab dem 3. Tag verzichteten wir auf die Nutzung der „Badelandschaft“.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2017
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Johannes Hastreiter
    Alter:41-45
    Bewertungen:2