Alle Bewertungen anzeigen
Fam Mueller (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2023 • 1 Woche • Strand
Durchschnittlich und für uns zum überhöhten Preis!
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Schön gelegen, mit großer Außen-Spielanlage für Kinder und in 20 Minuten zu Fuß oder mit dem Hotel-Busshuttle erreicht man den Ostseestrand. Die 1 Raum-Apartments, offiziell angeboten für 1-4 Personen, sind bereits schon viel zu klein für 3 Personen! Dies ist besonders bedingt durch die an 2 Raumseiten umlaufenden Küchenzeilen, die extrem viel Platz einnehmen (siehe Fotos) und ohnehin kaum benötigt werden, da die meisten Gäste hier All Inclusive buchen. Man konnte sich bei einem aufgeklappten Sofabett im Raum nur noch seitlich bewegen und der Zugang zum Balkon erfolgte wegen des Sofabetts nur durch einen stark eingeschränkten Öffnungswinkel der Balkontür (30-40cm). Wie es korpulente Personen schaffen sollen, überhaupt auf den Balkon zu kommen, ist uns daher ein Rätsel. Ebenso ist das Badezimmer extrem klein. Die ebenfalls angebotenen 2 Raum-Apartments sind daher dringend zu empfehlen! Der Hotel-Pool ist ebenfalls sehr klein im Verhältnis zur Gästezahl in der Hauptsaison und da wir vorwiegend extrem schlechtes Wetter hatten, waren Pool und die wenigen Liegen im Raum dauerhaft überbesetzt. Das angebotene AI-Essen, inkl. aller Getränke, ist in Ordnung aber rangiert bei den von uns bereits besuchten Familotels bestenfalls im Mittelfeld. Deutlich bessere Familotels, speziell bzgl. der Zimmer, der Poolanlage und der Verpflegung, sind z.B. der Ulrichshof und auch der Schreinerhof im Bayrischen Wald. Von den Familux Hotels (allen voran die Alpenrose in Lermoos) reden wir hier gar nicht erst. Diese spielen in einer ganz anderen Liga und sind schlichtweg überragend in allen Belangen! Allerdings sind hier auch die Preise deutlich höher und jeglicher Vergleich mit den Familotels daher unzulässig. Unser Haupt-Kritikpunkt: Wir stellten vor Ort im Gespräch mit anderen Gästen leider fest, daß diese zumeist deutlich weniger als wir für ihren Aufenthalt in der Seeklause bezahlt hatten. Wir hatten Anfang Juni 2023 das 10 Tages- ‚Sommerangebot‘ für 2 Erwachsene und 1 achtjähriges Kind mit AI-Premium für 30.6.-09.8.2023 direkt im Hotel online gebucht und inkl. Parkplatz etwas über 4.700,-€ für das 1 Raum-Apartment bezahlt. Nach Infos zu den von anderen Gästen bezahlten teils deutlich niedrigeren Preisen, haben wir Anfang August und noch vor Ort die online-Angebote der Seeklause erneut durchgeschaut und dabei drastische Preisschwankungen festgestellt. Exakt das gleiche Leistungspaket, wie wir es hatten, kostete für 10 Tage ab z.B. 6.8. nur ca. 3.000,-€ und ab 20.8. wieder 3.700,-€. Selbst Angebote für die deutlich besseren und größeren 2 Raum-Apartments waren noch für 10 Tage ab Mitte August günstiger zu haben, als was wir bezahlt haben. Alles Termine in der Sommer-Hauptsaison und in den Sommerferien wohlgemerkt! Wir hatten offensichtlich den Top-Preis mit knapp 60% Aufpreis vs. einem Reisestart 8 Tage später erwischt! Ich sprach Herrn W. an der Rezeption dazu an und bat ihn um eine Erklärung. Er verwies aber lediglich darauf, daß die Preispolitik ausschließlich Sache der Inhaberfamilie Römer sei und er dazu überhaupt nichts sagen könne. Sonderliches Interesse an meiner Frage bestand offensichtlich nicht, da weder nach meinem Namen noch unserer Zimmernummer gefragt wurde! Sorry, aber diese Preispolitik orientiert sich eher am Hamburger Fischmarkt als an einer seriösen und professionellen Preisgestaltung, wie wir sie von anderen Hotels - auch Familotels - bereits kennen. Dort gibt es überwiegend offizielle Preislisten, mit transparenten und für alle Gäste nachvollziehbaren Saisonpreisen, bzw. Rabatten. Uns ist klar, dass dieses Geschäftsgebaren der Seeklause völlig legal ist, aber dass wir darüber sehr verärgert sind, ist sicherlich auch jedem verständlich. Unsere Empfehlung daher an künftige Gäste der Seeklause: Möglichst kurzfristig im Hotel anfragen/buchen und unbedingt an verschiedenen Tagen die jeweiligen online-Preise ermitteln und gut vergleichen.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Das 1 Raum-Apartment ist viel zu klein und mit nutzlosen Küchenzeilen, inkl. nutzlosen Utensilien ausgestattet (Kaffeemaschinen, Toaster, Wasserkocher, Kochplatte, Spüle, etc.!??). Siehe Fotos.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • In Ordnung aber nicht entsprechend dem Preis, den speziell wir für unseren Aufenthalt bezahlt haben (siehe unsere gesonderten Anmerkungen hierzu). Uns auch etwas zu Hackfleisch-lastig (Burger in jeder Größe und Variante, Köttbular, etc.). Das Nachtisch-Angebot bestand immer fast ausschließlich aus kleinen Weck-Gläschen mit allen möglichen Pudding-, Creme-Varianten.


    Service
  • Schlecht
  • Der Service im Restaurant war überwiegend gut, nicht jedoch der Umgang mit wichtigen Kundenfragen/Kritiken!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Gute Lage, nahe Ostseestrand. Viele Ausflugsziele in der näheren Umgebung, die auch mit der für Seeklause-Gäste kostenlosen Usedomer Bäderbahn erreicht werden können.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Da wir den kompletten Urlaub auf Usedom Dauer-Schlechtwetter hatten, konnten sich Kinder fast nur im kids Club und im Freibeuter-Haus aufhalten. Eine indoor-Spielehalle gibt es noch nicht, ist aber in Vorbereitung. Für uns als Erwachsene verblieb nur die Sauna (war in Ordnung) und der bereits erwähnte permanent überfüllte Hotel-Pool. Eine Hotelbar gibt es auch nicht, nur ein paar Sitzgelegenheiten in der Lobby.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2023
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Fam Mueller
    Alter:51-55
    Bewertungen:29