Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Alexander (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2020 • 1 Woche • Sonstige
Meine Erwartungen waren wohl zu hoch
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ich kann ehrlich gesagt die überragenden Bewertungen nicht nachvollziehen. Ich möchte an dieser Stelle das "Hotel" (welches im Grunde genommen eigentlich gar kein Hotel ist, sondern eine Apartmentanlage) auch nicht komplett schlecht reden, aber die Darstellung im Prospekt sowie der Webseite zeigt meines Erachtens ein anderes Bild als es die Realität vor Ort widerspiegelt. Zum einen sind die Außenlagen in einem wirklich schlechten Zustand. Hier wird scheinbar nichts fachgerecht repariert, sondern eher nur "geflickt". Zum Beispiel ist beim Trampolin der Reißverschluss defekt, welcher dann einfach mit "Kabelstrapsen" notbedürftig verschlossen wurde. Die Bobby Cars wurden scheinbar auch seit Bestehen nie erneuert. Darüber hinaus sind die Tretfahrzeuge ebenfalls in einem sehr schlechten Zustand. Der beworbene Teich ist eher ein Sumpf/Tümpel, welcher aus meiner Sicht nicht wirklich nutzbar ist. Die Zimmer sind darüberhinaus leider auch in die Jahre gekommen und bedürfen aus meiner Sicht einer Renovierung. Es ist selbstverständlich ein "Altbau/Herrenhaus", welches auch nicht verfremdet werden sollte aber beim Thema Sauberkeit habe ich leider ein anderes Verständnis (z.B. Staubschichten unter dem Bett, in den Ecken und unter dem Tisch, stark verdreckte Fenster mit Spinnweben und Vogelkot). Ich empfehle darüber hinaus dem Betreiber an den Zimmerfenstern Moskitonetze zu installieren, da aufgrund des angrenzenden Teichs die Fenster kaum geöffnet werden können ohne gleich Mücken im Zimmer zu haben. In Summe hat uns der Urlaub gefallen. Dies ist aber sicherlich nicht primär auf die Unterkunft zurückzuführen sondern auf die schöne umliegende Landschaft und Ortschaften. Wer diese Unterkunft ohne Fahrzeug bucht wird leider sehr enttäuscht sein, weil die dargestellten Freizeitaktivitäten in der beworbenen Qualität einfach nicht möglich sind. Positiv zu erwähnen ist definitiv das Frühstück, welches eine durchweg sehr gute und qualitativ hochwertige Auswahl bot. Den Mitarbeiter am Frühstücksbuffet muss ich darüber hinaus ebenfalls positiv hervorheben, da er immer sehr freundlich und kinderlieb war. Ich ging hier gerne zum Buffet weil ihr Mitarbeiter gute Laune verbreitet hat. Abendessen hätten wir ebenfalls gerne gebucht, jedoch hat der Inhaber bezüglich Corona die Maßnahmen so realisiert, dass leider kein Buffet möglich ist und man die Speisen mit aufs Zimmer nehmen muss. Dies empfanden wir schon beim Frühstück als unschön und hier hätten wir gerne bei dem Preis, welcher für das Abendessen aufgerufen wurde auch gerne unten gegessen. Ich als Gast wäre auch gerne bereit gewesen im Haus ein Maske zu tragen und dafür das Buffet normal nutzen zu dürfen, bzw. unten zu essen. Die angebotene Lösung mag vielleicht aus Sicht des Gastgebers ideal sein, aber für mich als Gast empfand ich es als unschön.


Zimmer
  • Schlecht
  • siehe Bewertung


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • siehe Bewertung


    Service
  • Gut
  • siehe Bewertung


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • siehe Bewertung


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    siehe Bewertung


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexander
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo Alexander. Gerne hätte ich Dir auf Deine Kritik persönlich und während Deiner Anwesenheit geantwortet. Nun denn. Deine Kritik nehmen wir sehr ernst und wir danken für die Ausführlichkeit. Wir wollen unserem Gast einen möglichst perfekten Urlaub bieten. Das ist unser Anspruch und da ist Feedback natürlich immer wichtig. Im Einzelnen: Die gesamte Anlage als "in schlechtem Zustand" zu bezeichnen bloss weil der Reissverschluss am Trampolin-Sicherheitsnetz kaputt ist und vielleicht mal ein Gartenstuhl ein bisschen wackelt finde ich ein bisschen unfair. Das Trampolinnetz ist neu (im April 2020 gekauft), leider aber von den Gästekindern sehr schnell kaputt gemacht worden. Ein neues ist bestellt, aber noch nicht da. In der Zwischenzeit haben wir - um die Sicherheit zu gewährleisten - den Trampolin-Einstieg bis auf eine kleine Öffnung mit Kabelbindern verschlossen. Aussengelände, Spielplatz, Spielgeräte und Fahrräder kontrolliert der Hausmeister regelmäßig auf Sicherheit und Zustand. Defektes wird repariert und ausgetauscht. Wir sind, denken und handeln aber nachhaltig. Die Tatsache, dass ein Gerät alt ist, rechtfertigt unserer Meinung nach nicht dessen Austausch, wenn es noch einwandfrei funktioniert (wie z.B. teilweise die Bobbycars). Der Schwimmteich (60 x 30 Meter groß, also wirklich kein "Tümpel") ist tatsächlich nicht steril und blau, sondern grün und mit Fröschen und Fischen bewohnt. Ein Naturteich eben. Sichtweite unter Wasser i.d.R. > 1 Meter - also relativ klares Wasser. Die Kinder lieben den Teich, die Erwachsenen haben da tatsächlich manchmal Berührungsängste. Für Gäste ohne Auto stehen Fahrräder und ein Elektroauto zur Miete zur Verfügung. Da kann man schon einiges unternehmen. Alle Apartments im Dachgeschoss haben Moskitonetze. Die im 1.OG noch nicht - da haben wir Probleme mit dem Denkmalschutz der das Anbringen von Ausssen-Moskitonetzen verbietet. Wir sind da aber an einer Lösung dran die voraussichtlich 2021 installiert werden kann. Schmutz geht natürlich gar nicht. Wir entschuldigen uns dafür und werden das Thema mit dem Reinigungspersonal besprechen. Hier wäre für uns wichtig zu wissen wann das war und um welches Apartment es ging. Alle Apartments werden nach der Reinigung von Sabine oder Cindy kontrolliert und abgenommen. Die Gestaltung des Essensbüfetts unter den aktuellen Corona-Auflagen ist schwierig. Das Büfett ist zu eng, um Selbstbedienung mit Mindestabstand 1,5 Meter und dazwischen wuselnden Kindern zuzulassen. Man kann sich ja aber so oft bedienen lassen wie man möchte. Der Speisesaal ist ebenfalls zu klein, um 12 Familien mit Corona-Abstand Platz zu bieten. Da wir das Essen in Schichten vermeiden wollten (dürfte mit Kindern schwierig sein) und wir auch grösstmöglich auf das Tragen von Masken verzichten möchten, haben wir uns für die aktuelle Regelung mit "Essen draussen oder in den Apartments" entschieden. Das überarbeiten wir gerade, um auch wieder Essen im Speiseraum zu ermöglichen. Jürg, GF