- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ja, uns war klar, dass ein Urlaub in Zeiten von Corona anders sein würde und dass man mit Einschränkungen (Maskenpflicht und Abstand) leben müsse. Aber das es so eine herbe Enttäuschung werden würde, damit haben wir nicht gerechnet. Da unsere Pfingsturlaub in Italien wegen Corona und der Reisewarnung für Italien ausfallen musste, wir aber nicht auf Urlaub in 2020 verzichten wollten, mussten wir uns schnell eine Alternative suchen. Es sollte ein Urlaub in Bayern sein, kinderfreundlich und möglichst mit Vollpension oder besser. Wir dachten, dass wir das mit dem Reiterhof in Runding gefunden hatten. Leider sollten wir eines besseren belehrt werden.
Das Zimmer war abgewohnt, alte abgegriffene Teppichböden, keine Ablagemöglichkeiten im Bad, keine Rollos oder Verdunklungsvorhänge, schlechte Matratzen, alte Mini-Röhren-TV, das Wohnzimmer war zugleich das Kinderzimmer, kein Steckdosenschutz (in einem Kinderhotel!!!!), Wasserhahn im Bad hat permanent getropft, wurde auch nicht bis zur Abfahrt behoben, obwohl wir es gemeldet haben. Der Wasserdruck in der Dusch war total niedrig, Die Handtücher haben keine Öse zum Aufhängen. Die Öffnung der Duschwand ist viel zu eng. Die Küchenzeile ist nicht ausgestattet. Für die Koffer gibt es keine Abstellmöglichkeiten. WLAN-Empfang sehr schlecht: Wenn überhaupt ging es nur im Schlafzimmer, was am nächsten zum Access-Point gewesen sein muss. In den anderen Räumen keine Chance. Zudem musste man sich permanent erneut in das WLAN einwählen. Laut Aushang sollte das WLAN um 22 Uhr ausgeschaltet werden, was glücklicherweise nicht der Fall war, aber dafür es auch nie schnell. Eine Alternative gab es nicht, da man mit o2 und Vodafone keine Datenverbindung hatte.
Schlechtes, eintöniges, geschmackloses Essen. Viel Convenience-Produkte, kein Obst oder Gemüse, Eis in Plastik. Selbst unsere Kinder haben nichts gegessen. Da es nur Softdrinks zur Selbstbedienung zum Selbstzapfen gab, haben wir für unseren Sohn ab dem kommenden Tag Leitungswasser vom Zimmer mitgenommen. Mittags gab es meist Reste vom Vortag und nur von 12 bis 13 Uhr. Nachmittags von 15 bis 16 Uhr fertige Kuchen, Waffeln, Prinzenrolle, etc. Zum Kaffee dann auch nur Kondensmilch. Also haben wir uns noch eine Milchtüte aus dem Supermarkt besorgt. Mit dem Check-In erfährt man auch in welcher Schicht man zum Frühstück und Abendessen zu erscheinen hat. Schicht 1: 7:30-9:00 Uhr und 17:30-19:00, Schicht 2: 9:15-10:45 Uhr und 19:15-20:45 Uhr. Wenn man es nicht schafft, weil man z.B. länger auf einem Ausflug war: Pech gehabt, die Tische werden doppelt besetzt. Ob einem die eingeteilte Schicht gefällt oder nicht, interessiert nicht. An der Essenausgabe lange Schlangen.
Die Zimmer wurden nicht gereinigt, was angeblich an unserer Buchung über Berge und Meer liegt. Kulanterweise hat das Hotel nach der Hälfte des Aufenthalts die Handtücher gewechselt. Das Personal im Restaurant war teilweise sehr unfreundlich. Die Mitarbeiterinnen in der Mittagsbetreuung sind sehr nett und haben sich gut um unsere Tochter gekümmert.
Kleines Örtchen. Zu den Ausflugszielen die wir geplant hatten war es aber immer nur etwa 15-30 Minuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Reitstunden finden bei Regen nicht statt, obwohl es auch eine Reithalle gibt. Abgesagt wurde sie aber nicht. Wir standen blöd vor dem Reitstall herum und wurden vom Personal ignoriert. Kinderspielplatz im Freien, Spielautomaten und Tischtennisplatte im Keller, Kinderbetreuung vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fabian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 19 |