Wo fängt man da an... Das Hotel ist total runtergekommen, einzig der Pferdestall ist interessant und gepflegt. Die Zimmer sind runtergekommen. Bei der Ausziehcouch, auf der unser Kinder schlafen sollten, war die Liegefläche durchgebrochen. Mein Sohn musste drei Tage auf einer Matratze auf dem Boden schlafen, bis endlich jmd. kam und die Couch repariert hat. Keine Ahnung, wie alt der Teppich schon war... Die "A.I." Verpflegung bestand aus Kantinenessen. Und "Kantine" trifft das Flair auch ganz gut. Zum Frühstück gab es immer die selbe Art von Aufback-Kaiser- und Körnerbrötchen sowie Erdbeeren- und Aprikosenmarmelade, wie man sie von "ja!" kennt. Obst gab es auch - an den acht Urlaubstagen gab es sieben Tage lang Äpfel, einmal (ich vermute italienische) Kiwis. Kaffee kam aus der 10-Liter-Therme und hat auch so geschmeckt, Tee war der billigste vom billigsten. Einzig die Müsliauswahl war akzeptabel. Der "Mittagssnack" war nicht wirklich kindgerecht. Wenn es Suppe gab, dann aus der Tüte. Gemüse gab es höchstens in Form von Auflauf, nichts Frisches. Zum Vesper gab es entweder eine Art von Keks oder Rührkuchen aus der Packung. Allein das Abendessen und die Motivation des Küchen- und Kinderbetreuungspersonals konnten den Urlaub etwas erträglich machen. Apropos "Kinderbetreuung": Unsere Neunjährige nutzt es ja nicht mehr, aber unser Vierjähriger schon. Die beiden Frauen waren super lieb, aber die Spielsachen und der Zustand des Spielzimmers haben ihre Zeit hinter sich. Der Spielplatz war i.O.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2024 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |
Hallo! vielen Dank für ihre subjektive Bewertung! Schade, dass wir ihren Ansprüchen nicht genügt haben.. Jeder Gast sollte sich mal für sich überlegen, was er bezahlt und was er dann erwarten kann. An unserem Frühstücksbuffet gibt es für jeden Geschmack etwas zu essen: Verschiedene Wurst- und Käsesorten, verschiedene Semmeln und Brotsorten, Jogurts, Quark, Cerealienecke, gekochte Eier, Obst, Kaffee, Tee, heiße Milch usw. Abends haben wir Essen immer in Buffetform mit insgesamt drei Hauptgerichten, eines davon vegetarisch sowie zwei unterschiedlichen Beilagen, zusätzlich jeden Tag Suppe und 6-7 unterschiedliche Salate. Geschmacksempfinden ist subjektiv und wird von jedem Menschen unterschiedlich aufgefasst. Viele Grüße