- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Zeit steht still... Das Hotel ist in die Jahre gekommen und könnte ein bisschen Moderniesierung surchaus vertragen. Der Speiseraum war Möbel- und Lampentechnisch zusammen gewürfelt aus unterschiedlichen Epochen. Von Modern bis Eiche Rustikal war alles dabei. Von dem Sofa im Tischtennisraum möchte ich gar nicht erst reden.
Es fehlt überall der Steckdosenschutz (ein MUSS bei einem Familienhotel, da Wohnzimmer gleichzeitig auch das Kinderzimmer ist) Die Leuchtmittel in den Lampen gehen nur zum Teil. Die Küchenzeile ist überflüssig, da kein Geschirr oder Töpfe vorhanden sind. Ist ja auch bei AI absolut unnötig. Schön wäre es, wenn die Handtücher einen Haken hätten um sie anzuhängen. So lagen sie immer im Dreck, da sie nicht gehalten haben. Ablagefläche war kaum vorhanden, aber für 1 Woche reicht es aus. Eine kleine Halterung in der Dusche für Duschgel/Shampoo wäre toll gewesen. Das sind alles nur Kleinigkeiten welche nicht viel Geld kosten, aber eben das Leben und Wohlfühlen im Hotel angenehmer machen. Die Möbel in unserem Zimmer waren völlig abgenutzt, der Stuhl durch gesessen und das Schlafsofa hatte einen eigenartigen Geruch. Der Teppich ist total verbraucht und der Balkon hat auch bessere Zeiten gesehen. Die Matratzen sind durchgelegen und zu weiche (das ist aber empfindungssache) Spinnweben waren im Zimmer, welche die ganze Woche nicht beseitigt worden. Ebenso wurde vom Vorgänger Zigarettenasche in Papierkorb getan. Der wurde täglich geleert, aber die Aschekrümel und der Duft blieben bis zum Schluss.
Wir sind in Deutschland schon viel rum gekommen, aber diese Gastronomie war mit Abstand die Schlechteste. Ich weiß, dass ich einen günstigen Preis bezahlt habe und auch nicht viel erwarten konnte. Das Essen waren ausschließlich Fertigprodukte. Es gab immer 2 Essen zu Abendbrot zur Auswahl. Entweder man nimmt es oder man nimmt es nicht. Es wäre schön gewesen, wenn Abends Brot und Wurst angeboten worden wären. Obst und Gemüse habe ich vermisst. Zum Frühsück gab es Brötchen, Brot, Wurst, Käse, Marmelade, gekochte Eier, gezuckerter Fruchtcocktail aus der Dose und Joghurt. Also im Prinzip das Gleiche wie zu Hause. Sorry, aber Urlaub hat auch was mit Genuss zu tun. Mittagessen gab es mehr oder weniger die Reste vom Vorabend nur anders angerichtet. Schmackt das Abendessen heute nicht, wird das Mittagessen morgen auch nicht schmecken. Zum Kaffee gab es abgepackten Kuchen, Kekse und Waffeln im Wechsel. War okay. Mein Tipp: Lieber AI abschaffen und das Geld in ein ordentliches Buffet investieren. Getränke gab es von 12-22.00Uhr im Restaurant zum selber zapfen. Das war top. Die Lampen funktionierten zum Teil nicht, weshalb alles etwas dunkel und trist wirkte.
Bayrische Herzlichkeit ist Fehlanzeige. Der Empfang war leicht unterkühlt und wenn man eine Frage hatte, hatte man das Gefühl zu stören. Die Kellner waren sehr freundlich und immer bemüht und engagiert, dass jeder Gast sich an die Coronaregeln hält
Das Hotel liegt am Ortsrand und viele Ausflugsziele sind innerhalb von max. 45 Minuten erreichbar. Ein Auto ist ein absolutes Muss.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der angegliederte Reiterhof bietet Reitkurse für die Kinder an. Das Spielzimmer ist sehr lieblos und mickrig eingerichtet. Es gibt einen Hüpfball, ein paar Duplosteine und eine Kleinkinderrutsche. Das wars. Es gibt 2 Tischtennisplatten (Netze kaputt und Schläger komplett abegnutzt und teilweise kaputt), ein kleines Schwimmbad mit Whirlpool (defekt), ein Plüschtierautomat (die Plüschis liegen da schon länger drin), Billardtisch (haben wir nicht benutzt) und ältere Spieleautomaten (auch nicht benutzt). Alles wirkt sehr dunkel Der Spielplatz war in Ordnung. Also den Begriff Familienhotel kann ich nicht unterschreiben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jessika |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |