- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Top geführter Familienbetrieb, wo man sich gleich zuhause fühlt. Angenehme Atmosphäre in sämtlichen Bereichen des Hotels. Das Hotel selbst ist nicht allzu groß und schön übersichtlich. Die Zimmer sind neu, auf rustikale bäuerliche und doch moderne Art eingerichtet. Der Wohlfühlfaktor übertrifft schon so manches gesehene. Das Badezimmer ist groß und geräumig und entspricht voll und ganz 4 Sternen. Auf Sauberkeit wird großen wert gelegt und man kann auch hier rein gar nichts bemängeln Man kann das Hotel nicht nur mit Frühstück buchen sondern auch mit Halbpension welche sehr zu empfehlen ist. Wie oben schon beschrieben, bitte unbedingt Telefonnummer vom Hotel im Handy einspeichern damit wenn man bei der Privatstraße ankommt welche mit einem Balken gesperrt ist, im Hotel anrufen kann damit die den Balken für die Zufahrt öffnen. Zufahrt zum Hotel nur in der schneefreien Zeit möglich, da die Zufahrtsstraße im Winter eine sehr gut ausgeleuchtet Rodelbahn ist. Im Winter kommt man direkt mit der Gondel bis zum Hotel. Werner Grissmann isst sehr gerne in diesem Hotel. Auch die österreichischen Ski Damen werden dort untergebracht wenn vor Silvester der Slalom und der Riesenslalom vom Hochtstein aus starten.
Sehr groß, auf 2 Ebenen, 2 vollwertige Doppelbetten. Die obere Ebene ist für Kinder gedacht, doch auch ausreichend groß für 4 Erwachsenen. Balkon vorhanden mit herrlichen Blick auf die Lienzer Dolomiten. Je nach Zimmer. Vollwertiger Kühlschrank, Kaffeemaschine und Tassen auf Zimmer. Zimmer sehr neu, Zustand Top.
Die Küche bietet regionale Spezialitäten welche hervorragend gut schmecken. Osttiroler Käseknödel, Schlipfkrapferln, selbst hergestellten Speck, Tiroler Gröstel sowie auch die gewohnten Speisen Wiener Schnitzel und viele österreichische gute Sachen aus der Küche. Wie gesagt, man kann HP dazu buchen welches ich nur empfehlen kann. Das Menü ist so reichhaltig, das wir oft schon beim dritten Gang eine Pause einlegen mussten um nach ca. 20 Min. weiter essen zu können wenn der Hauptgang kam. Was mich sehr begeistert hat, wenn einem eine Speisefolge im Menü nicht mochte, konnte man sich aus der Karte etwas aussuchen. Die Preise für Getränke fand ich moderat. Es gab auch eine sehr exquisite Weinkarte mit wirklich guten Weinen. Auch hier entsprachen die Preise einem 4 Sterne Hotel. Die Atmosphäre in der Stube war gemütlich, hier durfte man auch rauchen. Das Frühstück spielt alle Stückerln. Selbst die Lienzer buchen dort auf der Moosalm nur ein Frühstück, Ich habe mich noch gewundert weil am Sonntag Morgen fast überall aufgedeckt war. An einem perfekten sonnigen Morgen kann man auch auf der Terrasse frühstücken und die herrliche Landschaft genießen. Frühstück mega toll und gut !!!!!!!!!!
Chef und Cheftochter stehen gemeinsam in der Küche, die Chefin arbeitet zusätzlich im Servicebereich mit. Alle sind sehr freundlich und zuvorkommend. Soviel ich mitbekommen habe, wird auch italienisch gesprochen da auch viele Gäste aus Italien da sind. Zum Umgang mit Beschwerden kann ich mich nicht äußern, da wir keine Beschwerden hatten. In Lienz gibt es mehrere Ärzte, einen Arzt zu bekommen darf keine Schwierigkeit darstellen. Außerdem verfügt Lienz auch über ein Spital.
Wer es in der Vor und Nachsaison gerne ruhig und idyllisch mag, ist hier bestens aufgehoben. Da das Hotel direkt an der Skipiste liegt, man braucht nur auf die Ski steigen und los fahren, ist in der Winterhauptsaison sicherlich sehr viel los. Die Möglichkeit mit dem Auto zum Hotel zu kommen führt über eine Privatstraße welche mit einem Balken gesperrt ist. Also bitte Telefonnummer vom Hotel im Handy einspeichern! Wenn man vor dem geschlossenen Balken steht, im Hotel kurz anrufen und der Balken wird automatisch geöffnet. Danach bekommt man automatisch mit dem Zimmerschlüssel die Möglichkeit den Balken selbst zu öffnen. Somit ist nur Hotelgästen die Zufahrt zum Hotel mit dem Auto möglich. Es ist also wirklich ruhig da oben. Die Zufahrt dauert in etwa 5 Minuten über die sehr kurvenreiche Strecke. Im Winter ist die Zufahrt mit dem Auto nicht möglich. Hotelgäste lassen ihr Auto am Parkplatz des Hochsteins stehen und werden samt Gepäck mit der geschlossenen Gondel direkt zum Hotel gebracht. Das Hotel selbst liegt auf einer traumhaft schönen Alm, ein Streichelzoo gehört auch zum Hotel. Kinder fühlen sich dort sehr wohl. Die devise der Wirtsleute, fühlen sich die Kinder wohl, fühlen sich auch die Eltern wohl. Es kann aber sehr wohl sein, dass einem um 5 Uhr morgens einer der 4 Zwerghähne mit seinem Krähen weckt. Wir haben das nicht als störend empfunden! Für Wanderer liegt das Hotel sehr zentral und man gleich in mehrere leichte und anspruchsvolle Wanderwege einsteigen. Lienz liegt einem zu Füßen, und von Lienz aus gibt es unzählige Möglichkeiten bei einem längeren Aufenthalt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Winter skifahren, im Sommer wandern. Liegestühle im Sommer vorhanden. Sauna gibt es auch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |